LTB Nr.143 - Das Geheimnis der Silberleuchter (1990) gebr. Zusammenfassung

Das Geheimnis der Silberleuchter

Eines Abends, an dem der Fernseher bei den Ducks nicht funktioniert, erzählt Dagobert die Geschichte von Dagojean, einem Vorfahren von ihm. Dieser wurde von der Polizei gejagt, weil er aus dem Gefängnis ausgebrochen ist. Unterwegs bekommt er ein paar Kronleuchter geschenkt, welche er zusammen mit seinem Vermögen versteckt, ist ihm doch auch ein Polizist auf den Fersen. In einem Gasthaus trifft er auf die kleine Cosette, welche von den Wirtsbesitzern schlecht behandelt wird. Sie wart Dagojean, daß diese ihn ausrauben wollen und kann so entkommen, aber Cosette reist mit ihm, und er verspricht sich um sie zu kümmern.

Die Jahre vergehen und Cosette wird zu einer schönen Frau, doch der Polizist ist immer noch auf der Suche nach Dagojean. Während Cosette sich in den Dichter Donaldius verliebt, welcher aber von Dagojean verstoßen wird und von seinen Freunden, drei kleinen Schornsteinfegern, aufgeheitert wird, sind die Wirtsbesitzer immer noch zusammen mit einem weiteren auf der Suche nach den Kronleuchtern, führen diese doch zu einem Schatz Heinrich IV. Mit Hilfe der städtischen Gauner, welche unter der Kanalisation leben, finden sie Dagojean und entführen Cosette, um die Kronleuchter zu bekommen. Doch die Schornsteinfegerjungen sind klever und finden selber den Schatz, können sie doch die versteckten Hinweise entschlüsseln. Die Verbrecher werden alle festgenommen, Donaldius und Cosette werden ein paar und bekommen Kinder und Dagojean ärgert sich, immer vor dem Polizisten weggelaufen zu sein, wollte dieser ihm doch nur mitteilen, daß er begnadigt wurde. Somit kann Dagojean auch wieder seinen Bürgermeister Posten antreten, den er damals wegen der Jagd auf ihn verlassen musste.

 

Die gefürchtetste Klinge des Landes

Frankreich vor einigen Jahrhunderten. Königin Trudy und Minister Karlo terrorisieren die Bevölkerung. Karlo amüsiert sich gerne damit, seinen Gegner im Kampf zu demütigen, ist er der Meinung, doch ein guter Fechter zu sein. Doch gibt es einige Leute, die gegen die Königin angehen, darunter Goofus, welcher von Karlo festgenommen wird. Da er sich zu der Zeit bei seinem Freund, dem Frauenschwarm Graf Mickelin, befindet, muss dieser fliehen und lernt fechten bei bei einem Fechtmeister, welcher ebenso Karlo damals das Fechten beibrachte. Doch Mickelin wird entdeckt und taucht bei einer Schauspieltruppe unter, während er von einer Frau, der besten Fechtmeisterin, lernt, von der der Fechtmeister seine Kenntnisse hat. So tritt er gegen Karlo an und gewinnt, so daß dieser und die Königin flüchten müssen.

 

Die Taschenkrebse von Goldonien

Tick, Trick und Track fangen durch Zufall, als sie mit ihrem U-Boot spielen, einen Krebs mit einem T auf dem Kopf. Laut Primus wandert dieser Krebs zu einer Höhle, der als Friedhof der Wale befindet. Dagobert wittert ein Geschäft, lässt sich aus dem Ambra der Wale doch Parfüm herstellen. Sie verfolgen den Krebs bis zum Südpol und finden auch die Höhle und sogar Gold. Aber durch Dagoberts Gier, daß Gold abbauen zu wollen, wird die Höhle zerstört und Dagobert hat nichts von dem, was er haben wollte.

 

Das verlorene Testament

Das Museum von Schnatterfingen steckt in Schwierigkeiten, denn das Gebäude wurde damals dem Museum von einem übergeben, der es auch in seinem Testament erwähnt hat, doch ging dieses bei der Überfahrt mit einem Schiff verloren, weil dieses unterging. Nun wollen die Nachfahren dieser Person das Gebäude für sich beanspruchen. Micky und Goofy sollen mit der Zeitmaschine zurückreisen, um zu ermitteln, wo das Schiff untergegangen ist, damit man das Testament bergen kann. Sie reisen zurück, doch treffen sie auf sich selber in der Vergangenheit, denn beide hatten vergessen, daß sie sich auf dem Schiff befanden. Ein Mann will sie ausschalten, doch mißlingt ihm dieses. Da wird die ganze Mannschaft an Bord betäubt, denn Käptn Orang übernimmt das Schiff, doch können Micky und Goofy ihn aufhalten, in dem sie sein Waffenarsenal sprengen, wodurch aber auch das Schiff zerstört wird. Sie sitzen mit ihren ichs aus dieser Zeit in einem Boot, doch beim zurückreisen in ihre Zeit vergißt Micky den Brief und lässt ihn ihm Boot liegen. Da er aber merkwürdige Sachen nicht wegschmeißt findet er den Brief auf seinem Dachboden und übergibt ihn Professor Zapotek und Professor Marlin.

 

Der widerspenstige Liegestuhl

Micky kauft sich einen Liegestuhl und hat Probleme, diesen aufzubauen. Erst als er mit aller Wut dagegentritt, baut sich der Liegestuhl richtig auf.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen