Tessia lebt im Dorf Mandrin im Land Kyralia und ist die Tochter des Dorfheilers Veran. Sie will später gern einmal Heilerin werden, doch als Frau ist das schwierig. Als sie mit ihrem Vater wieder bei Kranken unterwegs ist, ruft sie der Lehnsherr und Magier Lord Dakon zu sich, damit die beiden sich einen Kranken ansehen. Als sie ankommen, erkennen sie, dass der Kranke ein Sachakaner ist. Sachaka grenzt an Kyralia und so richtig gut sind die Beziehungen zwischen den Ländern nicht. In Sachaka gibt es noch Sklaverei und die Magier nähren sich von der Kraft der Sklaven. Dies lehnen die Kyralier ab.Tessias Vater tut sein bestes und versorgt den Mann, dessen Name Hanara ist. Hanara ist der Sklave von Lord Takado, einem Magier aus Sachaka, der bei Lord Dakon zu Besuch ist. Am nächsten Tag will Tessia beweisen, dass sie das Zeug zur Heilerin hat und geht allein zu Hanara, um die Verbände zu wechseln. Sie sieht, dass die Heilung Hanaras gut voranschreitet und als sie das Haus verlassen will, lernt sie Lord Takado kennen, der sie sexuell belästigt. Tessia weiß nicht was geschieht, aber sie wehrt sich und zwar mit Magie. Magie ist den Magier-Dynastien vorbehalten, jedoch gibt es Naturtalente im einfachen Volk, die aus Intuition Magie benutzen. Diese Naturtalente sind zu unterrichten denn sie könnten sich und andere mit ihrer Magie, die noch in geregelte Bahnen gebracht werden muss, in Gefahr bringen.Lord Dakon erkennt das Potenzial Tessias und nimmt sie als seine Schülerin auf. Nun lebt sie mit Jayan, dem ersten Meisterschüler, bei Lord Dakon. Sie lernt die Magie zu beherrschen und hat in Lord Dakon einen ruhigen und geduldigen Lehrer gefunden. Jayan ist nicht von Tessia begeistert und steht ihr skeptisch gegenüber. Er benimmt sich manchmal sehr arrogant und abweisend. Einmal im Jahr reist Lord Dakon nach Imardin, der Hauptstadt Kyralias, und besucht den König bei Hofe. So reisen Lord Dakon, Jayan und Tessia nach Imardin. Tessia ist überwältigt von der großen Stadt, denn sie ist noch nie aus Mandrin herausgekommen. Doch sie ist auch ob der schlechten medizinischen Versorgung der Menschen entsetzt, denn sie hat ihre Liebe zum Heiler-Dasein auch durch das Studium der Magie nicht verloren. Tessia wird von den Damen des Hofes auch zum Beispiel mit zu einer Obduktion genommen und ist total gefangen in diesem interessanten Metier. Hier in der Stadt ist es nur eine Frage des Geldes, ob eine Frau Heilerin wird. Das ermutigt Tessia noch mehr, an ihrem Traum Heilerin zu sein, festzuhalten. Während die drei in Imardin am Hofe des Königs sind und Tessia sogar den König kennenlernt, wird Mandrin von Sachakanern überfallen. Sie reisen so schnell es geht zurück nach Mandrin, doch es ist zu spät. Das Dorf ist niedergebrannt und Tessias Eltern tot. Dieser Affront Sachakas ist der Beginn eines Krieges, der viele Entbehrungen verlangt. Tessia, Lord Dakon und Jayan schließen sich mit anderen Magiern zusammen, um den sachakanischen Magiern die Stirn zu bieten und sie aus Kyralia zu vertreiben. Die Beziehung zwischen Tessia und Jayan wird allmählich besser und sie werden sogar Freunde. Sie reiten durch Kyralia, lesen Magier auf und vergrößern ihre Truppe. Die erste Schlacht geht jedoch an Sachaka.Tessia wird währenddessen weiter von Lord Dakon unterrichtet und sie kann sogar ihr Heilerwissen mit ihrer Magie verbinden, was vor ihr noch niemand getan hat. Sie erkennt, dass sie durch ihre magischen Fähigkeiten ihre heilerischen Kenntnisse noch besser anwenden und damit heilen kann und beeindruckt die Magier und Heiler. Die Truppe Kyralias wird immer größer und sogar der König stößt dazu und die große Schlacht ist unvermeidlich. Die kyralischen Magier besiegen die sachakanischen Magier und verfolgen sie bis in den sachakanischen Kaiserpalast.Bei dieser Verfolgung werden Tessia und Jayan verletzt. Tessia kann sich und Jayan heilen und sie gestehen einander ihre Liebe.Die Sachakaner ergeben sich komplett und Lord Dakon bleibt mit einem anderen Magier in Avize, um alles im Griff der Kyralier zu behalten. Tessia und Jayan ziehen mit den anderen zurück nach Imardin, heiraten und bekommen ein Kind zusammen.
Martina Rester-Gellhaus arbeitet als Sprecherin für Rundfunk und Fernsehen liest die gekürzte Fassung von „Magie“ in 420 Minuten, 6 CD’s.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.