Pizza zum Verlieben
Pizza-Klassiker, neue Ideen, gefüllt, schnell, vollwertig, Tipps & Tricks für Pizza-Bäcker
85 getestete Rezepte aus Italien und aller Welt
Das Buch erschien 1992 bei der FMC Magazin Verlag GmbH in München. Die Rezepte sind von Brigitta Stuber. Das Buch hat 95 Seiten und die ISBN lautet: 4-399999-508908.
Auf jeder Seite gibt es in der Regel zwischen einem und zwei Rezepte. Jedes Rezept hat auf der folgenden Seite dann noch ein Bild wo man es fertig gekocht betrachten kann. Die Rezepte sind alle so aufgebaut, dass es zuerst eine Zutatenliste gibt und darunter dann eine ausführliche, aber dennoch nicht zu lange, Beschreibung der Zubereitung gibt. Die Beschreibung ist sehr leicht verständlich. Im Anhang gibt es dann noch eine alphabetische Auflistung der Rezepte.
Folgende Kapitel gibt es in dem Buch:
So gut wie beim Italiener: Pizza Margherita, Pizza-Urform und ihre Abwandlungen (Pizza Contadina, Salami-Pizza, Pizza Sole Mio, Pizza Paesana, Pizza Prosciutto, Pizza mit Oliven und Permesan), Pizza Regina, Pizza napoletana, Don Marco speciale, Pizza quattro formaggi, Pizza con cipolle, Pizza mit (fast) allem, Pizza quattro stagioni, Pizza con funghi, Sardische Pizza, Pizza alla pugliese, Pizza capricciosa, Pizza alla marinara, Pizza mit Meeresfrüchten, Mittelmeer-Pizza, Pizza calabrese, Gorgonzola-Pizza, Focaccia mit Kräutern, Focaccia mit Griebenschmalz, Focaccia mit Käse und Schinken.
Pizza Fantasia: Paprika-Pizza, Fenchel-Pizza, Mangold-Pizza, Pizza mit Roastbeef, Pizza mit Auberginen und Mozzarella, Pizza mit Rinderfilet und Zucchini, Pizza mexicana, Pizzette mit Thunfisch, Pizzette mit Garnelen und Staudensellerie, Pizza mit Lauch und Speck, Pizza mit Austernpilzen, Pizza mit Lachs und Kohlröschen, Pizza mit Muscheln, Pizza mit Schillerlocken, Pizza mit Erbsen und Parmaschinken, Blätterteig-Pizza mit Mozzarella, Erdnuß-Pizza mit Garnelen und Ricotta, Kartoffel-Pizza mit Rataouille, Geflügel-Pizza, Spaghetti-Pizza.
Pizza aus der Vollwertküche: Gemüse-Pizza, Pizza nach Art der Gärtnerin, Spinat-Pizza, Tomaten-Pizza mit Tofu, Pizza mit Lamm und Zucchini, Sprossen-Pizza, Kircherebsenfladen, Pilzfladen, Olivenfladen, Maismehlfladen mit Parmesan, Pestofladen mit Pecorino.
Pizza, auch wenn’s schnell gehen muss: Artischocken-Pizza, Pizza mit Kapern (Varianten: spinat-Pizza mit Kapern, Pizza mit Makreleund Kapern), Lauch-Hähnchen-Pizza mit Shrimps, Pizza mit Spargel und Wachtelei, Knoblauch-Pizzette, Deftige Pizzabrötchen, Vintschgauer Pizzabrötchen, Hamburger Pizzabrötchen.
Internationale Pizza-Verwandtschaft: Italienischer Gemüsekuche, Elsässer Flammkuchen, Pide (Türkisches Fladenbrot), Bunte Kartoffel-Tortilla, Tortilla mit Pilzen, Chapatis mit roten Linsen (Indische Weizenfladen).
Gefüllt und zugeklappt: Tomaten-Calzone mit Ei, Calzone mit Ricotta, Calzone mit Mangold, Arabische Lammfleischtaschen, Griechische Spinatpastete, Griechische Käsehappen, Brasilianische Geflügelpastetchen, Arepas Venezolanas (Gefüllte venezolanische Maismehlfladen).
Tipps und Tricks für Pizzabäcker: Wie Hefeteig ganz sicher gelingt. Die unentbehrlichen Tomaten und was man sonst noch braucht.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.