Licht an . . ., Bd.13, Nachts in der Stadt Zusammenfassung

Nachts in der Stadt

 

Licht an!

 

Für neugierige Kinder ab 4 Jahren.

 

In jedem der Licht an Bücher findet man eine „Taschenlampe“ mit dieser kann man in den Büchern immer einiges entdecken was mit bloßem Auge unentdeckt bliebe. Diese Taschenlampe ist aus Pappe mit einem weißen Lichtkreis oben drauf durch diesen kann man dann versteckte Dinge sehen.

 

Das Buch fängt an mit zwei kleinen Kindern die in ihren Betten liegen und schlafen. Man sieht hinaus aus dem Fenster und wird gefragt ob man weiß was draußen alles passiert wenn wir nachts im Bett liegen und schlafen.  

 

Nachts ist viel los, vor allem in der Großstadt da sind auch nachts viele Menschen unterwegs. Wenn man die U-Bahn oder den letzten Bus verpasst hat dann muss man ein Taxi nehmen. Große Geschäfte , Museen und andere wichtige Gebäude werden von Sicherheitsleuten überwacht. Auch Restaurants haben manchmal noch geöffnet. Hat man eine Autopanne kann man auch Nachts den Abschleppservice oder den Pannendienst anrufen das einer raus kommt. Auf Baustellen und Raststätten oder an Tankstellen und Grenzkontrollen wird die ganze Nacht durch gearbeitet. Große und kleine Fahrzeuge fahren bei Tag und bei Nacht über die Autobahn. Möchte man irgendwo am frühen Morgen ankommen so muss man nachts reisen.

 

Im Krankenhaus muss sich jederzeit um die Patienten gekümmert werden. Ist nachts ein Unfall passiert ist der Rettungswagen schnell am Unfallort. Der Notarzt kommt auch ins Haus wenn Bedarf besteht. Die Mitarbeiter im Krankenhaus arbeiten im Schichtdienst.

 

Auch bei der Post wird die ganze Nacht über gearbeitet. Der Postbote leert am Abend den Briefkasten, die Briefe und Pakete werden gesammelt und mit Zügen, Lastwagen oder Flugzeugen verschickt. Am nächsten Morgen tragen die Briefträger die Post aus. In der Nacht wird der Verkehr auf Flughäfen und Bahnhöfen weniger aber ganz aufhören tut er nicht. Damit sich Besitzer von Restaurants und Lebensmittelgeschäften mit neuer Ware eindecken können, haben die Großmärkte nachts geöffnet. Der Bäcker backt ganz früh am morgen damit zum Frühstück alles fertig ist.

 

Die Zeitungsverlage, Radio- und Fernsehsender bekommen ständig neue Meldungen aus aller Welt. Manchmal kommt noch in letzter Minute eine wichtige Meldung herein.

 

In den Häfen entladen Arbeiter die Containerschiffe auch in der Nacht.

 

Zum Schluss findet man die 12 üblichen Taschenlampenkreise mit Ausschnitten aus dem Buch die man dann mit der Taschenlampe suchen kann.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen