Nur 15 Sekunden Zusammenfassung

Darcy musste mit ihrem 13jährigen Sohn Ben wieder nach New York ziehen. Dort ist sie auch aufgewachsen und wollte eigentlich mit der Stadt nichts mehr zu tun haben.

Zuvor lebte sie auf der kleinen amerikanischen Insel Martha’s Vineyard. Dort hat 15 glückliche Jahre ihres Lebens verbracht. Doch dann wurde ihr Glück durch den tödlichen Autounfall ihres Mannes Hugo, jäh zerstört. Sie versuchte noch einige Zeit dort zu leben, doch an jeder Ecke und Kante, wurde sie an ihren Mann erinnert. Diese Erinnerungen hielt sie nicht mehr aus, denn sie konnte einfach nicht mit seinem Tod abschließen. Zu groß war die Liebe zu ihm.

Glücklicherweise bekam sie ein Angebot von der Times, dass sie dort arbeiten könnte. Nichts lieber als das, denn so konnte sie der Insel den Rücken kehren und mit Ben ein neues Leben beginnen. Für den Lebensunterhalt war ja nun auch gesorgt.

Doch, sie damals nicht umsonst aus New York weggezogen. Denn, nun werden all die Erinnerungen wach, die sie auch vergessen wollte. Die Stadt erinnerte sie an ihren Vater, der sich hier das Leben nahm. Ihr Vater war Holocaustüberlebender und kam mit diesem Schicksal nie zurecht. Im KZ musste er die Gräber für die toten Menschen graben. Diese Erinnerungen ließen ihn nie zur Ruhe kommen. Er dachte tagein und tagaus daran, kam dadurch mit seinem Leben überhaupt nicht zurecht. Irgendwann wurde es ihm einfach zu viel und er nahm sich das Leben.

Ihre Mutter, die auch Überlebende des Holocaust, gewesen ist kam mit diesem Schicksal besser zu recht. Sie versuchte ihrer Tochter so ein normales Leben, wie möglich zu machen. Auch wenn es nicht immer einfach für sie war, doch Darcy war ihr ein und alles. Der Tod des Vaters schweißte die Beiden noch weiter zusammen. Doch nun ist die Mutter eine kranke Frau, sie leidet seit Jahren unter Alzheimer. Sie ist leider nicht mehr allein lebensfähig und lebt in einem Heim. Die Krankheit ist schon sehr weit fortgeschritten, so dass sie ihre Tochter kaum noch erkennt.

Glücklicherweise, hat sie einen hochinteressanten Fall bei der Arbeit, der sie von ihren Sorgen ablenkt. Während der Aufräumarbeiten für den Bau des Atlantic-Yards-Projektes werden Leichenreste gefunden, die zu drei unterschiedlichen Personen passen. Die Stadt will dieses verschweigen, denn sie will mit dem Bau beginnen.  Zum Glück hat Darcy einen Informanten, der ihr dieses mitteilt. Ihre Recherche bringt sie zu einem lang zurückliegenden Mafiakrieg.

 Während ihrer Arbeit bekommt sie auf einmal Besuch von Joe Coffin. Dieser hat damals auch auf der Insel gewohnt, ist Darcy aber gar nicht so aufgefallen. Joe arbeitet nun in der Poststelle von der Times. Darcy freut sich jemanden von der Insel zu sehen und unterhält sich öfters mit ihm. Mehr, aber auch nicht. Doch Joe wird immer aufdringlicher. Er entwickelt sich zum Stalker. Von nun an verfolgt er sie auf Schritt und Tritt. Sie hat keine Ruhe mehr vor ihm. Es stellt sich heraus, dass er schon seit vielen Jahren in sie verliebt ist. Darcy versucht mit ihm so reden, doch das bringt überhaupt nicht. Er schreibt ihr E-Mails, ruft sie zu jeder Tageszeit an. Dringt sogar in ihre Wohnung ein.

Dann eskaliert die ganze Sache, als Darcy Rich kennenlernt. Rich ist der Kunstlehrer von Ben und sehr an ihr interessiert. Auch Darcy scheint nicht abgeneigt und die Beiden treffen sich ab und zu. Nun wird Rich von Joe bedroht, auch bei ihm dringt er in die Wohnung ein. Darcy geht zur Polizei, doch diese kann nichts machen. Dann bekommt Darcy heraus, dass Hugos Unfall, kein normaler Unfall war, sondern dass Joe das Auto manipuliert hat. Darcy ist entsetzt. Joe hat kein schlechtes Gewissen, wird aber nun glücklicherweise festgenommen.  Darcy kann nun endlich mit Ben zur Ruhe kommen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen