Martha im Gepäck Zusammenfassung

Martha im Gepäck

 

Ein lustiger, humoriger Roman für triste Novembertage. Ich habe es an 2 Tagen durch gehabt, manchmal war es ein wenig langatmig, aber am Ende doch recht witzig und abwechslungsreich geschrieben.

Karen will mit ihrer Familie in den Urlaub nach Schottland fahren, mit Bernd, ihren Mann, der sie auch schon länger nicht mehr so toll findet, wie am Anfang hrer Ehe. Karen ist sogar schon so weit, dass sie sich in Tagträumen von ihren Kollegen Mike berieseln lässt. Dann ist noch ihr Sohn Mark, der scheinbar nur sein Handy als Gesprächspartner ansieht und dann noch Teresa, das kleine Nesthäkchen. Ja, sie wollen sich eigentlich nur noch bei ihrer Tante Martha abmelden, als Karen bei ihr aufkreuzt, überzeugt Martha aber die Familie, das sie sie mitnehmen müssen, denn sie wollen ja auch ihr Erbe haben.Ja,wohl oder übel müssen sie sie mitnehmen und es entpuppt sich als ein toller Urlaub, so einen spannenden, abwechslungsreichen und lustigen Urlaub hatten sie schon lange nicht mehr. Denn sie wissen eigentlich gar nicht viel vonMartha, aber die Frau, die zwar schon achtzig ist, weiß aber viel, kann z. Bsp. englisch, kann Pokern und hat sogar einen Trucker beim Poker arm aussehen lassen. Sie war früher auch bei einem Zauberer mit auf der Tour, den treffen sie auch auf der Reise wieder. Außerdem lässt sie Bernd immer wissen, das er sich mehr um seine Frau Karen kümmern muss, sonst läuft sie ihm weg, aber auch Karen merkt viel neues an ihrer Tante.Sie hat noch viele Geheimnisse, die sie auch nicht erzählt, aber sie schafft es aber auch, dass Mark sich ein wenig von seinem Handy entfernt, da er immer mehr von ihr wissen will und weil es so viel neues zu erleben gibt mit ihr. Sie fahren auch am Loch Ness vorbei, da spannt sie ihren Schirm auf und lässt Nessie auftauchen, und Teresa ist ganz hin und weg, nur Mark hat es durchschaut, denn daa sind gerade Fernsehleute da und Nessie ist batteriebetrieben. Aber das gibt dem Charme keinen Abbruch. Dann kommen sie am schottischen Glen Manor an, wo Martha schon von Anfang an hin wollte, bis zum Ende des Buches erfährt man nicht, was es damit auf sich hat, aber dann wendet sich alles zum Guten. Denn Martha kommt zu ihrem Gutshaus zurück, was sie damals beim Pokern gewonnen hat, nämlich gegen den Bruder ihrer großen Liebe, aber der Bruder wollte sie haben, aber Martha wollte John und wenn der Bruder sie nicht kriegen konnte, hat er es John auch nicht gegönnt. Jedenfalls hat sie weiter gepokert und musste dann ihren Einsatz einlösen, das Gutshaus gehört ihr zwar, aber sie durfte dort nicht leben. Der Bruder ist dann gestorben und dann kam eins zum anderen, sie hat von der Mutter der Haushälterin einen Brief bekommen, dass er gestorben ist und dass sie zurück kommen kann zu John. Und das hat sie mit dieser Reise gemacht, da sind sie nun und auf ihre alten Tage sind sie noch glücklich wie zwei verliebte Teenager. Bernd und Karen haben sich auch wieder angenähert, sie haben ihr Erbe bekommen, das Gutshaus und sogar von John die Destillerie auch noch mit dazu und das noch zu Lebzeiten der beiden Hochbetagten. Mark ist auch ganz glücklich verliebt, denn die Haushälterin hat ein tolles Mädchen Lindsey, das wird seine erste große Liebe,. Und Teresa hat eine Riesenhund zum Spielen und alles sind glücklich.

Das Buch ist manchmal ein wenig übertrieben, denn es kann nicht jeden Tag was aufregendes passieren, aber ich denke, für so ein Buch passt es und so zwischendurch ohne nachzudenken, ist es amüsant und schnell lesbar.Es ist ein leichter Roman ohne grüßeren Tiefgang, man kommt ab und zu mal ins Grübeln und denkt mal so an das Alter, das man vieles in der heutigen Zeit zu ernst nimmt, man sollte viel öfter lachen und das schafft dieses Buch!

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen