Die neue Eiszeit
Dagobert Duck ist verzweifelt. Es ist zu warm, kein Schnee bleibt auf den Pisten liegen, was dazu führt, daß niemand an seine Skierholungsorte fährt. Aber Daniel Düsentrieb kommt eine Idee: Warum nicht mit Wolken, die Sonne abdecken, so daß es kalt wird und Schnee fällt? Daniel Düsentrieb erfindet ein Gemisch, merkt aber nicht, daß Klaas Klever und ein Handlanger seine Formel, welche er auf ein Blatt Papier geschrieben hat, etwas abändern. Düsentrieb läßt die Wolken vor der Sonne platzieren, so daß es anfängt, kalt zu werden und es zu schneien beginnt. Zu Anfang ist auch alles in Ordnung, doch dann nimmt es überhand und das Ganze soll gestoppt werden. Allerdings funktionert das Gegenmittel nicht, da Klaas Klever mit seinem Handlanger die Formel ja verändert hat. Dagobert findet heraus, daß Klaas Klever dahinter steckt und dieser ein Gegenmittel hat. Als er diesen zu sich einlädt, stellt er ihm eine Falle: Mit Lautsprechern erfährt ganz Entenhausen, da Klever dahinter steckt. Dieser dachte, er würde es nur Dagobert Duck erzählen. Als er ihm das Gegenmittel anbietet, lehnt dieser ab, denn die Wolken hat er nach Afrika verkauft, wohin sie transportiert werden, um dort für Abkühlung zu sorgen.
Attila, der Hunnenkönig
Professor Marlin und Professor Zapotek bitten Micky und Goofy um Hilfe. In ihrem Labor wurde eingebrochen, und irgend jemand ist mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit gereist. Aber nur sie vier wissen von der Zeitmaschine. Kater Karlo wußte auch davon, doch gab man ihm einen Vergessenstrank, so daß dieser sich nicht daran erinnern konnte. Um aber sicherzugehen, besuchen die Professoren Trudi, die Freundin Kater Karlos, um sie abzulenken, während Micky das Haus durchsucht. Er findet heraus, daß Karlo wirklich dahinter steckt und in die Zeit Attilas, des Hunnenkönigs gereist wird, während die Professoren erfahren, daß Karlo eines Abends, als sie aus dem Kino kamen, einen Blumentopf auf den Kopf bekam und sich wieder an die Zeitmaschine erinnerte. Micky und Goofy reisen ihm nach und landen in einem Kloster, in dem sich ein großer Schatz befinden soll. Kaum angekommen, greifen auch schon die Hunnen an, und Micky und Goofy sind überrascht, wer ihr Anführer ist: Es ist Attila, besser bekannt als Kater Karlo. Als im Kloster nichts zu finden ist, bleibt Karlo zurück und nutzt einen Geheimgang, der zu dem versteckten Schatz führt. Er sagt den anderen aber nichts. Micky und Goofy folgen ihm ins Lager der Hunnen, wo sie feststellen, daß der richtige Attila nicht so blutrünstig ist, wie es in den Geschichtsbüchern steht, und Karlo so etwas wie sein Lehrmeister ist. Die beiden werden gefangen genommen, können aber mit Karlos Hilfe fliehen, der sie aber nur befreit hat, damit sie ihm helfen, den Schatz abzutransportieren. Aber der richtige Attila hat Karlo durchschaut, und so müssen die drei flüchten. Gerade rechtzeitig, um den Rücksprung in ihre Zeit zu machen, wo Karlo den Vergessenstrank trinkt.
Die Münze des Jajavaran
Donald ist Münzsammler, doch fehlt ihm eine wertvolle Münze. Als ihm durch Gustav Gans, der gerade ein Vermögen verdient hat, da er etwas wertvolles wiedergefunden hat, in die Hände fallen, macht er sich mit Tick, Trick und Track nach Kamobelien, wo sich die gesuchte Münze, die Münze des Kaisers Jajavaran, befinden soll. Sie stoßen auf eine Truhe, die sie nicht lesen können und geben sie einem Verkäufer, der sie zu dem Ort auf der Karte hinführt, aber nicht ohne Hintergedanken. Sie finden die Münze, doch werden sie von geheimnisvollen Wesen mit Illusionen gefangen genommen, können aber ihr Vertrauen gewinnen, in dem die Kinder ihnen einen Würfel geben, mit dem man die Farben alle auf einer Seite bringen muss, wovon die Wesen begeistert sind. Sie erhalten die Münze, während ihr Führer weiter beiden Wesen bleibt, um für die als Gefangener bestimmte arbeiten zu verrichten. Aber unterwegs klaut ein Vogel die Münze. Die Ducks folgen diesem, der von einer Entenhausener Expeditionsgruppe gefangen wird. Sie fliegen mit ihnen zurück, doch in Entenhausen angekommen, öffnet sich der Käfig, in dem die ganzen gesammelten Vögel gefangen gehalten wurden und entkommen. Die Ducks können aber ihren Vogel noch fangen, doch hat dieser die Münze verloren, welche in die Hände von Gustav Gans fiel, der erneut ein Vermögen macht. Aber auch wenn es nicht geklappt hat, so bekommen die Ducks auch etwas, denn der Vogel, den sie immer noch bei sich haben, wird von einem Wissenschaftler entdeckt. Es handelt sich um ein seltenes Exemplar, welches er den Ducks für eine große Summe abkauft.
Die geheimnisvollen Außerirdischen
Über Entenhausen werden UFOs gesichtet. Da werden Micky und Goofy gerufen, welchen auf einen Juwelier aufpassen sollen, der außerirdische gesehen haben will. Aber in der Nacht wird dieser von Außerirdischen angegriffen und in eine andere Dimension mit ihren Waffen transportiert. Sie leeren den Tresor und verschwinden damit. Während ihren Untersuchungen treffen Micky und Goofy auf Professor Star, welcher das Foto geschossen hat, was ein UFO zeigt. Doch dann wird dieser ebenfalls in eine andere Dimension transportiert, und die außerirdischen verlangen für die beiden eine große Goldsumme, sonst kommen die beiden nicht zurück. Micky ist skeptisch, werden die außerirdischen immer mehr. Zudem hatte Goofy zuvor ausversehen Tinte auf den Kittel des Professors geschüttet, welche auf dem Kittel, der nach dem Transport (es bleibt nur die Kleidung zurück) in die andere Dimension nicht mehr zu sehen ist. Auch das Foto weist einen Fehler auf, zeigt es doch auf dem Dach eine Antenne, die laut den Bewohnern des Hauses erst vor kurzem angebracht worden ist, obwohl das Foto schon älter sein soll. Micky und Goofy stellen mit der Polizei den außerirdischen eine Falle und können diese überwältigen. Es handelt sich dabei um Professor Star, seinen Assistenten und den Juwelier, die sich als außerirdische verkleidet haben, da sie in Geldnot steckten und mit diesem Trick zu Geld kommen wollten.
Die rätselhafte Amphore
Diese Geschichte bietet mehrere Möglichkeiten für den Verlauf der Geschichte.
Dagobert, Donald, Primus und Dussel sind auf der Suche nach einer Amphore, welche damals auf dem Seeweg zu Julius Cäsar gebracht werden sollte, aber das Schiff ging damals unter. Aber auch Klaas Klever und Professor Schwarz sind hinter der Amphore und wollen diese haben.
Möglichkeit 1: Der Duck Weg
Donald und Dussel tauchen nach der Amphore und finden ein altes Wrack. Hier kann man nun entscheiden, ob das ganze Wrack geborgen werden soll oder nur die Amphore. Wählt man das Wrack treffen Donald und Dussel auf Neptun. Hier gibt es auch wieder zwei Möglichkeiten.
Wenn man an Neptun glaubt, werden die beiden Taucher von Neptuns Gefährtinnen müde gemacht und von Klever und Schwarz gerettet, denn die Taucher hatten einen Tiefenkoller, weil sie so tief getaucht sind.
Glaubt man nicht an Neptun und verschwindet man nicht nach seiner Anweisung, so finden Donald und Dussel die Blasen über den Köpfen der anderen merkwürdig und enttarnen Klever und Schwarz, die sich verkleidet haben. An Bord ihres Schiffes stellt sich heraus, daß sich in der Amphore Olivenöl befinden, die zu Cäsar gebracht werden sollten.
Wenn man auf Neptun hört, holen sich Klever und Schwarz die Amphore, da sie sich als Neptun und Gefährte ausgegeben haben.
Hat man sich entschieden, nur die Amphore zu holen, finden Donald und Dussel nur noch Scherben, die man dem Museum geben kann, was Dagobert Duck aber nicht passt.
Möglichkeit 2: Der Klever Weg
Klever und Schwarz finden das Wrack, doch stecken sie dann mit ihrem U-Boot fest. Entscheidet man sich, das U-Boot zu befreien, bemerken die beiden, daß die Ducks das Wrack auch entdeckt haben und verteilen aufblasbare Monster, die aber schnell durchschaut werden. Donald und Dussel holen die Amphore und bringen auch gleich Klever und Schwaz mit an die Oberfläche.
Entschließt man sich in die Rettungskapsel zu gehen, können Klever und Schwarz sich gerade noch retten, bevor das U-Boot zerstört wird und müssen enttäuscht von dannen ziehen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.