Hinter dem im Honos Verlag erschienenen Werk „Mein Gartenjahr - Der große Bildband vom Pflanzen, Wachsen, Blühen und Ernten“ versteckt sich ein ungemein umfangreiches Buch, welches sich dem Thema Garten widmet.
Der Inhalt:
Vorwort
Grundbegriffe der Gartenarbeit
Gartengestaltung
Der Nutzgarten
Der Blumengarten
Spezielle Tips rund um den Garten
Sach- und Pflanzenregister
Mit seinen mehr als 600 Seiten ist „Mein Gartenjahr - Der große Bildband vom Pflanzen, Wachsen, Blühen und Ernten“ ein wirklich unglaublich umfangreiches Sammelwerk geworden, welches mit nützlichen Tipps und Ratschlägen rund um den Garten vollgepackt ist. Wie man schon oben sehen kann, ist das ganze bereits in der Inhaltsangabe sehr gut strukturiert, wobei gesagt werden muss das unter jedem Kapitel noch einmal unzählige weitere Unterkategorien stehen, welche alle hier aufzuzählen aber wirklich den Rahmen gesprengt hätte.
Zu Beginn widmet sich das Buch, ganz klar, natürlich erst mal einem kleinen Vorwort, in welchem ein paar Worte zum Buch und dem Thema Garten verloren werden. Anschließend klärt das Buch die wichtigsten Grundbegriffe in der Gartenarbeit, was sehr gut ist, da „Mein Gartenjahr - Der große Bildband vom Pflanzen, Wachsen, Blühen und Ernten“ oftmals viel mit dem Fachjargon hantiert, der dem ein oder anderen sicherlich nicht ganz leicht von der Zunge geht. Anschließend bekommt man allerhand Tipps und Tricks rund um die Gestaltung des Gartens, also etwa wie man schöne Beete anlegen kann, wie man einen Dach oder auch Wassergarten anlegen kann, oder auch was man mit dem Garten im Winter machen kann und wie man die Pflanzen vor der kalten Jahreszeit am besten schützt. Der Großteil des Buches ist jedoch eindeutig den Kapiteln „Der Nutzgarten“ und „Der Blumengarten“ gewidmet, in welchen man von der jeweiligen Planung eines Gartens, über die Saat, dem richtigen Düngen und Gießen, einzelnen Gemüse-, Obst oder auch Pflanzensorten, der Ernte, der Vermehrung von Blumen und so weiter, wirklich alles erfährt, was man als Besitzer eines eigenen Gartens zu wissen hat.
Die Texte in „Mein Gartenjahr - Der große Bildband vom Pflanzen, Wachsen, Blühen und Ernten“ sind dabei sehr lang und detailliert verfasst und enthalten allerhand Infos, sind aber trotzdem sehr leicht verständlich. Schön auch, dass das Buch sehr viele Fotos, Tabellen und Zeichnungen aufweist, die nicht nur die Gestaltung des Gartens schön veranschaulichen, sondern teilweise auch einzelne Arbeitsschritte sehr gut verdeutlichen oder, wie im Falle der Tabellen, etwa einen hervorragenden Überblick über die verschiedenen Saison geben und was man in diesem am besten anpflanzen kann.
Ich kann „Mein Gartenjahr - Der große Bildband vom Pflanzen, Wachsen, Blühen und Ernten“ daher wirklich jedem, mit einem eigenen Garten herzlich empfehlen, denn es ist ein ungemein umfangreiches Werk, das so gut wie keine Frage offen lässt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.