Meine Rezepte Zusammenfassung

Es gibt wohl nur wenige TV-Köche die so bekannt und beliebt sind, wie Alfred Biolek. Über Jahre hinweg hat er an des Deutschen Gaumen appelliert, mit seinen markanten Sprüchen gleichzeitig aber stets für viel Unterhaltung gesorgt. Klar, das im Laufe der Zeit bei einem solch beliebten Koch auch das ein oder andere entsprechende Buch veröffentlicht wurde. So auch das schlicht betitelte „Meine Rezepte“, erschienen im Zabert Sandmann Verlag.

 

Der Inhalt:

 

 

Das 160 Seiten starke Buch beginnt natürlich mit einem kleinen Vorwort des Meisters persönlich, in welcher er, wie der Name des Kapitels schon sagt, seine Art zu kochen und seine allgemeine Philosophie dar legt. Anschließend beginnt das Buch „Meine Rezepte“ die oben stehende Inhaltsangabe nach und nach abzuarbeiten. Dabei finden sich solch schmackhafte Rezepte wie zum Beispiel Gazpacho, Gebeizer Lachs, Creme brülee, Provenzalisches Huhn, Mamas Nußfülle für Oblaten oder Biskiutböden, Semmelknödel, Wirsing-Auflauf, Gefüllte Kalamari, Deftier Kartoffel-Gratin, Hammelkeule a la Rosana, Huhn mit Zwiebeln in Weinsauce, Marinierte Lammkoteletts, Miesmuscheln, Minuten Roastbeefs mit Rocola und Parmesan, Pesto Genovese, Risoto mit Radiccio, Rouile, Spaghetti al burro con salvia, Schokoladentorte und Vanilleeis mit heißen Himbeeren, welche sowohl der ländlichen deutschen Küche, als auch der Mittelmeer-Küche zuzuordnen sind. Dabei herrscht bei den Rezepten, was ich immer sehr schön finde, eine gute Ausgeglichenheit zwischen fleisch und fleischlosen Gerichten, sodass auch für Vegetarier das ein oder andere sehr nette Gericht dabei sein dürfte. Es wird also jeder Geschmack zufrieden gestellt ;)

 

Sehr schön ist auch die Aufmachung des Buches. Zwar sind die einzigen Farbbilder, die das Buch, welche, die den Maestro bei der Arbeit zeigen, dafür ist das Buch aber durchweg wunderbar mit vielen kleinen Zeichnungen illustriert. Schön auch: die Rezepte sind in einer Mischung aus purer Sachlichkeit, gepaart mit immer wieder durch kommenden Humor geschrieben, was das Lesen der Rezepte zum Genuss macht.

 

Von meiner Seite aus gibt es für Bioleks Rezeptsammlung eine klare Empfehlung. Das Buch bietet gute Standards und das ein oder andere ausgefallene Gericht für jeden Geschmack und es macht einfach nur Spaß in dem Werk zu stöbern.

 

 

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen