Ein sehr spannendes und auch romantisches Buch ist Plötzlich Shakespeare. Geschrieben wurde es von David Savier. Dieser wurde 1966 geboren und gehört mittlerweise zu den erfolgreichsten Autoren unserer Zeit.
In diesem Buch geht es um Rosa. Sie wird per Hypnose in ein früheres Leben versetzt. So weit so gut. Sie wird aber in den Körper eines Mannes versetzt. Wenn Mann und Frau zusammen leben, miteinander leben, dann kann das schon schwierig genug sein. Wie ist es aber, wenn wie ihr, ein Mann und eine Frau nicht nur zusammen in einem Haus, in einem Haushalt leben, sondern wenn sich ein Mann mit einer Frau ein und denselben Körper teilen muss? Rosa ist verzweifelt. Sie ist in das Jahr 1594 zurückversetzt worden und befindet sich in dem Körper von Shakespeare. Dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Shakespeare, sondern den Shakespeare, der Romeo und Julia geschrieben hat. Man könnte denken, dass dieser wüsste was wahre Liebe ist, dem ist aber leider nicht so. das ist schade, weil Rosa nur eine Chance hat ihr altes Leben wieder zu bekommen und aus dem Körper von Shakespeare befreit zu werden. Dazu muss sie erkunden und raufinden, was man unter wahrer Liebe versteht und was wahre Liebe überhaupt ist. Da aber Shakespeare dies selber nicht so genau weiß kann er ihr keine große Hilfe sein. Sie befinden sich weiterhin beide in einen Körper. Dann entsteht eine wunderbare, aber andererseits auch sehr ungewohnte und typische Beziehung zwischen den beiden, eine Art Liebesgeschichte.
Wer neugierig geworden ist dem empfehle ich die Lektüre dieses Werkes. Auf 320 Seiten kann man diese doch sehr untypische und unrealistische Situation miterleben und sehen, wie diese beiden es schaffen die Situation zu meistern. Erschienen ist das Buch erst im März diesen Jahres, es handelt sich hierbei also noch um ein ganz neues Buch, welches man sich unbedingt zulegen sollte.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.