"Mein Zoo" - Eva Scherbarth
Es handelt sich um ein Bilderbuch aus dem Ravensburger Buchverlag für Kinder ab dem Kindergartenalter. Insgesamt umfasst das Buch 14 Doppelseiten, auf denen Tiere die Hauptrollen übernehmen. Zusammen ergeben die 28 stabilen Seiten einen Rundgang durch den Zoo, der von Doppelseite zu Doppelseite durch Wege fortlaufend "begangen" bzw. angeschaut werden kann.
Im Folgenden werden die einzelnen Tierarten der Doppelseiten beschrieben:
Seite 1 und 2: Nach der Titelseite, auf der man bereits Tierarten, wie etwa den Giraffen oder den Elefanten begegnet, kommt der "Zoobesucher" zu den Nilpferden, den Robben und den Seehunden. Außerdem sind hier zwei verschiedene Arten von Pinguinen abgebildet sowie eine Herde Zebras. Neben einer Eisdiele ist zusätzlich ein Streichelzoo eingerichtet.
Seite 3 und 4: Nun begibt sich der Zoobesucher in die Welt der Vögel. Unter riesigen Gehegen, die mit Draht bedacht sind, befinden sich die zahlreichen Vogelarten, wie etwa drei verschiedene Arten von Eulen, den Papageien, den Adlern und den Geiern.
Seite 5 und 6: Hier sieht man ein großes Restaurant und daneben einen großen See, in dessen Mitte sich eine kleine Insel befindet, auf der die Klammeraffen leben. Außerdem begegnet man hier den Flamingos und den Marabus.
Seite 7 und 8: Folgend geht es durch die Welt der Raubtiere. Hier trifft der virtuelle Zoobesucher auf Löwen, Tiger, Leoparden und Panther. Im hinteren Bereich der Doppelseite kann man das Gehege der Nashörner und der Tapire erkennen.
Seite 9 und 10: Danach geht es zum großen Kinderspielplatz, auf dem gerade jede Menge Kinder Spaß haben. Aber auch hier gibt es Tiere zu sehen, wie etwa die Bisons, die Hirsche oder die Wildschweine, deren Stall gerade von zwei Pflegern gesäubert wird.
Seite 11 und 12: Die letzte Doppelseite des Buches behandelt die Welt der Affen. Hier gibt es zahlreiche Affenarten zu sehen, wie etwa die bekannten Gorillas oder die Paviane, die gerade Nachwuchs mit sich herumschleppen sowie die bekannte Affenart des Schimpansen. Nachfolgend gibt es auf der Rückseite des Buches noch einige Bärenarten zu bestaunen. Hierzu zählen der Eisbär, der Braunbär und die Wölfe.
Auf Seite 13 und 14 sind alle Tierarten, die es in diesem Zoo bzw. in diesem Buch zu finden gibt, nochmals mit Bild und Erklärung abgebildet, sodass der Leser einen Überblick über die insgesamt über 70 verschiedenen, vorgestellten Tiere bekommt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.