Leichenblässe Zusammenfassung

„Leichenblässe“ (2009) ist der dritte Teil der Romanserie rund um den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter des britischen Schriftstellers Simon Beckett.

Zum ersten Mal spielen die Ermittlungen nicht in Großbritannien, sondern in den USA, genauer gesagt in Tennessee rund um die berühmte Body Farm. Hier werden anhand von echten Leichen die verschiedensten Verwesungszustände wissenschaftlich untersucht.

Genau hierhin verschlägt es Dr. David Hunter, nachdem er von der Killerin aus einem anderen Fall in seiner Wohnung angegriffen wurde. Diese hat David schwer verletzt und konnte fliehen. Daher fürchtet David stets ihre Rückkehr. Und auch seine Beziehung zu Jenny ist nach und nach immer mehr in die Brüche gegangen, weshalb er aus seinem alten Leben ausbrechen will um seinen alten Mentor Tom Lieberman, den wissenschaftlichen Leiter der Body Farm, zu besuchen und sich gleichzeitig in seinem Job ein wenig fortzubilden.

Doch Hunter wäre nicht Hunter, wenn nicht kurz nach seiner Ankunft eine mysteriösen Leiche gefunden würde. Das TBI unter Leitung von Dan Gardner und seiner neuen Mitarbeiterin Diane Jacobsen entdeckt in einer extrem geheizten Hütte in den Smoky Mountains eine auf den Tisch gefesselte Leiche, die stärker verwest ist als sie eigentlich sein sollte.

Lieberman bittet David ihn bei den Ermittlungen zu unterstützen, was das TBI natürlich gar nicht so gerne sieht.

Die Hütte war von einem gewissen Terry Loomis gemietet worden, jedoch taucht am Tatort eine leere Filmdose auf, auf der die Fingerabdrücke eines Willis Dexter zu finden sind, der aber bereits vor sechs Monaten ums Leben kam.

Der arrogante und berühmte Psychologe Alex Irving schließt bei dem Täter sofort auf sexuelle Motivation und geht damit natürlich gleich indirekt an die Presse. In der Zwischenzeit untersuchen Dr. Lieberman und Hunter zusammen mit dem Assistenten der Rechtsmedizin Kyle Webster und der Studentin Summer die Leiche von Loomis. Bei der Exhumierung von Dexters Leiche bringt sich der Friedhofsbesitzer Eliot York als Verdächtiger ins Spiel. Jedoch am merkwürdigsten ist, dass in dem Sarg die Leiche eines unbekannten Schwarzen liegt und nicht die von Willis Dexter.

Es sieht immer mehr danach aus, als wäre die Leiche dort absichtlich platziert worden und der Täter hätte vor allem mit einer Exhumierung gerechnet, denn der Assistent Kyle verletzt sich an einer im Körper platzierten Nadel und hat sich dadurch eventuell mit Hepatitis C infiziert. Außerdem entdeckt David in der Leiche eine Sumpflibelle.

Nach einem Interview im Fernsehen wird der Psychologe Irving ermordet, seine Leiche aber nicht gefunden. Der Dunkelhäutige in dem Sarg entpuppt sich als ein gewisser Noah Harper, ein Kleinkrimineller, der seit sieben Monaten vermisst wird.

Bald wird in einem Waldstück die Leiche von Willis Dexter zusammen mit Schweinezähnen gefunden. Nach einem Streit um Kompetenzen wird Hunter von den Ermittlungen ausgeschlossen.

In der ganzen Zeit sind immer wieder merkwürdige Vorkommnisse passiert, die es immer deutlicher machen, dass der Täter es auf die ermittelnden Mediziner abgesehen hat: David wird von einem ominösen Wachmann erschreckt und Lieberman erhält in der Pathologie einen Anruf von einem Telefon vor dem Gebäude und erleidet daraufhin einen Herzinfarkt.

Ohnehin war sein Gesundheitszustand nicht der beste, weshalb er auch seinen frühzeitigen Ruhestand angekündigt hatte und Paul Avery, mit dem sich Hunter ein wenig anfreundet, soll sein Nachfolger werden. Am nächsten Morgen erfährt David, dass Tom im Krankenhaus gestorben ist und als letztes Wort „spanisch“ sagte. Niemand kann sich darauf einen Reim machen.

York gerät nun noch mehr in Verdacht und sein Haus wird durchsucht. Dabei finden die Ermittler etliche Fotos von Opfern, die der Täter im Moment des Todes fotografiert hat. Offenbar ist dieser vom Tod besessen und will ihn ergründen. Auch David gerät nun ins Visier und wird vom TBI überwacht. Außerdem findet er heraus, dass die Opfer mit einer Garrotte, einer spanischen Schlinge, erwürgt wurden, was Toms letztes Wort erklärt.

Paul ist nun Toms Nachfolger und lädt David zu sich nach Hause zum Essen ein. Als sie dort ankommen, stellen sie fest, dass Pauls schwangere Frau von einem falschen Sanitäter entführt wurde. Sie verfolgen nach und nach die Spuren und gelangen schließlich zu einem verlassenen Sanatorium in dessen Garten sich der Täter seine persönliche Body Farm errichtet hat. Überall sind Leichen, auch im Keller des Sanatoriums, wo sie zunächst Summers Leiche und dann Pauls Frau auf eine Garrotte gefesselt finden. Gerade noch können sie sie befreien. York taucht auf und läuft schreiend auf David zu. In diesem Moment kommt das TBI und erschießt York. Alles scheint vorbei, doch während David und Gardner auf Verstärkung warten, entdeckt David, dass York auch nur ein Opfer war. In diesem Moment taucht auf einmal Kyle auf und nimmt Gardner in seine Gewalt. Kyle war also die ganze Zeit der Täter! David lenkt ihn mit Fragen ab um Zeit zu schinden. Jacobsen kommt und erschießt Kyle.

Auch Irvings Leiche befindet sich unter den Opfern. Kyle hieß in Wirklichkeit Wayne Peters und hat den Namen Kyle Webster nur von einem anderen Opfer geklaut. Er hatte keinen Geruchsinn mehr, weshalb er mit den vielen Leichen zusammenleben konnte. Dr. David Hunter kehrt nach London zurück.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen