Das Buch Mängelexemplar von Sarah Kuttner deckt viele Sparten ab. Aber an sich handelt es sich hierbei um die Geschichte einer jungen Frau mit Panikattacken, Liebeskummer und ihrem persönlichen Weg raus aus den Depressionen.
Alles beginnt damit, das Karo ihren Job verliert und auch in ihrer Beziehung unzufrieden ist. Beide leben mehr oder weniger aneinander vorbei. Karo ist unzufrieden und ihr Freund redet am liebsten nur über sich. Sie fühlt sich von ihm unverstanden und er hört ihr nicht zu. Außerdem interessiert er sich kaum für ihre Sorgen und Nöte. Ihr Freund findet immer etwas zu meckern und ist nie zufrieden. So kommt es das sie eines Abends als sie eigentlich gemeinsam ins Kino wollten ihn vor seiner Haustür absetzt und sagt, das sie eine Beziehungspause benötigen und diese wollen sie sich nun beide geben.
Zu diesem Zeitpunkt ist Karo bereits in Psychologischer Behandlung. Zuerst wollte sie nicht richtig wahr haben, das sie Hilfe braucht und wollte sich das ganze nur mal angucken. Doch mit ihrer Psychologin versteht sie sich gut und sie empfiehlt ihr eine Therapie. Denn Karo befindet sich in einer Sinnkrise ihres Lebens und weiß nicht so richtig wohin es gehen soll, nachdem sie ihren Job verloren hat. Daher arbeitet sie im Moment nur aushilfsweise in einer Kneipe.
Bei den wöchentlichen Sitzungen mit ihrer Psychologin gibt diese ihr immer weise Ratschläge. So auch zum Beispiel, das sie die Beziehung mit ihrem Freund gar nicht richtig beendet hat, sondern nur pausiert, um sich selbst das Hintertürchen offen zu lassen. Doch ihr Freund hat auch ohne sie Spaß und so trennen die beiden sich dann doch richtig.
In dieser Zeit ist lediglich ihr bester Freund für sie da. Auch als es dann ganz schlimm wird bei Karo. Als sie ihre erste richtige Panikattacke hat. Sie will eigentlich nur Geschenke einpacken, hat aber vorher schon bemerkt, das sie große Probleme hat bei den kleinsten Entscheidungen des Alltags etc. Und so kommt ihre erst Panikattacke mit den typischen Anzeichen daher wie Atemnot, Angst und vielem mehr. Bis sie sogar Angst vor der Schere hat, das sie sich mit dieser etwas antun könnte. Ihre letzte Rettung ihr bester Freund fährt sie in die Psychatrische Notaufnahme. Dort bekommt sie Medikamente und darf wieder nach Hause.
Von da an ist Karo dann auch in Psychatrischer Behandlung und bekommt Anti Depressiva und zieht zu ihrer Mutter. Da Karo nun Angst vorm allein sein hat. Die Zeit bei ihrer Mutter ist wie eine Art Kur für Karo. Sie kommt aus allem raus und kann abschalten. Wird umsorgt von ihrer Mutter und es geht langsam wieder bergauf mit ihr.
So das Karo sich dann auch wieder traut allein zu schlafen. Doch damit ist nur der erste Schritt im langen Prozess der Heilung getan. Langsam geht es bergauf bei ihr und ihre alte Firma ruft an, ob sie na einem Projekt wieder arbeiten möchte. Dort lernt sie dann auch Max kennen. Beide verstehen sich gut miteinander und bringen das Projekt für die Firma gut über die Bühne. Doch aus ihrer Kollegenbeziehung entwickelt sich mehr. Max gesteht Karo, das er sich in sie verliebt hat und die beiden verbringen viel Zeit miteinander. Doch zunächst will Karo die Beziehung unverbindlich halten, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Auf diesen Umstand wird sie dann auch mal wieder von ihrer brillanten Psychologin aufmerksam gemacht.
Zwischendurch hatte Karo auch einen Rückfall in ihre Panikattacken gehabt, konnte sich aus dieser aber mit ärztlicher Hilfe wieder gut zurück kämpfen. Und auch eine andere Kurzzeitbeziehung hatte sie vor Max gehabt. Dieser junge Mann hatte ähnliche Probleme wie Karo und diese fand das zu diesem Zeitpunkt total romantisch. Doch es entpuppte sich als Fehler, das beide krank sind und sich keiner wirklich auf den anderen verlassen konnte.
Schlussendlich gelingt es Karo im Ansatz ruhiger zu werden und das was sie hat zu schätzen sowie auch ihren Freund Max zu schätzen. Sie will endlich eine richtige Beziehung mit ihm haben. Karo hat die ersten Schritte raus aus ihren Depressionen geschafft.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.