Hexen, Elfen und Gespenster
Licht an!
Für neugierige Kinder ab 4 Jahren.
In jedem der Licht an Bücher findet man eine „Taschenlampe“ mit dieser kann man in den Büchern immer einiges entdecken was mit bloßem Auge unentdeckt bliebe. Diese Taschenlampe ist aus Pappe mit einem weißen Lichtkreis oben drauf durch diesen kann man dann versteckte Dinge sehen.
Hexen verwenden uralte Geheimrezepte für ihre Zaubertränke. In ihrer Hexenküche bewahren sie die seltsamsten Zutaten auf. In den Vorratsgläsern im Regal die man mit der Taschenlampe durchleuchten kann findet man z.B. einen Skorpion, Augen, Füße, Schlagen uvm. Lauter eklige Hexenzutaten.
Zwerge und Gnomen sind kleine Geisterwesen die den Menschen Streiche spielen. Sie zeigen sich nur selten. Die Elfen haben Flügel und sie leben in Wäldern und auf Wiesen. Manche sind freundlich, manche treiben Schabernack. Mit der Taschenlampe kann man in einem Waldgebüsch auf Elfen, Gnomen und Zwergen Suche gehen. Alle sind versteckt und teils schwer zu finden.
Dann gibt es noch die Feen. Sie erfüllen den Menschen meist 3 Wünsche. Es gibt Feen über und unter Wasser. Die unter Wasser heißen Nixen. Sie haben statt Beinen eine Schwanzflosse.
Wenn man einem Menschenfresser begegnet sollte man ihm besser aus dem Weg gehen. Denn er isst jeden der ihn in den Weg kommt. Sie sind furchterregende gefräßige Riesen. Mit der Taschenlampe können wir die Menschen im Mund sehen die der Menschenfresser schon gegessen hat.
Schlägt die Uhr 0.00 Uhr dann kommen die Gespenster und Vampire aus ihren finsteren Verstecken hervor. Dann treiben sie ihr Unwesen. Mit der Taschenlampe kann man auf einem dunklen Friedhof raufschauen. Man sieht die Gespenster fliegen.
Drachen verstecken sich in dunklen, tiefen Höhlen. Meist spucken sie Feuer. Sie haben riesige Zähne und scharfe Krallen. Nur die tapfersten Ritter nehmen mit ihnen den Kampf auf. Der Drache in der Dunklen Höhle sieht gruselig aus.
In manchen Gegenden erzählt man sich von einem Riesen der so groß war, dass es ihm gelang, ein Stück vom Mond abzubeißen.
Zum Schluss findet man die 12 üblichen Taschenlampenkreise mit Ausschnitten aus dem Buch die man dann mit der Taschenlampe suchen kann.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.