Dieses Buch ist für den Biologieunterricht an Gymnasien gedacht. Es richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10. Es heißt Natura.
Los geht es mit der Zelle als dem Grundbaustein aller Lebewesen. Man lernt das Mikroskop kennen und betrachtet mit Hilfe dessen eine Zelle. Außerdem wird das Gewebe und die Organe vorgestellt. Dann gibt es als praktische Einheit auch ein Praktikum zum Thema Arbeiten mit dem Mikroskop. Weiter geht es danach mit dem Einzeller, der sich zum Vielzeller hin bewegt. Man lernt einzellige Lebeweisen kennen. Außerdem wird die Ohrenquelle vorgestellt, sowie auch der Süßwasserpolyp. Dann geht es mit den wirbellosen Tieren weiter. Man lernt die Würmer kennen. Hier liegt ein großer Schwerpunkt auf dem Regenwurm. Es schließen sich dann die Insekten an. Hier wird auf über den Körperbau und die Leistungen dieser gesprochen. Danach geht es mit Spinnen und Krebsen weiter, dann folgen die Weichtiere, die Mollusken. Jetzt wird der Stoffwechsel der Pflanzen behandelt. Dabei geht es vordergründig um den Bau und die Funktion der Pflanzenorgane. Es fehlt aber selbstverständlich auch nicht die Fotosynthese und die Atmung, das ist schließlich Grundwissen. Dann geht es weiter mit dem Ökosystem Wald. Hier lernt man die Organismen des Waldes kennen. Außerdem werden die Wechselbeziehungen im Ökosystem Wald angesprochen. Danach wird auch die Bedeutung des Waldes für den Menschen erläutert. Schließlich wendet man sich dann dem Gewässeroökystem zu. Weiter geht es danach mit dem Menschen, der die Umwelt einerseits gestaltet aber andererseits leider auch eine Gefährdung für die Umwelt darstellt. Danach folgen der Stoffwechsel und die Bewegung beim Menschen. Dann wendete man sich der Gesundheit und der Krankheit zu bevor man die Sinne, die Nerven und die Hormone bespricht. Dann folgen die Sexualität, die Fortpflanzung und die Entwicklung des Menschen. Jetzt wird noch über das Verhalten gesprochen, dann die Genetik und zu guter letzt die Evolution.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.