Einkaufen ist immer ein riesen Thema für Kleinkinder und daher haben wir auch einige solcher interessanten Bücher darüber zu Hause. IN diesem Buch „Heute gehen wir einkaufen“ geht es um verschiedene Geschäfte und was man dort so alles kaufen und vorfinden kann. Vieles davon kennen die Kinder ja auch bereits aus dem eigenen Alltag und daher kann man sich auch schön damit beschäftigen und schnell einen Anknüpfungspunkt finden…
*** Allgemeine Daten zum Buch ***
- Verlag: F.X. Schmid- Erscheinungsjahr: 2005- Illustration: Gabriele Höppner- ISBN-10: 3897825066- EAN-13: 9783897825062- Format geschlossen von ca. 13 x 13 cm
*** Inhalt des Buches ***
In dem Buch geht es wie gesagt darum die Einkaufswelt den Kindern näher zu bringen. Gleich am Umschlag sieht man eine sehr lebhafte Einkaufsstraße in der sehr viele Eltern mit ihren Kindern bummeln gehen. Man sieht auch einiges an verschiedenen Geschäften und gleich hier haben die Kinder einiges zu entdecken.
Seite 1 und 2:
Wir sind draußen auf einem Market und die Händler bieten ihre vielen verschiedenen Obst- und Gemüsearten den vielen Kunden an. Es gibt sehr vieles zu entdecken. Auf der rechten Seite sieht man dann noch Gegenstände aus der Szene in groß mit dem Namen dazu abgebildet. Dadurch wird das ganze auch noch ein richtiges Suchspiel.
Seite 3 und 4:
Hier sind wir im Supermarkt und man sieht die vollen Regale und viele Menschen die sich ihre Einkaufswagen anfüllen.
Seite 5 und 6:
Wir sind nun in einer Bäckerei und die Menschen holen sich hier ihr frisches Bot und leckere Backwaren. Es gibt übrigens auch auf jeder Seite einen Text dazu den man den Kindern vorlesen kann.
Seite 7 und 8:
Nun sind wir im Spielwaren und Kleidungsgeschäft – auch hier gibt es wieder sehr viele Gegenstände zu entdecken und es wimmelt nur so von kleinen Szenen in dem Büchlein, die darauf warten näher beschrieben und entdeckt zu werden.
Auf der Rückseite gibt es dann noch eine kurze Inhaltsangabe zum Buch und 4 kleine Szenen (Kasperltheater, Marktstand, Kinder spielen einkaufen) und die allgemeinen Daten zum Buch. Alles in allem finde ich das Buch sehr gelungen und ist für Kleinkinder wirklich sehr spannend darin zu schmökern und alles mögliche darin zu entdecken.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.