Neun Leben für den Zauberer Zusammenfassung

Neun Leben für den Zauberer von Diana Wynne Jones

Cat und seine Schwester Gwendolen haben sehr früh im Leben schon ihre Eltern durch ein Unglück verloren. Cat und Gwendolen wachsen bei einer älteren Dame auf, die sich gut um die beiden kümmert. Gwendolen ist dabei eher die Überfliegerin als ihr kleiner Bruder Cat. Gwendolen bekommt schon früh Unterricht im Zaubern und macht auch gute Fortschritte. Die ältere Dame bezahlt sehr viel für den Unterricht und verspricht sich sehr viel davon.

Eines Tages kommt ein Unbekannter und möchte sie mitnehmen, um sie weiter zu fördern. Die beiden Kinder kommen beide in das Schloss Chrestomanci und lernen dort erst mal nichts übers zaubern, wie es Gwendolen unbedingt wollte, sondern eher so etwas wie rechnen und schreiben. Gwendolen macht viel Ärger im Schloss und Cat ordnet sich immer unter Gwendolen. Es gibt noch zwei Kinder in dem Schloss, die etwa so alt wie die Geschwister Gwendolen und Cat sind. Sie sind die leiblichen Kinder von Chrestomanci und seiner Frau und lernen auch rechnen und schreiben, haben aber auch schon Unterricht im zaubern. Gwendolen kann sie nicht leiden, aber Cat bekommt durch Gwendolen nicht die Möglichkeit die beiden Kinder mal richtig kennen zu lernen. Gwendolen hat Cat fest im Griff und will sich gegen die Übermacht von Chrestomanci wehren und hext nach allen Regeln der Kunst. Sie versucht dem Schloss und Chrestomanci selbst möglichst viel Ärger zu machen. Sie schafft es beispielsweise über Nacht die ganze Welt voller Schnee zu hexen. Das ganze Schloss war unter einer großen Schneemasse. Die Gärtner des Schlosses mussten de ganzen Vormittag dafür opfern, den Garten wieder her zurichten. Ebenso hat sie mal über Nacht  alle Pflanzen hochwachsen wollen. Auch da hatten die Gärtner den ganzen Vormittag viel zu tun. Sie hexte beim Abendessen Geister in den Speisesaal. Cat kommt insgesamt etwas zu kurz und muss sich immer unter Gwendolen stellen. Die anderen Schlossbewohner versuchen immer mehr an ihn heranzukommen, aber dies ist sehr schwer, wenn Cat noch so an seiner Schwester hängt.

Eines Tage bemerkt Cat als er Gwendolen zum Frühstück abholen will, dass sie einfach abgehauen ist. Es gibt in der Zauberwelt neun Welten, die sich ursprünglich aus einer entwickelt haben. Auf jeder Welt gibt es vielen Menschen Entsprechungen. Gwendolen hat einfach sich in eine andere Welt versetzt und die Gwendolen dort in die nächste versetzt. So sind alle einen weiter gerückt. Zu Cat ist eine Janet gekommen, die nicht versteht was passiert ist. Cat und Janet versuchen die ganze Zeit in dem Schloss zu verheimlichen, dass Janet nicht Gwendolen ist. Es ist durch manche Dinge nicht einfach, weil Janet häufig ganz anders als Gwendolen ist. Gwendolen will in der anderen Welt mehr bewegen und will nicht mehr unter dem Einfluss von Chrestomanci stehen. Gwendolen hat andere böse Menschen kennen gelernt, die Chrestomanci stürzen wollen. Dieses bereitet Gwendolen in der anderen Welt vor. Der aktuelle Chrestomanci hat eine große Schwäche: er kann nicht zaubern, sobald er Silber berührt. Diesen Umstand nutzen Gwendolen und ihre Freunde aus und legen Chrestomanci in Silberfesseln. Gwendolen selber hat keine großen Zauberkünste, sie hat allerdings die Fähigkeit Cats Zauberkräfte zu nutzen, der sehr große Kräfte hat und der nächste Chrestomanci werden sollte. Er muss nun in einem endgültigen Kampf lernen sich endlich gegen seine Schwester zu behaupten. Es geht um alles und alle Schlossbewohner helfen bei der Schlacht mit, es hängt jedoch an Cat den Kampf zu entscheiden. Er schafft es gerade so und wird nun der nächste Chrestomanci. Das Schloss blüht auf und der Wechsel der Gwendolens in den neun Welten bleibt bestehen, sodass Janet bei Cat bleibt. Es geht allen anderen Gwendolens gut.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen