One Piece 46: Abenteuer auf der Geisterinsel Zusammenfassung

Es herrscht das große Zeitalter der Piraterie. Nach der Hinrichtung des mächtigsten Mannes der Welt, Gold Roger, machten sich alle Seeräuber auf die Reise, um seinen Schatz, das One Piece zu bergen. Auch Monkey D. Ruffy träumt seit seiner Kindheit davon Pirat zu werden und sticht mit deiner Piratenbande in See, um seine und die Träume seiner Freunde zu verwirklichen. Als letzten der Cipherpol 9 (CP9) musste Ruffy Lucci aus dem Weg räumen. Obwohl Lucci ihm mit seinen monströsen Kräften enorm zusetzt, gelingt es Ruffy seine Gummipower quasi um ein Vielfaches zu verstärken und schließlich schlägt er Rob Lucci. Monkey D. Ruffy und seine Freunde wollen so schnell wie möglich aus Enies Lobby verschwinden, doch aufgrund des Buster Calls sind sie von Kriegsschiffen umzingelt. Die Lage scheint auswegslos doch dann begegnet ihnen ein alter Bekannter: Ihr Schiff, die Flying Lamb ist noch einmal in See gestochen um die Bande zu retten und so ihre finale Aufgabe zu erfüllen. Sie verabschiedet sich und sinkt auf den Grund des Meeres. Die Strohhutbande empfängt in Water Seven das von Frankie gebaute Schiff und nimmt ihn in ihre Bande auf. Reumütig will auch Lysop zurück in die Bande gehen und entschuldigt sich bei Ruffy für den Streit. Kaum haben sie das Schiff auf den Namen "Thousand Sunny" getauft, entkommen sie erneut der Marine und machen sich auf dem Weg zum nächsten Abenteuer, der Fischmenscheninsel.

Oma Cocolo hatte ihnen bereits von der Insel der Fischmenschen erzählt, doch sie sprach auch von einem mysteriösen Dreieck in dem Schiffe verschwinden und als Geisterschiffe wieder auftauchen. Ungläubig segeln sie weiter, als sie ein Fass, welches auf dem Meer treibt finden. Als sie es öffnen strömt ein grelles rotes Licht hinaus und sie werden den Eindruck nicht los, dass sie gerade jemandem in die Falle getappt sind. Plötzlich taucht ein gigantisches, scheinbar verlassenes Schiff auf, von dem eine singende Stimme zu hören ist. Angst erfüllt beschließen die Freunde einen Suchtrupp auf das Schiff zu schicken, um möglicherweise Schätze zu finden. Als Nami, Sanji und Ruffy das Schiff betreten, lernen sie Brook, das lebende Skelett mit Afro kennen und Ruffy fordert ihn prompt dazu auf, in der Bande mitzumachen, wovon der Rest natürlich überhaupt nicht begeistert ist. Auf dem Schiff erzählt Brook erst einmal, dass er nur so aussieht, weil er von der Totenreich Frucht gegessen hat und somit unsterblich geworden ist. Hier überschneiden sich die Geschichten von Brook und Ruffy, denn beide kennen den Wal La Boum vom Kap der Zwillinge. Brook gehörte nämlich zu der Piratenbande die La Boum das Versprechen gegeben hatte, zurückzukehren. Dann schlägt er jedoch Ruffys Angebot aus, denn er erzählt dass ihm von Moria sein Schatten gestohlen wurde und er so nicht ans Tageslicht gehen kann. Die Bande ist gerührt von seiner Geschichte und beschließt ihm zu helfen. Als ein dichter Nebel aufkommt, finden sie sich auf einem riesigen Piratenschiff wieder, der Thriller Bark, welche einem der Sieben Samurai, Gecko Moria gehört. Auf diesem Schiff scheint es keine Naturgewalten zu geben, denn dort leben Zombies und eigenartige Wesen, die der Bande einen gehörigen Schrecken einjagen. Zudem befindet sich einer der berühmtesten Ärzte, Dr. Hogback auf dem Schiff, welcher die Zombies für Morias Zwecke zusammenbastelt. Und obwohl alle am Anfang sehr gastfreundlich scheinen, muss die Bande bald herausfinden, dass sie sich in größter Gefahr befinden. Nami, Lysop und Chopper werden von einer mysteriösen Kutsche abgeholt und in das riesige Anwesen des Dr. Hogback gebracht, welcher vom Arzt Chopper wegen seiner chirurgischen Fähigkeiten natürlich sehr verehrt wird. Als sie sich etwas genauer umsehen, bemerken sie eher durch Zufall einen Raum, der schnell verrät, wie Hogback seine Zombie-Marionetten anfertigt. Und obwohl sie eingeladen wurden, im Schloss zu übernachten, ist ihnen dabei gar nicht wohl, zumal Nami im Bad von einem seltsamen Geist beobachtet wurde.

Fortsetzung folgt in One Piece Band 47.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen