P.S. Ich liebe Dich Zusammenfassung

Das Buch „P.S. Ich liebe Dich“ von Cecilia Ahern ist eine romantische Liebesgeschichte, welche aber auch dramatische Elemente enthält. Also ein absoluter Frauenroman, bei dem fast kein Auge trocken bleibt. Das Buch hatte einen so großen Erfolg, das dieses auch verfilmt wurde. Der Film hat es meiner Meinung nach außerdem geschafft sehr nah an die Qualität des Buches heran zu kommen und lässt in diesem Sinne ebenfalls fast kein Auge trocken bleiben.

Zentral in diesem Buch sind Holly und Gerry. Diese beiden werden als das perfekte Paar dargestellt, die sich abgöttisch lieben und auch mal streiten könne und sich dann umso besser versöhnen können. Ihr Plan war ganz simpel, sie wollten für immer zusammenbleiben.

Doch dann erkrankt Gerry an einem Gehirntumor und stirbt mit 30. Holly bleibt allein zurück und vergräbt sich in ihrer Wohnung. Sie geht nicht mehr raus, wäscht sich nicht mehr, schläft den ganzen Tag, beantwortet keine Anrufe und geht nicht zur Arbeit. Sie versinkt in Selbstmitleid und in ihrer Sehnsucht nach ihrem über alles geliebten Gerry.

Lediglich die Beerdigungsfeier für Gerry richtet sie noch schön aus und kommt zu dieser auch. Dabei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Beerdigungsfeier, denn das Wort Feier nehmen seine Gäste sehr ernst und sollen es auch. Gerry wollte das so.

Wieder zurück in der Wohnung vergräbt sich Holly nur noch mehr und bahrt die Urne (eine Kiste) von Gerry in der Wohnung auf und verlässt das Haus nicht mehr.

Dies ändert sich jedoch nach einem Besuch bei ihrer Mutter. Diese hat einen Brief für Holly bekommen, bisher aber noch nicht daran gedacht gehabt ihn ihr zu geben. Es ist ein Brief von Gerry. Darin kündigt er an, das sie ab sofort wieder anfangen soll zu leben und ihm nicht mehr nachtrauern soll. Sie ist jung und er möchte, dass sie lebt, lacht, liebt und glücklich ist. Holly kann sich dies zunächst überhaupt nicht vorstellen und hält die Briefe für einen schlechten Scherz. Aber es stellt sich heraus, das sie der Wahrheit entsprechen. Holly bekommt ab diesem Zeitpunkt jeden Monat einen Brief von Gerry, in welchen er ihr eine Monatsaufgabe stellt, die sie unbedingt erfüllen muss.

Mithilfe dieser Briefe findet Holly langsam ins Leben zurück, da sie es für Gerry macht. Sie erfüllt die Aufgaben für Gerry, denn ihm kann sie seine Wünsche nicht abschlagen. So kommt es zum Beispiel, das sie eine Nachttischlampe für ihr Bett kauft, da sich die beiden das schon lange vorgenommen hatten, damit sie sich nicht jedes Mal beim zu Bett gehen im Dunkeln stößt. Außerdem erhält sie die Aufgabe sich einen neuen Job zu suchen und einen Gärtner anzuschaffen, da ihr Garten mittlerweile extrem verwahrlost aussieht. So kommt es das Holly nach und nach durch kleine Aufgaben wieder raus geht und ohne es zu merken durch die Aufgaben eigentlich mehr mit Gerry verbunden ist, ihn aber dadurch eher loslassen kann. Indem sie sich zwar mit ihm beschäftigt, gleichzeitig aber von der Tatsache das er tot ist und von ihren eigenen Sorgen abgelenkt wird. Somit ist dies das perfekte Rezept für Holly wieder glücklich zu werden.

Teilweise sträubt sich Holly aber dennoch gegen die Aufgaben von Gerry, da sie sie teilweise partout nicht erfüllen will, wie zum Beispiel als sie mit ihren Freundinnen in eine Karaoke Bar gehen soll. Da sie Karaoke verabscheut. Ihre Freundinnen sind aber so sehr von den Briefen und Aufgaben von Gerry begeistert, dass sie Holly überreden und der Abend in der Bar sogar toll wird.

Achtung! Das Ende der Geschichte (nicht weiterlesen, wer sich überraschen lassen will):

Ihre Krönung findet die Geschichte darin, das die letzte Aufgabe von Gerry darin besteht mit ihren Freundinnen Urlaub zu machen, welchen er Monate zuvor gebucht hat, als er eigentlich schon sehr krank war und nicht mehr aus dem Krankenhaus raus durfte. Aber es stellt sich heraus, das er extra für seine Holly in ein Reisebüro gegangen war und eine Reise in sein Heimatland Irland gebucht hat, in dem die beiden sich vor Jahren das erste Mal getroffen haben. Sie unternimmt die Reise mit ihren Freundinnen zusammen. Und wie der Zufall es so will, lernt sie dort einen neuen Mann kennen. Dieser hat es zunächst natürlich nicht sehr einfach mit Holly, da sie noch immer sehr stark an Gerry hängt, aber am Ende siegt natürlich die Liebe und die beiden sind ein Paar.

Somit hat Gerry am Ende dafür gesorgt das seine Holly wieder froh ist, sie ist glücklich, liebt und lacht und wird ihn dennoch nie vergessen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen