Arthur Dent lebt in einem kleinen Ort in der nähe Londons und ist im Großen und Ganzen mit sich und der Welt zufrieden bis zu diesem einen Donnerstag, an dem zwei wichtige Dinge geschehen. Zuerst will das Bauamt an diesem Tag das Haus von Arthur Dent abreißen, um eine Umgehungsstrasse zu bauen, worüber Arthur Dent absolut nicht erfreut ist. Das zweite Wichtige an diesem Tag ist die Ankunft der Vogonen über der Erde. Auch die Vogonen haben den Auftrag, etwas abzureißen. Die Erde soll einer Hyperraum-Umgehungsstrasse Platz machen.
Beide Dinge finden auch tatsächlich statt und Arthur Dent entkommt dem Abriss der Erde und seiner Bewohner nur durch einen guten Freund, der zufälliger weise nicht aus Guildford, wie er immer behauptete, sondern vom Betageuze kam. Ford Prefect, dies ist der von Ihm für die Erde erfundene Name, wurde durch seinen Anhalterstab vor dem Abriss des blauen Planeten gewarnt.
Ford also nahm seinen Freund nun als Anhalter mit auf eines der Vogonenschiffe, die, nachdem Sie die Erde tatsächlich pulverisierten, sich wieder auf die Reise in das unendliche All machten.
Die Vogonen, wegen ihrer Dichtkunst gefürchtet, konnten Anhalter nicht ausstehen. Allerdings konnten Vogonen überhaupt niemanden ausstehen, nicht mal sich selbst. Unsere beiden Anhalter Arthur und Ford wurden in der Unterkunft für die Köche, die Dentrasi, ein friedliches Volk, das nun wieder die Vogonen nicht leiden konnte, aber wegen der guten Bezahlung trotzdem für sie arbeiteten, entdeckt und vor den Anführer der Vogonen geschleppt. Dieser quälte Arthur und Ford auf das grausamste mit seinen Gedichten um Sie danach dann aus dem Schiff schmeißen zu lassen.
Aufgrund eines geradezu wahnwitzigen Zufalls ersticken die Beiden nicht im All, sondern werden von dem Schiff "Herz aus Gold" aufgelesen, das dank seines phänomenalen neuen Unwahrscheinlichkeitsdrives gerade zufällig in diesem Quadranten war.
Die Herz aus Gold wurde kurz zuvor vom Präsidenten der Galaxis, jetzt Ex-Präsident, gestohlen. Zaphod Beeblebrox will mit dem Schiff etwas erforschen, von dem er aber nicht weiß, dass er es erforschen will. Zusammen mit seiner Freundin Trillian McMillan, die Er ein paar Monate zuvor auf einer Party in London aufgelesen hatte, raste Beeblebrox durchs All.
Zaphod, der Ex-Präsident, und Ford vom Betageuze kannten sich schon aus Kindertagen. Trillian McMillan wiederum kannte Arthur, der auf derselben Party in London von Zaphod im Rennen um Trillian ausgebootet wurde.
Gemeinsam machen Sie sich nun auf die Suche nach Magrathea, einem sagenhaften Planeten, auf dem in Zeiten der Hochkonjunktur ganze Planeten für sehr, sehr reiche Allbewohner hergestellt wurden. Natürlich finden Sie den Planeten auch und Arthur und Trillian, die beiden letzten Überlebenden der Erde, müssen erfahren, dass ihr Planet eigentlich nur ein Riesencomputer war, von weißen Mäusen in Auftrag gegeben, um die Frage nach dem Sinn des Lebens berechnen zu lassen und das die Vogonen den Planeten fünf Minuten vor Beendigung des Programms abgerissen hatten.
Die weißen Mäuse hatten nun Interesse an Arthurs Gehirn und zwar in Scheiben. Arthur ist davon nicht begeistert und nach einer wilden Schiesserei mit Weltraumpolizisten entkommen unsere Protagonisten, um im Restaurant am Ende des Universums etwas zu essen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.