Liebe macht lustig Zusammenfassung

Charly freut sich schon auf seinen Urlaub mit seiner Geliebten Clare. Sie haben einen romantischen Urlaub in einem Schloss in Frankreich gebucht. Das Schloss wurde in der Hotelbeschreibung als Luxushotel bezeichnet.

Mitten in den Urlaubsvorbereitungen bekommt Beth, Charlys Frau, aber heraus, dass Charly gar nicht alleine fährt. Völlig wütend stellt sie ihn zur Rede. Doch dieser leugnet seine Affäre. Beth glaubt ihm nicht, denn schon vor zehn Jahren hat er sie einmal betrogen. Das kann sie nicht vergessen.

Kurzentschlossen zwingt sie ihren Mann, sie und die Kinder mit nach Frankreich zu nehmen. Charly kann sich nicht wehren und warnt Clare vor. Er möchte, dass diese ihren Urlaub storniert. Doch Clare ist sauer und bucht sich noch ein Einzelzimmer in dem Hotel.

So begegnen sich die fünf zum ersten Mal auf den Flughafen. Charly weiß nicht, wie er sich verhalten soll und ist aus diesem Grund schlechtgelaunt. Den Töchtern geht es nicht anders, gerade Bean, die im Teenageralter ist, könnte sich was Schöneres vorstellen, als mit ihren Eltern in den Urlaub zu fahren. Sie nörgelt die ganze Zeit nur rum.

In Frankreich angekommen ändert sich die Grundstimmung nicht. Zu allem Übel werden sie von den etwas chaotisch-wirkenden Hotelbesitzer Jamie abgeholt. Glücklicherweise entpuppen sich zwei der Hotelgäste als seine Brüder, die das Zepter schnell in die Hand nehmen.

Im Hotel ist es dann auch nicht besser, denn das Luxushotel entpuppt sich als Bauruine. Überall wurde mit den Renovierungen angefangen, aber nichts wurde zu Ende geführt. Die Zimmer sind auch nicht besser. Außerdem müssen sich Charly, Beth und Clare ein Bad teilen.

So freuen sie sich wenigstens auf das angepriesene Essen. Doch auch dieses ist nicht so, wie sie es erwartet hätten. Denn die Hotelbesitzerin Angela ist dem Alkohol sehr zugetan und schläft sich während der Kochzeiten den Rausch aus. Nachts wird sie dann umso aktiver. Sie schreit und streitet sich mit ihrem Mann, so dass kein Hotelgast zur Ruhe kommt.

Die Brüder von Jamie versuchen alles Mögliche, um die Hotelgäste bei Laune zu halten. Sie kochen, meist gibt es Fastfood, machen Ausflüge, während sich die Hotelbesitzer streiten und, und, und.

Charly und Beth streiten sich auch sehr häufig. Beth sieht ihre Felle davon fliegen, kann aber nicht so recht loslassen und versucht es immer wieder. Charly ist hochgradig eifersüchtig, weil Clare mit einem Hotelgast flirtet. Was er nicht weiß ist, dass sie mit Sharky, einen weiteren Hotelgast, schon eine Affäre hat. Die Beiden erleben einen tollen Sex und können nicht voneinander lassen.

Charly zieht aus Eifersucht alle Register und lässt sich sogar auf eine Schlägerei ein. Diese bringt ihn für eine Nacht ins Gefängnis, aber nicht zur Besinnung. Er verspricht Clare, Beth nach dem Urlaub zu verlassen und macht ihr einen Heiratsantrag. Clares großer Wunsch geht in Erfüllung, doch als sie ein gemeinsames Kind anspricht, wird Charly wütend. Denn seine zwei Kinder reichen ihm, jetzt will er das Leben genießen. Clare zieht sich immer mehr zurück. Denn, ihr ist klar, dass sie ein Kind möchte und wenn sie es mit Charly nicht bekommen kann, dann muss sie eben die Beziehung beenden. Charly erbittet sich Bedenkzeit.

Derweil vergnügt sich Beth mit Jamies ältesten Bruder, der auch Eheprobleme hat. Seine Frau Julia, kann seinen Einsatz für seine Brüder nicht verstehen und verlässt wütend das Hotel. Beth und er finden zueinander und gehen sogar miteinander essen. Dort kommt es dann zum Kuss, doch der gefällt Beth überhaupt nicht, denn er ist einfach zu feucht. Sie sehnt sich nach Charly und der Richter sehnt sich eigentlich nach seiner Julia.

Glücklicherweise kommt Julia auch zurück zum Hotel. Die Beiden versöhnen sich und alles ist gut.

Clare bandelt mit Jamies jüngeren Bruder an, auch wenn er unfruchtbar ist. Denn, das ist ziemlich egal, weil sie schon von Sharky schwanger ist. Clare ist glücklich und heiratet. Der Schriftsteller erkennt das Baby als seins an.

Auch Beth und Charly versöhnen sich wieder. Alle Hotelgäste treffen sich nun einmal im Jahr wieder und machen im renovierten Schloss Urlaub.

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen