Neue Strohsterne und Engel (Brunnen-Reihe Nr. 26) Zusammenfassung

Ein sehr schönes und interessantes Buch möchte ich Euch hier vorstellen. Es geht dabei um „Strohsterne und Engel“, die selbst als Weihnachtsschmuck gebastelt werden. Das Buch stammt aus der Brunnen Reihe und hat die Nummer 26. Diese Brunnen Reihe kann ich Euch generell sehr empfehlen, da hier wirklich unglaublich viele verschiedene Bastelideen immer sehr kompakter und einfacher Forma dargestellt werden. Jetzt aber zum Buch an sich, damit Ihr hier einen Eindruck davon bekommt worum es in dem Buch genau geht und was Ihr erwarten könnt.

 

** * Allgemeine Daten zum Buch ***

 

- Christophorus Verlag- Erscheinungsjahr: 1991 (1. Ausgabe 1966)- Autorin: Gretl Zimmermann - Sprache: Deutsch- ISBN-10: 3419523262- Format geschlossen von ca. 16 x 16 x 0,2 cm

 

*** Inhalt des Buches ***

 

In dem Buch geht es um Bastelarbeiten rund um den Werkstoff „Stroh“. Es ist hier wirklich beeindruckend welche kleinen Kunstwerke man mit Stroh fertigen kann und wie das genau funktioniert wird in dem Buch gut beschrieben.

 

Zu Beginn des Buches gibt es eine Einführung der Autorin. Darin wird erklärt warum es Sinn macht seinen eigenen Weihnachtsschmuck zu basteln bzw. welche Materialien man dazu benötigt. Beeindruckend finde ich hier auch gleich mal das erste Foto. Es ist zwar ein schwarz/weiß Foto aber es zeigt einen wirklich sehr schönen und kunstvollen Strohstern. Da bin ich immer sehr fasziniert davon gewesen wie schön diese Sterne sind und welche Muster und Ornamente man damit erzeugen kann …

 

1. Teil: Gedanken zur Gestaltung

 

- Die Grundregel- Notwendiges Material

2. Teil: Die verschiedensten Sterne

 

Hier werden nun die verschiedensten Sterne gebastelt. Dabei wird erklärt wie man hier das Stroh zurecht schneidet und dann zusammen bindet, damit ein einfacher Stern entsteht. Es gibt hier auch einige schwarz/weiß Fotos, die dann die einzelnen Arbeitsschritte illustrieren sollen. Dadurch bekommt man dann auch einen guten Eindruck davon wie man an das Ganze ran gehen soll. Der Schwierigkeitsgrad der Sterne steigert sich von Stern zu Stern dann und am Ende gibt es schon sehr komplexe Muster, die man hier nachbauen kann.

 

3. Teil: Die Strohengel

 

Hier werden Strohengel gefertigt und man bekommt hier auch eine Schritt für Schritt Anleitung wie man diese Engel selbst nachbauen kann. Es gibt dann auch ein interessantes Foto (schwarz/weiß) in dem verschiedene Engel dargestellt werden.

 

Alles in Allem kann ich Euch das Buch empfehlen, da es gut in die Thematik einführt und auch wenn es meistens nur schwarz/weiß Fotos beinhaltet ist es doch ein interessantes Buch mit einigen sehr interessanten Arbeiten.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen