"Mama Muh schaukelt" wurde von dem mehrfach ausgezeichneten und beliebten schwedischen Zeichner Sven Nordqvist illustriert, der auch durch seine Petterson und Findus Geschichten besonders bekannt wurde. Auch in diesem Bilderbuch beweist er eine Liebe zum Detaill, die auch einen erwachsenen Leser noch verzaubern kann und Kindern viele fröhliche Betrachtungsstunden beschert.
Die Protagonistin der Geschichte ist eine braune Kuh mit unglaublich lieben Augen- Mama Muh. Doch Mama Muh ist nicht wie die anderen Kühe. Sie will nicht den ganzen Tag wiederkäuend auf der Weide stehen und gemolken werden. Mama Muh will schaukeln, seit ihr die Bauerstochter davon erzählt hat.
Also tut sie das Naheliegendste: Sie fährt mit ihrem Fahrrad in den Wald und bittet ihre Freundin, die Krähe, um Hilfe, da sie selbst mit ihren Hufen keine Knoten binden kann. Die Krähe ist zuerst sehr empört und liefert sich mit Mama Muh witzige Wortgefechte, wobei der Zeichner ihr unzählige lustige Gesichtsausdrücke verpasst.
Eine Kuh will schaukeln? Das ist für die Krähe widernatürlich und unmöglich. Doch schließlich kann auch sie sich Mama Muhs kuhäugiger Liebenswürdigkeit nicht entziehen und lässt sich überreden, die Schaukel zu befestigen.
Es folgen die Probleme eines Tieres, dass zum ersten Mal schaukelt und nicht weiß, wie man so eine Schaukel überhaupt zum Schwingen bringen kann. Aber Mama Muh gibt nicht auf und letztendlich schaukelt sie unglaublich hoch.
Plötzlich kommt der Bauer in den Wald. Mama Muh gelingt es kaum, die Schaukel zu stoppen und sich zu verstecken- denn der Bauer würde sicher einen Schlag bekommen, wenn er eine seiner Kühe schaukeln sieht. Hinter einer dünnen Birke entgeht sie seinem Blick, als er verwundert die Schaukel mitten im Wald entdeckt.
Auf dem Rückweg verliert der Bauer noch seine Mütze und Mama Muh setzt sie auf und fährt schnell zurück, damit sie die Melkzeit nicht verpasst. Die Schaukel bleibt hängen, denn wie die Krähe treffen bemerkt "Vielleicht kommt ja mal eine Kuh vorbei, die schaukeln will."
Damit ist Mama Muh sicher die außergewöhnlichste Kuh der Welt und einfach toll!
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.