Vorgeschichte:
Dagobert, der alte Geizhals will für seine Zeitung nichts bezahlen und ein Zeitungsjunge nimmt ihm sofort die Zeitung wieder ab, als er merkt was los ist. Daraufhin geht er zum Kiosk, doch dort funktioniert das Schnorren auch nicht mehr - er muss bezahlen und zwar ganze 5 Taler. Im Park fliegt ihm dann unglücklicher Weiße die Zeitung weg und als er sich auf die Suche macht, kommt er zu einem kräftigen Mann, der in kurzerhand einmal durch die Luft schmeißt. Dagobert ist deprimiert und fährt in den Millionärs Klub, doch leider hat sich hier schon jemand die Zeitung gschnappt und dieser jemand will sie ihm nicht geben. Damit Dagobert aber doch noch an die Zeitung kommt legt er eine Schallplatte auf. Der Mann steht auf und überlässt Dagobert die Zeitung ohne nachzudenken. Dagobert setzt sich in seinen Wagen und liest gemütlich die Zeitung.
Die alte Schreibmaschine:
Lord Harrap ist zu Besuch und Dagobert führt in durch sein Besitz und seinen Geldspeicher. Im Geldspeicher sieht Lord Harrap eine Schreibmaschine und zwar eine alte. Dagobert tauscht die alte Schreibmaschine gegen eine neue aus, weil er den Wert nicht kennt. Am nächsten Tag muss er durch die Zeitung erfahren, dass genau diese alte Schriebmaschine über 50.000 Taler wehrt ist. Sofort bricht eine Welt für Dagobert Duck zusammen. Er ist am Boden zerstört. Donald macht ihm daraufhin den Vorschlag einfach alle alten Schreibaschinen aufzukaufen und so geschiet es auch. Dagobert telefonier überall herum und es gibt tatsächlich 30 weitere Schreibmaschinen, welche er sofort aufkauft. Wie sich jedoch herausstellt sinkt der Wert mit jeder weiteren und dadurch sind sie nicht mehr viel Wert. Natürlich ist Dagobert wieder total am Boden zerstört und Donald muss alle 29 Schreibmaschinen verkaufen.
Die Luft-Schutz-Aktion:
Da Dagobert kein Geld für die Zeitung ausgibt ist er nun bei Donald um sich die Nachrichten im Fernseh anzusehen. Dort wird gerade von einer Wolte mit Insektiziden berichtet, welche in den nächsten Tagen in Entenhausen eintreffen soll. Dagobert ist besorgt um seine Gesundheit und natürlich um sein Geld. Er beauftragt Herrn Düsentrieb ihm einen Geruchssicheren Geldspeicher zu bauen. Doch die Panzerknacker bekommen Wind davon und so muss man sie weglocken, was auch gelingt und nun kann der Bau beginnen. Dagobert weit die Familienmitglieder erst ein als der Bau des Specihers fertig ist. Gustav ist in Daisy verliebt und möchte natürlich jede Sekunde mit ihr verbringen und so drückt er die Alarmanlage, welche anzeigt, wenn das Pestizid in Entenhausen angekommen ist. Donald vermisst währenddessen Daisy und befürchtet, dass ihr etwas zugestoßen ist und so macht er sich auf den Weg und verlässt den Bunker. Er vergisst jedoch die Tür des Geldspeichers zu schließen und so rauben die Panzerknacker Dagobert aus. Herrn Düsentrieb kommt ihnen in die quere und kann verhindern, dass sie abhauen.
Allein auf einer Insel:
Um Vertreter zu werden belegt Donald einen Kurs. Leider belegt er den letzten Platz. Doch trotz allem besucht er Dagobert und versucht ihm ein Buch anzudrehen. Dagobert interessiert sich für eines der Bücher mit dem Namen Allein auf einer Insel. Das Buch bezahlt er erst, wenn er es durchgelesen. Schnell durchgelesen hat er das Buch und beauftragt Herrn Düsentrieb damit einen Roboter zu bauen, der für ihn die Geschäfte leitet, denn er will das Abenteuer aus dem Buch erleben. Während Dagobert auf die Reise geht handelt die Maschine nicht so wie gedacht. So bestellt die Maschine 10 Millionen Exemplare von Allein auf einer Insel und als Dagobert wieder zurückkommen muss er das Chaos betrachten. Donald und Herr Düsentrieb werden von ihm verdonnert sein Geld zu putzen, denn die Maschine lies das Geld ins Meer pumpen. Verschwinden tun Daniel Düsentrieb und Donald als Dagobert einschläft. Verzweifelt sucht er die beiden in Südafrika
Der Alleinerbe:
Dagoberts Cousine ist leider verstorben und hat Dagobert als alleinigen Erben eingesetzt. Dagobert bekommt zwei wilde Katzen, die ihm nicht gehorchen wollen und die er Donald schenkt. Wie sich jedoch herausstellt Erbt der besitzer 3 Millionen und das möchte sich Dagobert nicht entgehen lassen und holt die Katzen wieder zu sich. Leider werden die Katzen von einem Vollstrecker abgeholt und wenige Tage später erhält Dagobert ein Päckchen. In diesem Päckchen ist eine Porzellan Katze. Wütend wie er ist, zerschlägt er die Katze. Kurz daraufhin erfährt er, dass dies eine wertvolle Katze der 2. Ding - Dynastie war. Dagobert ist am Boden zerstört, doch der Direktor mach ihm ein Angebot, welches er nicht ausschlagen kann und so sitzt er in der Nacht und versucht die Katze wieder zusammenzubauen. Leider schwerer als gedacht. Da kommt Dagobert die Idee Lord Harrap auszutricksen. Donald verkauft ihm die Scherben für 50.000 Taler und Lord Harrap ist stolz solch eine Errungenschaft gemacht zu haben, weiß er doch nicht was ihm geschehen ist. Lord Harrap wird von allen ausgelacht und ist niedergeschlagen. Donald dafür gibt den Kindern Eis aus.
Ölfieber:
Onkel Dagoberts Geldspeicher brennt und die Feuerwehr ist bereits auf dem Weg, um den Brand zu löschen. Jedoch brennt es garnicht, denn Dagobert ist nur im Ölfieber und reist kurz danach nach Petrolistan, wo er sich um die Einnahmen und den Zustand der Bortürme kümmert. Ali ben Babas Land möchte er zudem auch kaufen, doch der sieht garnicht ein zu verkaufen. Dagobert rtifft auf dem Volksfest jemanden der Tränke herstellt und dieser behauptet zudem, dass er einen Trank herstellen könne, welcher es Dagobert ermöglicht Ali Ben Baba auszutricksen und ihm das Land abzukaufen. Leider fällt Donald die kleine Tablette in eine Ölfütze und als Ali Ben Baba sie nimmt gerät er ebenfalls ins Ölfieber und fördert Öl. Dagobert ist wütend, doch es gibt nach langem Krieg ein gutes Ende, denn Ali Ben baba und Dagobert schließen sich zusammen und fördern gemeinsam Öl.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.