Nach ihrem gefeierten Debüt "Weißer Oleander", liefert Janet Fitch mit "Paint it black" ihren zweiten Roman ab.Benannt nach einem Rolling Stones Hit, behandelt er das gleiche Thema wie dieser Song: Depressionen und eine Reise ohne Wiederkehr.Hauptfigur ist Josie Tyrell, jemand, den die meisten als "White Trash" bezeichnen würden.Sie ist eine Ausreißerin, ein Aktmodell und Anhängerin der kalifornischen Boheme der achtziger Jahre, die gerne ihre Vergangenheit in einer Kleinstadt vergessen möchte.Sex, Drogen und Punkrock bestimmen ihr Leben, ebenso wie ihr Geliebter, Michael, der aus einer ganz anderen Welt stammt als sie.Als Sohn der Konzertpianistin Meredith Loewy und des Schriftstellers Calvin Faraday wurde er mit dem sprichwörtlichen goldenen Löffel im Mund geboren.Er bereiste die Welt, besuchte die besten Schulen und war stets umgeben von den Reichen und Schönen.Doch ähnlich wie Josie, ergriff er die Flucht vor dem ihm vorbestimmten Leben und warf sein Harvard-Studium hin um Künstler zu werden- sehr zum Missfallen seiner Mutter.Josie hingegen vergöttert Michael, erträgt seine schwarzen Launen und arbeitet in mehreren Jobs um ihr gemeinsames Leben und seine Kunst finanzieren zu können.Eines Tages jedoch zerstört ein Anruf ihr Glück:Sie soll die Leiche ihres Geliebten identifizieren- er hat in einem Motel Selbstmord begangen.Für Josie bricht eine Welt zusammen. Sie versucht ihren Kummer in Alkohol, Drogen, Arbeit und bedeutungslosem Sex zu ertränken, was ihr jedoch nicht gelingt.Nicht nur die Frage, warum Michael seinem Leben ein Ende setzte quält sie, sondern auch die Anrufe seiner Mutter, die ihr die Schuld gibt am Tod ihres Sohnes.Alles was Josie bleibt, sind die Tagebücher, Skizzen und Gemälde, die Michael zurückgelassen hat und durch die sie hofft ihn verstehen zu können. Doch eines Tages sind auch diese Verschwunden und Josie weiß genau wer sie hat: Meredith.Wutentbrannt fährt sie zur Villa der Musikerin, um diese zu konfrontieren. Es kommt jedoch anders als erwartet.Zwischen den beiden ungleichen Frauen formt sich eine komplexe Beziehung, verbunden durch ihre Liebe zum selben Mann und den Schmerz, den sie sich teilen. Jedoch ist sie geprägt durch Misstrauen, Geheimnisse und einer Art Wettkampf, wer Michael nun besser kannte.Als Meredith schließlich soweit ist wieder auf Tour zu gehen, bietet sie Josie an sie zu begleiten.Diese jedoch kämpft noch immer mit dem "Warum", als sie erkennt, dass sie beginnt sich in Merediths Welt und Intrigen selbst zu verlieren und zu einer anderen Person zu werden, als die, die Michael liebte.Anstatt sich so weiter von ihm zu entfernen und ein Leben aufzunehmen, dass er verabscheute, beschließt sie zurück zu kehren, mit dem Wissen, dass sie sich seine Tat zwar nicht erklären kann, das er sie aber trotz all seiner Fehler liebte und das alles ist, was für sie zählt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.