Nur der Tod kann dich retten: Roman Zusammenfassung

Sandy Crosbie ist Anfang vierzig und wollte eigentlich nie aufs Land ziehen. Doch aus Liebe zu ihrem Mann gibt sie nach und siedelt mit ihren Kindern nach Torrance um. Torrance ist ein kleiner, langweiliger Ort. Hier kennt jeder jeden und der Ort besteht aus Klatsch und Tratsch. Sandy ist Lehrerin an der örtlichen High-School. Sandy hat großes Heimweh nach der Großstadt und findet sich nur sehr schlecht zu Recht. Dann verlässt ihr Mann sie auch noch wegen einer anderen Frau. Hinterher stellt sich heraus, dass er schon seit längerer Zeit ein Verhältnis mit Kerry hat. Kerry ist äußerst attraktiv, ist auch kein Wunder, denn sie gibt ihr gesamtes Geld für Schönheitsoperationen aus. Für ihre Tochter Delilah hat sie kaum Zeit. Außerdem geht ihr das Mädchen auf die Nerven, weil es nichts aus sich macht. Sie ist recht dick und frisst ihren Kummer auch immer mehr in sich hinein. Von ihren Mitschülern wird sie ständig ausgelacht und auch ihre Großmutter, bei der die Beiden leben, ist sehr gemein zu ihr.

 Dann geschehen äußerst merkwürdige Morde, in der kleinen Stadt, immer sind es junge Mädchen um die 16. Sandy sorgt sich nun auch um ihre Tochter, die in diesem Alter ist. Sie will sie kaum noch allein lassen.

Das ist alles zu viel für die Frau, vom Mann verlassen, in einem ungeliebten Ort leben und dann noch die Sorge um ihre Tochter. Am liebsten würde sie ihre Sachen und Kinder packen und wegziehen, doch einen weiteren Umzug will sie ihnen nicht zumuten, denn die Kinder scheinen sich wohl zu fühlen.

Ihren Beruf übt sie nach wie vor sehr gerne aus. Sie ist aber immer wieder erstaunt wie gelangweilt die Schüler wirken. So ist sie sehr erstaunt, wie sehr sie sich auf die Theateraufführung freuen. Na, ja so richtige Highlights gibt es ansonsten auch nicht in dem Ort. Als eine Schülerin vermisst wird, ist die ganze Stadt in Aufregung und noch umso mehr als sie Tage später tot aufgefunden wird. Es dauert nicht lange und das nächste Mädchen verschwindet.

Wie es in solch einem Dorf ist, verdächtigt jeder jeden. Doch an oberster Stell steht Cal Hamilton. Er arbeitet als Barmann und die Frauen umschwärmen ihn. Als Sandy der Sache  auf dem Grunde geht, erfährt sie das Cal seine Frau misshandelt. Dieses sperrt er zu Hause ein und sie darf das Haus auch nicht allein verlassen. Auch die Schüler Greg und Balfour werden von vielen verdächtigt, weil sie ziemlich aggressiv sind und schon so einiges angestellt haben. Das Schlimme daran ist, dass Megan, die Tochter von Sandy, in Greg verliebt ist.  Der eigenbrötlerische Theaterlehrer ist auch schnell der Täter, denn er lebt allein und  verhält sich immer so merkwürdig.

Auch die Polizei arbeitet, was sie nur kann, doch dann taucht die dritte Leiche auf. John Webber, der Sheriff, scheint auch nicht ganz bei der Sache zu sein, denn seit der Trennung von Kerry ist ihm bewusst geworden, wie trostlos sein Leben geworden ist. Ian, Sandys Mann, kann er aus diesem Grunde schon nicht leiden und verdächtigt ihn auch sehr schnell.

 Parallel zu dieser Geschichte gibt es ein Tagebuch eines gewissen Toms. Dieser Tom nennt sein Tagebuch „das Totenbuch“ und beschreibt hier haarklein was er mit den Opfern macht. Denn Tom scheint der Täter zu sein, er entführt seine Opfer und sperrt sie über Tage in einem Keller ein. Hier beobachtet er sie einige Zeit, bevor er sie tötet.

Dann ist Megan auf einmal verschwunden. Sandy ist aufgelöst und sucht sie überall. Sie sucht Greg auf, der von nichts weiß und auch Cal kann sie nichts entlocken. In einem gefährlichen Showdown findet sie dann ihre Tochter glücklicherweise lebend und kann den Täter auch stellen. Der Täter bzw. die Täterin ist niemand anderes als Delilah. Sie wollte sich auf diese Weise an alle Mitschüler rächen, die sie verhöhnt haben.

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen