,,Moonage Daydream" ist ein großformatiger Bildband mit Fotos des Starfotografen Mick Rock. Kommentiert sind die Fotos mit reichlich Informationen und Anekdoten von David Bowie, der selbst Gegenstand der Fotografien ist.
Mick Rock trug zur Popularität vieler Sänger bei. Auch Iggy Pop, dem Vater des Punkrock, griff Mick Rock mit seinen ausdrucksstarken Fotografien unter die Arme. Bowie durfte er in seiner Glamrock Zeit mitte der siebziger Jahre auf Touren begleiten. In dem Buch zeigt Rock seinen Fotografien aus dieser wilden Zeit und Bowie selbst erzählt dabei, was ihm aus dieser Schaffensperiöde einfällt und was besonders wichtig ist.
David Bowie erschuff Anfang der siebziger Jahre seine Kunstfigur ,,Ziggy Stardust", als die er auftrat. Ziggy hatte knallrot gefärbtes Haar, das oben kurz und unten etwas länger war und trug Kleidung, die irgendwo zwischen Weltraum und Historie lag. Dabei ließ Bowie die Figur möglichst androgyn wirken und brachte selbst immer wieder das Gerücht auf, er könnte schwul sein. Er beschreibt, dass er und seine Mitmenschen sich in den siebzigern fühlten, als finge das neue Jahrhundert an.
Zwischen aufregenden, glänzenden Bühnenfotos befindne sich auch Fotografien, die entspannt und ohne viel Ausrüstung angefertigt wurden. Bei einer Fotostrecke ist Bowie in einer offeen Bluse und einer weit geschnittenen, hellen Hose zu sehen. Er spielt mit einem Kind in einem Garten und es ist ein Dreirad zu sehen.
Auch gibt es viele Fotos von Bowie auf Reisen, denn wegen Höhenangst reiste der Rockstar per Zug und Schiff durch die Welt, um seine Konzerte zu vollführen. Bowies flippige Friseur, aber auch das Spiel mit der Geschlechterrolle werden immer wieder unterschwellig thematisiert. Der Star wirft sich in verschiedene Posen und trägt oft sehr feminin anmutende Kleidung.
Auch das legendäre Foto, auf dem Bowie an Mick Ronsons Gitarre genau auf der Höhe des Intimbereichs des Gitarren leckt, ist zu sehen. Hier gibt es dann auch die Fotos drum herum und man sieht noch mehr beeindruckende Fotos von der Tour. Dabei trägt Bowie viele Outfits - bunte Overalls, schwarze Boxerstiefel, Plateausandalen mit Palmendesign, einen riesigen japanischen Kimonone oder einfach nur seine enge Satinhose.
Auch Partyfotos sind zu sehen. Oft plaudert Bowie gut gelaunt mit Sänger Lou Reed oder scherzt mit Neuentdeckung Iggy Pop.Auch Mick Jagger ist auf einem großformatigen Foto zu sehen.
Nebenbei finden sich in dem Buch auch Nachdrucke von Konzertenplakaten.
Ebenfalls gibt es Fotostrecken, die sich um verschiedene Alberncover bewegen. Auch findet man Alternativversionen von erschienen Postern oder Plakaten.
Backstagefotos, Setlists und David Bowies Kommentare lassen Mick Rocks Talent für Momentaufnahmen strahlen. Da Rock auch Regie bei einigen Musikvideos von Bowie geführt hat, gibt es ebenfalls Fotos von Dreharbeiten und Bowie berichtet, was er dabei für Erfahrungen gemacht hat und wer alles mit gewirkt hat. Man geweinnt den Eindruck einer freundschaftlichen Zusammenarbeit.
Das Buch ist definitiv ein interessantes Zeitdokument der Musikgeschichte., in dem es nicht nur viel anzusehen, sondern auch viel zu lesen gibt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.