Eine klitzekleine Hexengeschichte möchte ich Euch jetzt vorstellen – es handelt sich dabei um ein kleines Büchlein (Größe und Format so wie die Pixi Büchlein!), aber dieses Büchlein ist aus dem Hause Ravensburger. In diesem Büchlein geht es um eine Hexengeschichte und richtiges sich an Kinder, die gerade damit beginnen zu lesen – also sozusagen die damit anfangen selbst die ersten Büchlein und Geschichten zu entdecken.
*** Allgemeine Daten zum Buch ***
- Verlag: Ravensburger Buchverlag
- Text: Katja Reider
- Illustration: Sabine Kraushaar
- ISBN-10: 9783473694778- ISBN-13: 9783473694778
- Erscheinungsjahr: 2007
*** Inhalt des Buches ***
Zu Beginn der Geschichte sind wir bei der Hexe Lametta zu Hause – sie sieht ihren alten Hexenbesen an und erkennt, dass der schon sehr alt ist und sie unbedingt einen neuen benötigt. Daher geht sie auf in den Kaufladen, um hier einen neuen zu kaufen. Die Verkäuferin im Geschäft hat leider keinen Besen mehr auf Lager aber bietet der Hexe dafür einen Wischmopp an – ja aber die Hexe ist am grübeln… mit diesem Mopp kann sie ja nicht fliegen! ;-)
Da fällt der Verkäuferin ein, dass sie ja noch einen letzten Besen auf Lager hätte – der ist aber doch sehr krumm. Die Hexe überlegt nicht lange und sagt gleich „Den nehme ich“. Sie steigt gleich auf den Besen auf und beginnt mit dem Heimflug… aber herjeh…. Der Besen ist wirklich sehr krumm und steuert ständig in eine andere Richtung! Da muss erkennen, dass sie mit dem Besen wohl doch keinen guten Kauf gemacht hat und nein… der Besen fliegt mit ihr genau in eine Baumkrone und schon liegt Lametta zwischen den Ästen!
Da sieht Lametta einen kleinen Jungen in der Baumkrone sitzen der zwar hoch klettern konnte, aber sich jetzt nicht mehr runter traut. Die Hexe tröstet den Jungen und beiden steigen auf den krummen Besen und schweben sanft zu Boden. Der Junge ist ganz erstaunt und fragt „Ist das ein Zauberbesen?“. Lametta muss lachen und erwidert „Ja… der beste den ich je hatte!“.
Am Ende kommt dann noch ein Hinweis auf die anderen Büchlein aus dieser Reihe und dann auch noch, dass Lametta von einer Eule begleitet worden ist und man diese suchen soll – ja und dann sollen die Kinder auch noch schauen, ob sie andere Tiere im Büchlein entdecken können.
*** Die Gestaltung ***
Auf jeder Seite gibt es ein Bild passend zur jeweilig beschriebenen Situation und das alles ist auch sehr liebevoll und schön illustriert. Die Geschichte an sich ist ja auch sehr schön und zeigt dass gerade der krumme Besen der beste Besen sein kann, weil er eben jemand anderen geholfen hat.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.