1) Pitje Puck der Retter in der Not Geschrieben am:3.07.10 Um:22:22
Zusammenfassung geschrieben von Saskia21699
2) Pitje Puck ist der Briefträger der in Kesseldorf lebt, doch was ist los es kommt noch irgend wer um halb sechs Abends in das Postamt.3) Wer kann das so spät Abends woll noch sein fragt sich Pitje Puck? Pitje Puck fragt wer ist denn da so spät Abends noch?
4) Es kommt eine Gestalt in das Postamt, es ist der Bäcker Windbeutel.
5) Pitje Puck fragt denn Bäcker Windbeutel was kann ich für sie tun, herr Windbeutel???
6) Der Bäcker Windbeutel fragt noch schnell nach zehn Briefmarken,und dabei unterhielten sich die beiden noch ein bisschen, und sie verabredeten sich für den nächsten Tag bei dem Bäcker Windbeutel zuhause, Um halb acht.
7) Abends vor dem Fernseher geht bei Pitje Puck plötztlich das Telefon. Pitje Puck fragt sich schon wieder wer kann das schon wieder sein?
8) Die Gestalt am Telefon ist der Bäcker Windbeutel.
Dieser ist sehr aufgeregt, denn die Briefmarken, die Pitje Puck ihm verkauft hat sind Fehlpressungen.
9) Diese Briefmarken sind sehr ,sehr, sehr, sehr viel Geld wert, wenn man sie verkauft. Dann könnten sich Pitje Puck und der Bäcker Windbeutel das Geld teilen.
10) Aber da Pitje Puck ein Beamter ist, kann er das nicht machen und zieht die Briefmarken aus dem Verkehr.
Davon ist der Bäcker Windbeutel nicht begeistert.
11) Pitje Puck und der Bäcker Windbeutel treffen sich jetzt Abends und sie sprechen darüber, ob sie nicht gemeinsam Urlaub auf einem Boot machen sollen.
12) Darauf fährt Pitje Puck zu einer Bootsausstellung, weil er dort ein Boot für sich und Bäcker Windbeutel mieten möchte.
13) Aber nicht nur die zwei wollen Urlaub machen, sonder auch der Wachmeister Knurrhahn möchte mit seiner Frau Knurrhahn nach Planschhausen fahren.
14) Da Pitje Puck sich nicht mit Motoren auskennt, nimmt er Hans Knattertopf mit auf die Ausstellung und dieser gibt ihm auch noch kostenlose Fahrstunden.
15) Das ist echt super für PitjePuck, dann geht die Reise los. Der Bäcker Windbeutel und Pitje Puck haben sehr sehr viel Spaß zusammen.
16) Sie kommen auf die Idee Knurrhahn und seine Frau in Planschhausen zu besuchen. Das war auch großes Glück, denn sie mußten Knurrhahn von seinem Schlauchboot retten.
17) Doch leider geraten sie selber in Schwierigkeiten, das Öl ist alle und der Tank ist auch leer. Das einzige was gut ist, das das Boot auf einer Sanddünne feststeckt.
18) Am Ende werden sie zum Glück noch denn sie haben kein Öl mehr im Tank. Zum Glück stecken sie auf einer Sanddünne fest. Am Ende werden sie von der Polizei gerettet.
19) Jetzt sind wir auch schon wieder am ende angekommen ich hoffe es hat euch gut gefallen, also ich hoffe ich habe noch nicht zuviel verraten. The End heißt Ende.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.