Mystic Wings - Tödliche Besessenheit: Drittes Buch Zusammenfassung

Die Reihe „Mystic Wings“ handelt von dem Ermittlerduo Jordan Hensen und Lieutenant Charles "Charly" Baxter. Zwischen den beiden knistert es von Anfang an. Doch Jordan ist im ersten Buch noch nicht wirklich mit sich selbst im Klaren. Erst als sie sich im zweiten Teil entscheidet, mit der Polizei zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten zu nutzen, bekommt ihr Leben einen Sinn.

Jordan ist nämlich in der Lage, durch das Berühren von Gegenständen die Gedanken der Besitzer in Bildern vor sich zu sehen. So kann sie der Polizei mit wichtigen Hinweisen bei der Lösung von Fällen dienen. Allerdings birgt ihre Gabe auch Gefahren, denn die Visionen geben Jordan Einblick in die dunkle Seite der Gesetzesbrecher. Nur zu genau empfindet sie die Anziehung, die das Morden auf die Verbrecher ausübt.

Der dritte Teil der Reihe handelt von einer mysteriösen Mordreihe. Suzana Leigh hat vor vier Jahren ihren Verlobten bei einem Autounfall verloren. Nach zwei Jahren trifft sie sich endlich wieder mit Männern, geht allerdings mit keinem eine echte Beziehung ein. Trotzdem ist ihr bester Freund Marc McCallum eifersüchtig, weil er schon seit Jahren heimlich in sie verliebt ist. Als Suzana nun in Zeitungen und im Fernsehen von Morden an Männern erfährt, die diverse Ähnlichkeiten mit ihren Männerbekanntschaften aufweisen, hält sie das für mehr als einen Zufall.

Das Verhältnis zwischen der Journalistin Jordan Hensen und Lieutenant Charly Baxter hat sich seit dem zweiten Teil weiter gebessert. Die beiden machen erste Schritte aufeinander zu, denn sie empfinden mehr als Kollegialität oder Freundschaft füreinander. Jordan besucht den Polizisten bei der Arbeit, und die beiden verbringen eine harmonische Mittagspause miteinander. Doch später an diesem Tag sieht Jordan Charly zufällig mit der Psychologin, die ihr beim Umgang mit ihrer Gabe hilft. Sie schließt aus dem Umgang der beiden miteinander, dass sie ein Paar sind, und beendet die Sitzungen bei der Psychologin. Als Charly davon erfährt, fordert er von Jordan eine Erklärung. Diese gesteht ihm in ihrem betrunkenen Zustand, dass sie ihn gerne hat.

Suzana und Marc wenden sich zur gleichen Zeit an einen aus der Schulzeit bekannten Polizisten, der den Fall an Charly abgibt. Für Charly ist das die Chance, wieder mit Jordan zusammen zu arbeiten. Auf der Polizeistation treffen die beiden aufeinander und endlich kommt es zu einer Aussprache. Charly gesteht Jordan seine Gefühle und die beiden küssen sich.

Bei den Ermittlungen wird dem Ermittlerduo klar, dass eine gezielte Spur zu einem Verdächtigen gelegt wurde. In jedem Mordfall finden Jordan und Charly einen Hinweis zu Marc McCallum. Doch dieser Verdacht scheint für Jordan und Charly zu konstruiert. Wer hat einen Grund, Suzana und Marc derart zu bestrafen?

Marc gesteht Suzana schließlich endlich, dass er sie schon seit Jahren liebt. Bevor die beiden die Gelegenheit zu einer Aussprache zu bekommen, werden sie von dem wahren Mörder der Männer entführt.

Nachdem Jordan und Charly die Nacht miteinander verbracht haben, hat Jordan die Fähigkeit, Charly Gedanken zu lesen, was ihre Zusammenarbeit erleichtert. Sie entdecken, dass in dem Polizeibericht des Autounfalls nicht alle Informationen vermerkt sind. Es stellt sich heraus, dass auch Suzanas Verlobter gezielt getötet wurde. Der Grund für die Mordserie muss demnach in der Vergangenheit liegen.

 

ACHTUNG: Nicht weiterlesen, wer das Ende nicht erfahren möchte!

 

 

 

 

Das Ermittlerduo erhält durch Jordans Gabe den Hinweis auf einen Lagerraum, in dem sie die beiden Entführten und den Mörder vermuten. Charly verkleidet sich als Handwerker, um den Mörder aus dem Lager zu locken. Zu seinem Entsetzen muss er jedoch feststellen, dass es sich bei dem Entführer um seinen Kollegen Lieutenant Stephen Reilly handelt, der auch ihn überwältigt. Laut Stephen haben auch sie eine Rechnung offen.

Nun liegt es an Jordan, die Entführten zu retten. Sie begibt sich ebenfalls in die Hände des Entführers und versucht ihn mit dem Versprechen um den Finger zu wickeln, seine Geschichte in den Medien zu verbreiten. Charly kann sich aus seinen Fesseln befreien und als Jordan Stephen für einen Moment ablenkt auch überwältigen. Stephen Reilly wird von der Polizei abgeführt, während Suzana und Marc endlich klar wird, dass sie zueinander gehören.

Leseproben sind auf meiner Homepage www.betty-kay.at zu finden. Natürlich beantworte ich gerne auch Fragen zu meinen Büchern.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen