Das Buch beginnt schon mit der ersten Seite, also mit dem Deckblatt, dort kann man eine Ente sehen, die auf dem Wasser schwimmt. Der Bauch der Ente wurde ausgehöhlt und man kann einen flauschigen Bauch fühlen. Dann blättert man das Buch um und sieht eine kleine Maus, die auf einem weichen, gelben Teppich sitzt. Es sieht so aus, als ob die Maus sich ausruht. Sie liest dabei ein Buch. Gleichzeitig wird dem Kind die Frage gestellt: "Und was machst Du?" Warauf die Kinder antworten müssen, was sie gerade machen.
Danch fährt die Maus von ganz alleine runter, damit sie wieder hochkommt muss man an einer roten Schnurr ziehen. Auch hier sollen die Kinder das Material der Schnurr spüren. Die Schnurr ist härter und zu einer Kordel gedreht.
Auf der nächsten Seite trifft man eine Kuh beim grasen. Sie zeigt einem die Zunge, dort sollen die Kinder drüber gehen. Außerdem werden sie gefragt, wie sich die Zunge anfühlt. Die ist richtig rau und hart.
Dann kommen wir zur nächsten Sete, dort befindet sich ein Hund, der einen grünen Ball hat. Damit möchte er gerne mit einem spielen. Hier sollte man das Fell des Hundes anfassen. Es ist ganz weich und fühlt sich angenehm an.
Auf der nächsten Seite kommt einem ein Schweinchen entgegen. Es macht oink, oink und badet gerade. Damit es wieder sauber wird, brauch es einen Waschhandschuh. Hier sollen die Kinder beschreiben, wie sich dieser Waschhandschuh anfühlt.
Eine Seite weiter treffen wir auf den Bären, dieser steht vor dem Spiegel und putzt sich die Zähne. Die Kinder können sich in diesem Spiegel sehen. Außerdem wünscht der Bär einem noch eine "Gute Nacht!" Das betrachten im Spiegel ist auch aufregend für die Kinder. Abends könnte es auch eine Aufförderung zm Zähne putzen sein.
In dem Buch treffen die Kinder auf unterschiedliche Materialien. Sie können weiches und hartes fühlen, rauhes und flauschiges. Gutes Fühlbuch.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.