Mein Schnullerbuch Zusammenfassung

Mein Schnullerbuch.

In diesem Buch geht es um den kleinen Jungen Jonas.

Dieser hat noch immer einen Schnuller. Er braucht seinen Schnuller ständig, nachts wenn er schläft, am Tag und eigentlich immer. Nie sieht man ihn ohne Schnuller.

Morgens wird Jonas von seiner Mutter geweckt. Gleich kommt seine Freundin Jana die ihm zum Spielen abholen möchte und er soll doch vorher noch Frühstücken.

Jonas springt schnell auf, zieht sich an und wäscht sich.

Als sie gerade mit Frühstücken fertig sind klingelt es schon an der Türe. Jana ist da um Jonas zu holen sie wollen zum Spielplatz.

Bevor Jonas aber rauskommt holt er noch schnell seinen Schnuller. Er kann einfach noch nicht ohne seinen Schnuller sein. Das sieht komisch aus und Jonas Freundin Jana lacht ihn aus, aber er braucht ihn einfach.

Auch die anderen Kinder die sie auf dem Spielplatz sehen lachen ihn aus. Jonas schämt sich. Vor allem weil seine Freundin Jana ihn auslacht. Das möchte er nicht. Vielleicht sollte er den Schnuller doch weg tun, also hängt er seinen Schnuller erstmal an einen Baum.

Die beiden spielen am Sandkasten. Jana balanciert am Rand und ruft Jonas zu ob er das auch schon kann. Aber in dem Moment passiert es, Jana wackelt und fällt herunter. Sie hat sich total erschrocken und weh getan. Sie muss bitterlich weinen.

Jonas weiß nicht was er machen soll. Er will ihr helfen, sie trösten aber wie.

Da nimmt er kurzerhand seinen Schnuller und stopft ihn Jana in den Mund. Sofort hört diese auf zu weinen. Manchmal hilft so ein Schnuller also doch denkt Jonas.

Zu Hause bei seiner Mutter muss Jonas erstmal erzählen was passiert ist. Er möchte seinen Schnuller nun doch nicht mehr haben und ihn erstmal aber seinem Stoffhasen schenken der immer bei ihm mit ihm Bett schläft. So ist der Schnuller auch ganz in seiner Nähe. Abends schläft Jonas dann eng an seinen Hasen gekuschelt ein. Und falls mal was ist hat er seinen Schnuller schnell zur Hand wenn er ihn mal braucht.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen