Papierblumen kinderleicht. Mit Vorlagebogen. ( Schönes Hobby). Zusammenfassung

Gerade wenn das Wetter mal nicht ganz so schön ist freut man sich als Mutter oder auch Vater wenn man etwas spannendes für die Kinder zu bieten hat. Da kommen Bastelbücher für Kinder gerade recht und eines dieser Bastelbücher speziell für Kinder möchte ich Euch hier vorstellen – es handelt sich dabei um das Buch „Papierblumen kinderleicht“. Das Buch richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und da gehört es meiner Meinung nach auch hin – schon alleine deswegen, weil manche der Blumen doch eher filigran zu arbeiten sind und es daher doch auch für kleinere Kinder etwas frustrierend sein könnte das ganze dann nicht zustande zu bringen.

*** Allgemeine Daten zum Buch ***

- Verlag: Falken Verlag

- Autorin: Christine Adjano

- Erscheinungsjahr: 1991

- ISBN-Nummer: 3806852146

- durchgängig 4-färbig bedruckt mit zahlreichen Fotos und Skizzen

- 32 Seiten

- Format: ca. DIN A5

 

*** Inhalt des Buches ***

Im Buch werden die folgenden Werke gebastelt:

- Üppige Blüten

- Blüten ohne Stiel

- Rote und gelbe Rosen

- Mohnblumen

- Hahnenfuß und Kornblume

- Biedermeierstrauß

- Blumenwiese

- Anstecknadel

- Blumengirlande

- Riesenblüten

 

*** Wie wird das ganze erklärt? ***

Zu Beginn einer jeden Papierblume gibt es einmal eine Skizze bei der symbolisch alles angeführt ist was man für die jeweilige Blume benötigt. Darunter steht es dann auch nochmals dabei was das jeweilige Symbol darstellen soll. Das ist für kleinere Kinder gedacht, die selbst noch nicht so fit lesen können, weil da wissen sie dann natürlich auch sehr schnell was das jeweils darstellen soll.

Dann gibt es Schritt für Schritt eine Anleitung die zeigt wie man das ganze dann fertigt. Das ganze ist durch nummerriert mit Schritt 1, 2 usw. Dann gibt es aber auch bei jedem Schritt nochmals eine Zeichnung dazu die illustriert wie man das ganze macht – das finde ich auch gut, weil oft ist es besser man sieht es einfach kurz wie etwas geht als man muss sich da groß durchlesen. Ja und dann am Ende wenn man alle Schritt durchgearbeitet hat gibt es noch ein großes Foto (über die ganze Seite) das zeigt wie die jeweils fertige Blume in einer Vase drinnen aussieht.

In der Mitte des Buches gibt es dann noch einen großen Vorlagenbogen auf dem alle Blumen aus dem Buch nochmals aufgezeichnet sind. Damit kann man dann auch auf sehr einfache Art und Weise die Blumen selbst nachbasteln.

Ich finde das Buch eine sehr schöne Idee sich kreativ mit Kindern zu betätigen und da die Anleitungen auch sehr einfach gehalten sind kommen die Kinder auch sehr schnell zu einem Ergebnis und haben auch Freude an der Arbeit – daher meine Empfehlung für dieses Buch.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen