Miffy im Zoo Zusammenfassung

Ein wirklich süßes kleines Kinderbuch des Autors Dick Bruna möchte ich Euch mit diesem Bericht näher vorstellen – es geht dabei um das Buch „Mit Miffy in den Zoo“. Miffy ist ein kleines Häschen und ganz besonders und einzigartig finde ich immer die Darstellung dieser Figur. Das ganze ist meistens in schwarz weiß gehalten mit starken schwarzen Umrandungen und innen drinnen ist die Figur meistens in weiß. Irgendwie sind die Figuren sehr einfach gehalten und haben meistens einen sehr kräftigen Hintergrund mit dazu und vielleicht ist auch genau das was den Reiz des Buches ausmacht.

*** Allgemeine Daten zum Buch ***

 

- Verlag: Parabel Verlag München - Ausgabe: November 1999 - ISBN 10: 3789804266 - ISBN 13: 978-3789804267 - Abmessungen: ca. 16,5 x 16,5 cm - Hardcover Umschlag und innen dünne Seiten aus Papier - Autor: Dick Bruna

 

Das Buch hat einen Hardcover Umschlag und dadurch ist es von außen her gesehen auch relativ stabil – also man muss nicht gleich Angst haben dass das Buch einen Knick bekommt wenn man es ins Regal stellt. Die Innenseiten sind allerdings alle aus dünnem 80g Papier gemacht und daher muss man da schon wieder etwas mehr aufpassen dass das Buch nicht gleich zerrissen wird.

*** Der Inhalt des Buches ***

Wie gesagt geht es darum, dass die kleine Miffy mit ihrem Papa einen Besuch im Zoo macht. Besser gesagt will der Papa mit seiner Miffy in den Zoo fahren und im Buch wird auf jeder Seite gezeigt was sie so alles erleben und welche Tiere sie dort so sehen.

- Seite 1 und 2: Papa fragt Miffy ob sie nicht in den Zoo fahren könnten. - Seite 3 und 4: Miffy ist von der Idee begeistert und fährt natürlich gerne mit Papa mit. - Seite 5 und 6: Sie fahren mit dem Zug zum Zoo. - Seite 7 und 8: Miffy geht hinter dem Papa in Richtung Zoo. - Seite 9 und 10: Sie sehen Papageien die sogar „Miffy“ rufen können - Seite 11 und 12: Sie sehen ein Zebra im Zoo - Seite 13 und 14: Sie sehen auch ein Känguruh - Seite 15 und 16: Dann sehen sie einen Elefanten - Seite 17 und 18: Jetzt sehen sie einen Affen auf einem Baum hängen - Seite 19 und 20: Endlich sieht man auch Giraffen - Seite 21 und 22: Am Ende des Zoobesuchs reitet Miffy auf einer großen Schildkröte. - Seite 23 und 24: Miffy schläft auf der Heimfahrt im Zug sofort ein. - Rückseite: Nochmals Miffy auf der Schildkröte

Jeweils auf der linken Seite steht groß beschrieben was man auf der jeweiligen Doppelseite so entdecken kann und rechts dazu ist dann diese dazu passende Illustration dazu. Wirklich positiv finde ich auch, dass das ganze in Reimform gehalten ist – vor allem in einer Reimform die sich auch wirklich reimt, weil das ist leider bei Kinderbüchern nicht immer der Fall...

Beispiel für einen Reim:

Durch die Straße liefen sie,

da hockten Papageien,

die kennen sich in Sprache aus,

und können „Miffy“ schreien.

Ich kann daher dieses Büchlein für Kleinkinder wirklich empfehlen, da es eine interessante Geschichte hat und vor allem die Darstellung kleine Kinder immer wieder sehr fasziniert.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen