Liebeskummer lohnt sich nicht. Zusammenfassung

Das Buch „Life feels good, Liebeskummer lohnt sich nicht.“ von Charles M. Schulz ist ein Comic über Snoopy und seine Freunde in Buchform. Von diesen Büchern sind mehrere erschienen mit jeweils unterschiedlichen Titeln, wie zum Beispiel: Liebeskummer lohnt sich nicht oder Guter Rat ist nicht teuer.

Allgemeines zu Snoopys Geschichte:

`Geboren` wurde Snoopy 1950 in Amerika von Charles M. Schulz. Er erfand diese Comicfigur für die Zeichentrickserie die Peanuts. Er ist mittlerweile also schon über 60 Jahre alt. Im Laufe der Jahre wurde seine Figur oftmals verändert. Durch verschiedene Zeichentrick Zeichner wurde sein Aussehen immer wieder den aktuellen Trends und Geschmäckern der aktuellen Zeit angepasst. Seine ursprüngliche Form behielt der Beagle allerdings bei.

Charles M. Schulz lebte von 1922 bis 2000 hauptsächlich in Amerika. Im Laufe seiner Jahre hat er zahlreiche Snoopy Comics entworfen und auch veröffentlicht. Er war somit der Erfinder der Comicserie Peanuts. Von Beruf war er begnadeter Comiczeichner. Bis ins hohe Alter schrieb er zahlreiche Drehbücher für sehr viele Snoopy Comics und erlebte auch noch den Fernsehauftritt der Serie mit. Außerdem erhielt er für sein Schaffen eine Auszeichnung.

Bei Snoopy handelt es sich um einen Beagle-Hund und dessen offizielles Herrchen ist Charlie Brown. Obwohl Snoopy eher meistens seinen eigenen Kopf hat und nicht auf ihn hört. Leben tut Snoopy bei Charlie Brown in seiner Hundehütte, die im Garten von Charlie steht.

In der Serie die Peanuts spielt nicht nur Snoopy mit sondern auch Charlie Brown und seine Freunde.

Charlie Brown ist ein Kind, dessen Vater Friseur ist. Er hat eine Schwester namens Sally, die auch in der Serie mitspielt. Charlie ist der Manager einer erfolglosen Baseballmannschaft und in das kleine rothaarige Mädchen Heather verliebt.

Sally Brown ist die Schwester von Charlie Brown. Ihr ist ihr Bruder peinlich. Sie geht nicht gern zur Schule und ist allerdings dennoch eine sehr gute Schülerin. Sally ist wiederum in Linus verliebt.

Linus Van Pelt ist der kleine Bruder von Lucy. Nach Snoopy ist er der beste Freund von Charlie Brown. Er trägt ständig eine Schmusedecke mit sich herum, ohne die er nicht sein will. Später will Linus mal Landarzt werden und mit einem Porsche fahren und Menschen heilen. Die Liebe von Sally kann er nicht erwiedern.

Woodstock ist der gelbe Vogel von Snoopy. Die beiden sind ständig zusammen und quasi beste Freunde, insofern das zwischen Hund und Vogel möglich ist. Er kann nicht gut fliegen, dafür aber Schreibmaschine schreiben.

Auch Lucy, die große Schwester von Linus spielt in der Serie mit.

 

Das Buch Liebeskummer lohnt sich nicht beinhaltet mehrere kleine Comics von Snoopy und seinen Freunden. Aufgeteilt ist das Buch dabei durch 3 Überschriften, welche die verschiedenen kleinen Comics somit gliedern. Die Abbildungen sind dabei in schwarz weiß gehalten. Thematisch geht es in diesem Buch, dem Titel entsprechend, um Liebeskummer.

Im ersten Teil des Buches geht es darum, das Marcie und Lucy in den Ferien weggefahren sind, und nun wollen sie von Charlie wissen ob und wie sehr er sie vermisst hat. Darauf kann er ihnen beiden keine richtige Antwort geben, da er sie beide wahrscheinlich nicht besonders vermisst hatte. Anschließend wetteifern Marcie und Lucy darum, wen Charlie von den beiden am meisten vermisst hat. Schlussendlich sehen beide ein, das er keine von ihnen vermisst hat.

Der zweite Teil des Buches dreht sich um Lydia und Linus. Unter anderem bringt sie ihn dazu ihr eine Spieldose zu schenken, indem sie ihm sagt das es das romantischste Geschenk ist was ein Junge einem Mädchen machen kann und so schenkt er ihr eine Spieldose.

Im dritten und letzten Teil geht es zunächst um Sally und einen Jungen der Klavier spielt. Sie wird von ihm nicht wahrgenommen und ist darüber sauer. Dann soll er ihr sagen wie schön er sie findet und Sally wundert sich anschließend warum es so still im Raum ist.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen