Bald beginnt sie wieder, die Zeit in der man mit Freude in der Küche steht und seine zeit um die Ohren haut, in dem man Kuchen, Plätzchen und anderes Hüftgold am heimischen Ofen backt. Für viele schöne Rezepte sorgt unter anderem das von Kristiane Müller geschriebene Buch „Leicht und locker: Kuchen und Torten“, welches im Südwest Verlag erschienen ist.
Der Inhalt:
Vorwort
Eine kleine Einführung
Saftige Obstkuchen
Festliche Torten
Feines Gebäck aus Rühr- und Hefeteig
Leckeres Kleingebäck
Brand-, Plunder-, Blätter- und Strudelteig
Pizza,Quiche und Tarte
Verzeichnis der Rezepte
Wie man der oben stehenden Inhaltsangabe vernehmen kann, bietet „Leicht und locker: Kuchen und Torten“ weit mehr als nur klassische Kuchen, die sich ja eher für die etwas kälteren Tage anbieten, sondern auch herzhaftes Gebäck wie Pizza und Tarte zum selber machen. Somit gibt es allerhand Rezepte zu finden, etwa für Baumkuchen-Torte, Curry-Torte mit Huhn und Cashewkernen, Feiner Bienenstich, Kirschtorte, Festagstorte, Kleine Party Windbeutel mit Oliven, Knoblauch und Thymian, Leber-Salbei Rolle, Linzer-Törtchen, Mandarinentorte, Orangentaler, Marzipanbrezeln, Quarkstrudel mit Kirschen, Walnuß-Törtchen, Sonntagstorte, Sächsische Eierschecke „Winkler“, Zimt-Streusel-Kuchen, Rhabarber-Erdbeer-Strudel, Spargel-Quiche mit Frischkäse und noch einiges mehr. Wie man sehen kann, bietet „Leicht und locker: Kuchen und Torten“ allerhand Auswahl an verschiedensten Variationen, wobei nicht nur klassische Rezepte, sondern auch das ein oder andere eher ungewöhnlich anmutende Rezept zu finden ist, wie zum Beispiel die herzhafte Variante eines Windbeutels. Und auch wenn das ganze manchmal etwas Unorthodox wirkt, so kann ich sagen, dass die Rezepte zum großen Teil wirklich herrlich munden.
Richtig schön ist den Machern die Strukturierung des Buches gelungen. Pro Doppelseite finden sich in der Regel immer zwei Rezepte, welche einen meist sehr detaillierten Text aufweisen, welche aber trotz seiner manchmal doch sehr genauen Infos sehr gut zu lesen und klar verständlich sind. Manche Rezepte sind gar so umfangreich, das sie eine ganze Doppelseite in Beschlag nehmen, Auch ist es sehr schön, dass das ca. 118 Seiten starke Buch allerhand ansprechender Fotos zu vielen, wenn auch nicht allen, Rezepten aufweist, welche stets äußerst ansprechend arrangiert wurden und sofort Lust darauf machen, das man sich selbst an den Ofen stellt und drauf los backt.
Unterm Strich kann ich „Leicht und locker: Kuchen und Torten“ eine ganz klare Empfehlung aussprechen für jeden, der gerne selber backt und auf der Suche nach dem ein oder anderen etwas ungewöhnlichen Rezept ist. Dabei ist das Buch sowohl für Anfänger, als auch selbsternannte Back-Profis empfehlenswert.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.