Die Mangareihe "Ranma 1/2" umfasst 38 Bände und ist damit abgeschlossen. Ein Manga ist ein japanischer Comic der in schwarz-weiß gedruckt ist und man liest ihn "von hinten nach vorne".
Hierbei handelt es sich um den 8. Band "Romeo und Julia".
Was bisher geschehen ist:
Herr Tendo und Herr Genma Soutome, zwei alte Freunde hatten vereinbart, dass Soutomes Sohn Ranma die jüngste Tochter von Tendo, Akane, heiraten solle damit das Erbe der Kampfsportschule sicher weitergeführt werden kann. Die beiden sind damit am Anfang nicht einverstanden, müssen sich jedoch fügen. Seitdem Ranma und Soutome in China trainiert haben und in zwei verwunschene Quellen gefallen sind, verwandeln sie sich bei Kontakt mit kaltem Wasser in ein Mädchen (Ranma) bzw. einen Panda (Genma). Der Kontakt mit heißem Wasser wiederrum macht die Verwandlung rückgängig. Ranma und Soutome wohnen nun ebenfalls in der Kampfsportschule. Ryoga ist ebenfalls in eine Quelle gefallen und wird zum Ferkel, Shampoo dagegen zur Katze.
Der 8. Band beginnt damit, dass Genma und Tendo einen Plan schmieden, um Ranma und Akane endlich zusammen zu bringen. Die beiden streiten immer noch ständig, obwohl sie sich eigentlich vertragen sollten. Also erzählen sie ihnen, dass ein Dojo-Zerstörer das Schild ihrer Kampfschule mitgenommen hat und sie es nur wieder bekommen, wenn sie ihn besiegen können. Und genau das könnten sie nur zu zweit schaffen. Zu allem Überfluss sucht tatsächlich kurze Zeit darauf ein Dojo-Zerstörer die Tendos heim und klaut ihr Schild.
Shampoo zeigt Ranma inzwischen ein Pulver, das jedes Lebewesen zum Mann macht. Ranma will es haben, um wieder ein richtiger Mann zu sein und sich durch kaltes Wasser nicht mehr in ein Mädchen zu verwandeln. Um an das Pulver zu gelangen, muss Ranma mit Shampoo ausgehen. Er willigt ein, doch als Shampoo beim Date einen Abschiedskuss will, ist Ranma verzweifelt. Er rennt davon, doch Shampoo ist ihm auf den Fersen.
Sie kommen bei den Tendos an und sehen, dass Akane gerade mit dem Dojo-Zerstörer kämpft. Alleine hat sie aber keine Chance und so hilft ihr Ranma ihn zu besiegen.
Am nächsten Tag wird Akane in der Schule gebeten, die Hauptrolle in einem Theaterstück zu spielen. Sie lehnt zunächst ab, aber als sie erfährt, dass sie die Julia aus „Romeo und Julia“ spielen soll, ist sie dabei. Die Wahl eines Romeos ist dabei schon schwerer, da sich Kuno, Happosai und Gusunkugi darum prügeln. Ranma dagegen hat kein Interesse an er Rolle, bis er mitbekommt, dass der Hauptpreis China ist. Er will nach China reisen, um die Quelle des ertrunkenen Mannes zu finden und wieder ein richtiger Mann zu werden. Also nimmt er die Rolle an.
Am Tag der Aufführung haben Kuno, Happosai und Gusunkugi trotzdem noch nicht aufgegeben und so wird es ein recht chaotisches Stück mit mehreren Romeos, die sich gegenseitig aus dem Weg boxen.
Genma und Tendo wollen die beiden dazu bringen, sich zu küssen, doch beide weigern sich. Also verkleidet sich Ranma selbst als Julia und küsst Kuno, um den Preis zu gewinnen. Er benutzt allerdings ein Klebeband, dass er ihm auf die Lippen klebt. Akane ist tief getroffen und fragt ihn, ob er sie wirklich so sehr hasst, dass er lieber Kuno küsst als sie.
Die Jury will nun, dass Ranma Akane küsst, dann gehört China ihnen. Ranma muss ich also nun überwinden, die in einem Sarg schlafende Akane zu küssen. Akne will es ihm leicht machen und zieht seinen Kopf einfach nach unten- allerdings nicht ohne ein Klebeband auf Ranmas Mund zu kleben. Die Menge ist begeistert und der Preis gehört ihnen. Als die beiden nach Hause kommen, klärt sich aber dasd Missverständnis auf. „China“ ist ein Schauspieler, den sie einladen durften.
Am Tag darauf sind Ranma und Ryoga hinter einer Quelle her, die sie wieder normal machen soll. Dumm nur, dass sich diese alte Quelle ausgerechnet unter der Mädchenumkleide befindet. Sie müssen viele Prügel einstecken, bevor sie ihr Ziel erreicht haben. Doch leider ist die Quelle versiegt und für sie nutzlos.
(Band 8 endet hier, Fortsetzung in Band 9)
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.