Patrick Süskind: Das Parfum. Lektüreschlüssel Zusammenfassung

Das Buch vom Reclam Das Parfum, von Patrick Süskind geschrieben und als Lektüreschlüssel erschienen ist insbesondere für Schülerinnen und Schüler gedacht, die dieses Buch im Unterricht lesen dürfen. Als Einstieg dienen einige Erstinformationen zum Werk, die man als Hintergrundwissen im Kopf behandelten sollte. Danach folgt eine sehr ausführliche Inhaltsangabe, die dennoch nicht die Lektüre des Werkes ersetzen kann. Sie kann vielmehr dazu dienen den Inhalt nach einer erfolgreichen Lektüre noch einmal zu rekapitulieren. Interessant ist vor allem auch das Kapitel, welches sich den Personen widmet. Man findet hier sehr ausführliche Personencharaktersierungen. Zudem wird hier auch immer an das Werk angeknüpft, indem Zitate eingebaut werden. Dazu werden aber nicht nur die Personen alleine gesehen, sondern auch alle zusammen, also ihre Konstellation zueinander. Weiter geht es dann mit Informationen zum Werkaufbau. Gerade für Schülerinnen und Schüler sind dann aber die Wort- und Sacherläuterungen entscheidend. Nicht alle Worte, die Süßkind verwendet sich auch so im Alltag gebraucht und so spart man sich das blättern in einem Fremdwörterbuch. Danach folgt eine sehr ausführliche und meiner Meinung nach auch gute Interpretation. Diese soll man aber nicht als Musterlösung sehen, sondern diese auch in Zusammenhang mit eigenen Gedanken und Ideen setzten. Danach erhält man einige Informationen zum Autor. Neben den Eckdaten erfährt man auch einiges, was für eine spätere Interpretation von großer Bedeutung ist. Am Ende des Buches gibt es noch eine Checkliste. Hier werden einige Fragen aufgezählt, die man auf jeden Fall beantworten können sollte. Hier gibt es keine gesonderten Antworten, die das Buch nur aufblähen würden. Die Antworten findet man in dem Buch verstreut. Das Buch schließt dann noch mit einigen weiteren Lektüretipps für diejenigen, die von dem Parfum so begeistert sind, dass sie einfach noch mehr erfahren wollen. Wie von Reclam gewohnt befinden sich dann am Ende des Buches noch einige freie Seiten, Raum für Notizen genannt, wo man sich einiges notieren kann.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen