Mein erstes Fühlbuch: Meine ersten Sachen Zusammenfassung

Mein erstes Fühlbuch: Meine ersten Sachen

Mein erstes Fühlbuch: Meine ersten Sachen fängt schon mit dem Deckblatt an.

Hier findet der Betrachter einen roten Schuh, der ein Bärengesicht mit süßen Ohren trägt. Die Kinder bekommen die Aufgabe, die Lasche vom zu auf und zu zumachen.

Dieser besteht nämlich aus einen Klettverschluss. Außerdem hat man auch noch darüber eine gelbe Quitschenete gemacht, die einen orangenen Schnabel hat.

Der Ball neben der Maus hat bunte Streifen. Das Buch ist übrigens aus dem Ravensburger Verlag.

Dann beginnt das zwölf seitige Buch. Wobei wenn man das Deckblatt und die Rückseite mit zählt, da es dort ja schon etwas zu enddecken gibt, dann sind es vierzehn Seiten.

Wenn man es aufklappt, können die Kinder erstmal Spielsachen betrachten. Man sieht hier Holzbausteine, eine Lokomotive, einen großen braunen hasen aus Stofftier.

Bei diesem Hasen kann man über den Bauch streicheln, denn dieser ist aus weichem Stoff. Außerdem findet man auch noch eine süße, kleine Puppe auf der Seite.

Der Text sagt uns: „Das ist mein Hase Hoppelschnell. Er hat ein kuschelweiches Fell." Der Hase ist in groß abgebildet.

Dann blättert man um. Die Leserin / der Leser findet auf der nächsten Seite ein kleines weißes Kaninchen, außerdem sieht man noch ein Buch, sieht aus wie ein Bilderbuch, lustig aussehende Pantoffeln und einen süßen Schlafanzug.

Was darauf ist, kann man leider nicht erkennen. Alles Sachen, die unsere Kinder jetzt auch schon brauchen, wenn sie ins Bett sollen.

Auf der nächsten Seite bekommen die Kinder wieder eine Aufgabe, hier findet man eine Spieluhr.

Die Spieluhr hat eine Form einer Blume, da bekommen die Kinder auch wieder eine Aufgabe. An der Spieluhr hängt eine an Schnur.

An dieser muss man ziehen, nur nicht zu fest. Leider spielt diese Uhr keine Musik.

Blättern wir um. Hier findet man Sachen die man anziehen und aufsetzen kann.

Die Kinder sehen eine Strickjacke, einen Schlüssel einen Rucksack und ein Paar gummistiefel.

Diesmal können die Kinder an nichts ziehen oder etwas fühlen. Denn auf der anderen Seite ist ein sehr großes Handy abgebildet.

Die Kinder sollen sich vorstellen sie telefonieren. Ist auch ganz witzig. Natürlich können die Kinder auf die zahlen bei dem Handy drücken, doch da tut sich nichts, denn es ist nur aufgemalt.

Auf der nächsten Seite finden wir lauter Sachen die man essen kann.

Wir finden hier leckere Schokoladenplätzchen, eine Möhrübe, eine Flasche mit Saft, welchen kann man nicht erkennen, einen grünen Apfel und eine gelbe, leckere Banane.

Da bekommt man doch glatt hunger, so ist es nicht verwunderlich, das man auf der anderen Seite einen Bären findet, der ist wieder ganz groß abgebildet.

Er trägt ein großes weißes Lätzchen. Dieses kann man anheben und dem Bären den Mund abzuwischen. Dieser hat vor sich eine Schüssel mit Brei stehen. natürlich kann man auch Kuckuck damit spielen.

Kommen wir zu der nächsten Seite, hier findet der Betrachter alle Sachen, die man im Badezimmer für die Hygiene braucht.

Also erstmal einen Spiegel, das man sich sehen kann, den Badeschaum für die Badewanne, Zahnbürste, Zahnpasta und einen zahnputzbecher.

Und da haben wir auch noch einen Waschlappen zum waschen. dann haben wir auf der anderen Seite eine groß abgebildete Haarbürste. Hier können die Kinder die Überfläche der Bürste fühlen. Diese Oberfläche ist ganz rau.

Dann kommen wir zu den letzten beiden Seiten des Buches. Da findet man einen Sandkasten und ganz viele Sandsachen.

Hier sieht man eine Gießkanne und einen bunten Ball.

Natürlich kann auch hier wieder das Kind etwas bewirken.

Auf der einen Seite ist nämlich ein Bagger zu sehen.

Die Seite muss das Kind bewegen, denn dann kann man sehen, das der Bagger eine rote Farbe hat und diese beim bewegen dann glänzt. Ende des Buches.

und wieder einmal sind wir am ende angekommen ende heißt auf englisch the end!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen