Oliver und Co. ist die Geschichte eines kleinen Kätzchens, das in New York als Waisenkind aufwächst. Zusammen mit seinen Geschwistern sitzt es in einer Pappschachtel. Einer nach dem anderen werden von Passanten mitgenommen, ur Oliver bleibt zurück. Schließelich wird er hungrig und versucht, einem Würstchenverkäufer etwas abzuluchsen, hat aber keinen ERfolg. Plötzlich erscheint ein Hund und spricht ihn an. Er stellt sich als Dodger vor und erklärt ihm, dass sie zu zweit den alten Loui überlisten können, indem Didger ihn ablenkt und OLiver dann die Würstchen klaut. So geschieht es auch, doch direkt danach nimmt Dodger ihm die Beute ab und verschwindet. Der epmpörte Oliver rennt hinterher. Er kommt zu einem Verschlag, in dem sich Dodger mit einer Bande anderer Hunde trifft. EWährend Dodger erzählt, wie er angeblich alleine an die Würstchen gekommen ist, platzt Oliver herein und die Wahrheit kommt heraus. Die Hunde bewundern seinen Mut, einfach Dodger hinterherzugehen und er bekommt seinen Anteil. Außer Dodger leben hier die schöne Afghanenhündin Rita, der hibbelige Chihuahua Tito, die philosophische Bulldogge Francis und die etwas dümmliche Dogge Einstein. Außerdem lebt ihr ihr Herrchen Fagin, ein abgerisser Mann, der sich um die Hunde kümmert und von ihnen geliebt wird. Tagsüber klauen dien Hunde alle möglichen Sachen zusammen, die Fagin dann verkauft. Fagin hat hohe Schulden bei einem fiesen Geschäftsmann namens Syke, der ihm als geldverleiher mal etwas gegeben hat und hohe Zinsen verlangt. Daher steht fagin ständig unter Druck, etwas aufzutreiben. Sykes sucht ihn auch wieder mal mit seinen beiden Dobermännern auf und gibt ihm drei tage Zeit, die Schulden zu begleichen, was Fagin verzweifeln lässt. Tags darauf plant die Bande einen Coup: Francis soll sich vor eine Limousine werfen und so tun, als sei er verletzt. Während sich der Fahrer um ihn kümmert, wollen Oliver und die anderen das Auto ausrauben. ZUnächst funktioniert auch alles und der Chauffeur kümmert sich um den angeblich verletzten Francis. Dann aber entdeckt die Insassin, ein kleines Mädchen namens Jenny, OLiver und ergreift das nidliche Kätzchen. Als das Auto wieder wegfährt, fährt Oliver gezwungenermaßen mit. Jenny hat reiche Eltern, die aber fast immer unterwegs sind. Daher freurt sie sich über den neuen Spüielkameraden. Außerdem lebt dort eine Pudelhündin namens Georgette, die sehr elegant ist und Oliver als Konkurrenten um Jennys Gunst sieht. Oliver erhält von Jenny auch seinen Namen. Er hat es sehr gut bgei ihr und fühlt sich sehr wohl. Unterdessen denken Dodger und seine Freunde, Oliver sei entführt worden und wollen ihn befreien. Sie stehlen den schlafenden Kater und bringen ihn inr ihr Versteck. Als Oliver erwacht ist er aber traurig, weil er sich nach Jenny sehnt. Dodger ist wütend, weil die ganze Aktion umsonst war. Da erscheint Sykes, der wütend ist, weil Fagin das Geld nicht auftreiben konnte. Als Ersatz greift er sich Oliver. Während er in seinem Auto davonbraust, nehmen die Hunde die Verfolgung auf, um Oliver zu retten. Sykes flüchtet in die U-Bahn und stößt dort mit einem Zug zusammen und ist tot. Oliver kann gerettet werden. OLiver kommt mit den Hunden zurück zu Jenny. Das Mädchen ist überglücklich, ihr Kätzchen wieder zu haben. Auch die Hunde dürfen da bleiben, aber sie lehnen dankend ab, weil sie das Leben auf der Straße gewohnt sind.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.