Lustiges Taschenbuch Nr. 150, Jubiläums-Ausgabe Zusammenfassung

Das Projekt Zeiteis

Ein Vulkan ist ausgebrochen und das Klima verändert sich. Dagobert Duck hat eine Möglichkeit, wie man das Klima unter Kontrolle bekommt und stellt sein Projekt vor, mit dem die derzeitige Kühlung, die herrscht, beibehalten werden soll, in dem man Kühlaggregate am Nordpol anbringt, wodurch auch der Meeresspiegel sinkt. Die Leute sind von der Idee angetan, nur Klaas Klever ist nicht einverstanden und stellt einen Protest auf die Beine, so daß Dagobert alles an Klaas Klever abtritt, doch Dagobert hat ihn übers Ohr gehauen, denn das Projekt kostet ein Vermögen und ist somit nicht realisierbar.

 

Im Reich von Richard Löwenherz

Durch einen Fehler bei der Reparatur der Zeitmaschine wird ein Mann aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt. Er weiß nicht, wer er ist, doch Micky, Goofy, Professor Zapotek und Professor Marlin finden heraus, daß es sich um Richard Löwenherz handelt. Doch ist nicht bekannt, an welchem Tag oder Jahr er verschwand. Innerhalb weniger Stunden muss er in seine Zeit zurück, sonst droht eine Katastrophe. Micky und Goofy reisen mit ihm mehrmals durch die Zeit, doch ist es immer das falsche Datum. Schließlich finden sie heraus, daß es sich um einen Schauspieler aus dem Theater handelt, der als Richard Löwenherz vor kurzem verschwunden ist. Mit der Zeitmaschine wird er wieder an den richtigen Platz gebracht.

 

Der schiefe Turm von Pisa

Dagobert Duck hat ein Restaurant in der Nähe des schiefen Turms von Pisa gekauft und eröffnet es neu mit Donald und Tick, Trick und Track. Doch Klaas Klever gönnt ihm den Erfolg, den er mit dem Restaurant hat, nicht und will den schiefen Turm gerade rücken. Doch dies mißlingt zuerst, doch mit einer Mischung, die Klaas Klever in den Boden pumpt, soll es gelingen. Allerdings kippt Donald sein Abwaschwasser in die Mischung, und am nächsten Tag ist der Turm zwar gerade, doch die ganze Stadt ist schief, was für Empörung sorgt.

 

Abenteuer in Xochiuacan

Minni ist enttäuscht, daß Micky so unromantisch ist und ihr nur Standardgeschenke wie eine Kette macht. Sie liest viele romantische Romane und träumt dann von einem Abenteuer, in dem es um ihre Kette geht. Micky taucht dabei als Abenteuerer auf und hilft ihr sich gegen böse Buben zu verteidigen, die ihre Kette wollen. Als sie aufwacht, hat sie genug von den ganzen Liebesgeschichten und geht mit Micky essen.

 

Matrose wider Willen

Donald besichtigt ein Kriegsschiff, doch macht er sich an Bord selbständig, was dazu führt, daß das Schiff mit ihm fährt. Hält man ihn wegen seiner Kleidung noch für einen Seemann, enttarnt man ihn bald als blinden Passagier. Doch erweist er sich bald an Bord als nützlich und darf bleiben und ein Crewmitglied werden. Aber mit der Zeit bekommt er Heimweh, und bei einer Veranstaltung, wo er einem hohen Offizier rettet, der ihm eine Belohnung zukommen lässt, taucht Dagobert auf und nimmt ihm die Belohnung in Form eines Schecks weg, da der Weg, Donald zu holen, viel Geld gekostet hat.

 

Ein guter Riecher

Micky und Goofy wollen zum Angeln fahren, werden von Minni aber aufgehalten und sollen für sie einige Tassen holen. Sie tun Minni den gefallen, doch da Micky angst hat, daß Minni mit etwas neuem kommen könnte, schickt er einen Jungen mit den Tassen zu ihr. Als sie vom Angeln wiederkommen, ist Minni sauer, wußte sie doch nicht, daß die Pakete von Micky stammen und hat diese deshalb nicht geöffnet für ihre Party.

 

Der Krieg der Nachrichten

Ein Zeitungsbesitzer will aufhören und gibt jedem seiner beiden Neffen eine Zeitung. Innerhalb eines Jahres soll sich herausstellen, wer besser für die Zeitung geeignet ist. So kommt es zu einem Wettstreit, doch während es bei dem einen nicht gut läuft, klappt es bei dem anderen besser, denn seine Reporter sind immer bei einer Katastrophe zur rechten Zeit dort, was doch merkwürdig ist. Micky und Goofy nehmen die Spur auf, doch stellt sich heraus, daß es der andere Neffe war, der seinen Gegenspieler so dargestellt hat, damit dieser verhaftet wird, denn die Katastrophen waren alle inszeniert.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen