Hallo zusammen, ich möchte euch heute mal wieder über ein Buch schreiben. Wir haben es im Urlaub auf Fehmarn im Kaufhaus Stolz gekauft. Es hat keine 5 Euro gekostet, sondern wir haben nur 4 Euro bezahlt. Das Buch heißt: Meine besten Bauernhofgeschichten. Das Buch ist eine gebundene Ausgabe aus dem Jahre 2004. Die ISBN lautet: 3-8978-2778-6. Dieses Buch hat 128 Seiten. Freigegeben ist es für Kinder ab 4 Jahre. In dem Buch geht es um den Bauernhof des Bauern Thomas. In den 27 Geschichten wird einem die Arbeit auf dem Feld näher gebracht. man liest aber auch über kleine Abendteuer der Tiere des Hofes. Sie wie in der Geschichte: Ein Fohlen für Josefine. Die Ziegen ruhen sich auf der Wiese aus, als die Küken aufgeregt herbeikommen. Josefine bekommt im Stahl ihr Fohlen. Doch die Ziegen lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, denn sie haben selbst ein kleines Zicklein. Es wird etwas über das Zicklein geschrieben. Im Stall freuen sich alle über das kleine Fohlen, den Josefine wollte schon immer ein Fohlen haben. ENDE So, als erstes möchte ich über die Bildern sprechen. Die Figuren in dem Buch sind sehr schön gezeichnet worden. Sie sind nicht zu kindlich gezeichnet worden. Man ist bei den Zeichnungen schon ziemlich ins Detail gegangen. Also doch schon naturgetreu. Man hat auf jeder Seite ein Bild. Dazu kommt dann der passende Text. Dieser ist verständlich und klar geschrieben worden. Die Gliederung ist passend. Besonders gut gefällt mir, dass der Text keine Fremdworte beinhaltet. Vom Text her ist es nicht gerade viel. Der Text geht immer über eine halbe Seite. Die Geschichten sind unterschiedlich lang. Mal gehen sie über zwei Seiten und mal nur eine, aber nie mehr als 4 Seiten. Zum vorlesen also nicht viel. Für Erstleser finde ich, das es doch ziemlich viel Text ist. Die Geschichte klingt bis auf die letzte Seite sehr possitive. Alles was in dem Buch passiert, muss auch auf einem hof erledigt werden. Es ist wichtig, das man den Kindern klar macht, wie wichtig diese Arbeit ist. Also ich finde das Buch wirklich sehr schön.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.