Liebesgeschichten vom Franz, ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch von Christine Nöstlinger mit Bildern von Erhard Dietl, Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg. Das Buch ist aus der Franz Reihe von Christine Nöstlinger, diese Bücher sind teilweise auch als Hörbücher erhältlich. Das Buch ist von 1996. Diese Bücher handeln vom Franz, einem kleinen Jungen, der in die Schule geht. Es sind liebevoll gestaltete Kinderbücher, mit vielen lieben Bildern, die Schrift ist kindgerecht und für Kinder ab der 2. Klasse prima zum selbst lesen geeignet. Der Franz liebt viele Menschen. Seine Mama und seinen Papa liebt er, seine Oma und seinen großen Bruder, den Josef liebt er. Die Gabi, die in der Wohnung nebenan wohnt, liebt er. Den Eberhart Most, der mit ihm in die Klasse geht, liebt er. Und dann liebt er noch drei Tanten. Und weil die Mama, der Papa, die Oma, der Josef, die Gabi, der Eberhard, die drei Tanten den Franz auch lieben, hat der Franz mit der Liebe keine großen Probleme. Liebe heißt für den Franz: wenn zwei einander sehr gern haben und miteinander sehr glücklich sind. Ein bisschen streiten darf man natürlich auch hin und wieder mal. Weil der Franz nur die glückliche Liebe kennt, tut ihm sein Bruder Josef seit ein paar Wochen sehr leid, der ist nämlich in die Anna-Liese verliebt. Als er sie zum ersten Mal sah, klopfte sein Herz ganz laut, er bekam eine Gänsehaut und Bauchziehen und da wusste es der Josef: er liebt die Anna-Liese. Leider war die erste Begegnung der beiden nicht so toll, denn der Josef rannte die Anna Liese praktisch über den Haufen und entschuldigte sich dann nicht mal, sondern schaute nur, wie ein Autobus… Also versucht der Franz, seinen Bruder mit dieser Anna Liese zu verkuppeln. Anna Liese ist die Nichte der einen Nachbarin, also muss der Franz nur zusehen, das er raus findet, wann die Anna Liese immer ihre Tante besucht. Also bespricht der Franz das mit meiner Mama, die will ihm helfen, also geht sie mit einer Schüssel Kirschen zur Nachbarin und will sie ausfragen. Die Mama erfährt, das die Anna Liese jeden Mittwoch um 14 Uhr zur Tante kommt, zum Klavierüben. Der Papa findet das Ganze auch witzig und muntert den Franz auf, so kann er jeden Mittwoch versuchen mit der Anna Liese zu plaudern und der Josef will sich jeden Mittwoch ins Treppenhaus setzen und auf seinen Schwarm warten. Den einen Mittwoch aber hat der Josef einen schlimmen Schnupfen, mit roter laufender Nase, so will er der Anna Liese nicht über den Weg laufen und beschließt, das sein Plan bis nächsten Mittwoch warten muss. Franz will seinem Bruder immer noch helfen, lauscht im Stiegenhaus, hört, das die Anna Liese zur Tante rauf geht, schnappt sich einen Korb mit Kartoffeln und klingelt bei der Nachbarin (wie die Woche davor die Mutter Kirschen rauf gebracht hat) und meint zur Nachbarin, sie hätten zu viele :o) Die Nachbarin bittet ihn hinein und der Franz plaudert mit der Anna Liese und schwärmt ihr vor, was für einen tollen Bruder er doch hat, einen, der ein super Schwimmer ist, der prima Skilaufen kann, der so stark sein, das er ganz alleine gegen vier große Kinder raufen kann. Und wenn er etwas nicht will, dann macht er es auch nicht. Er macht Anna Liese seinen Bruder richtig schmackhaft, das das Mädchen diesen tollen Burschen unbedingt kennen lernen will. Also will der Franz am nächsten Mittwoch versuchen, Josef und Anna Liese miteinander bekannt zu machen, aber der Bruder sitzt diesmal nicht im Treppenhaus, Franz erklärt der Anna Liese, das sie seinen Bruder eh schon kennt, der Junge, der immer im Treppenhaus sitzt. Anna Liese hatte diesen Jungen nur immer den Treppentrottel genannt. Als Franz nach Hause kommt, fragt er den Josef, wo er heute war, dieser erzählt ihm von Gänsehaut, Bauchziehen und Herzklopfen, er hat sich nämlich beim Handball spielen in ein Mädchen verliebt… Und so nimmt sich der Franz ganz fest vor, sich nie wieder in Liebesgeschichten von andern einzumischen!!!
Das ist eine von 3 Liebesgeschichten aus diesem Buch. Absolute Empfehlung fürs erste Lesealter!!!
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.