Meine Ausgabe ist eine Taschenbuchausgabe und erschien als Sonderausgabe beim Verlag Blanvalet im Jahr 2008. Blanvalet gehört zu Random House GmbH in München. Das Original erschien unter dem Titel Naked in Death bei The Berkeley Publishing Group, New York im Jahr. Die Taschenbuchausgabe hat 412 Seiten. Eigentlich ist die Autorin der Bücher Nora Roberts. J. D. ROBB ist nur eines ihrer Pseudonyme unter denen sie Bücher veröffentlichen lässt, die zu ihrem eigentlichen Genre nicht so recht passen. Sie wurde am 10. Oktober 1950 in Silver Spring, Maryland als Eleanor Marie Robertson geboren. Sie hat noch vier Brüder und ist die einzige Tochter. Vor allem ist sie als Autorin im Bereich Romantik und Ladythriller bekannt. Begonnen hat diese Karriere als sie 1979 während eines Blizzards in ihrem Landhaus eingeschneit war und aus Langeweile begann einen Roman zu schreiben. Seit dem hat sie bereits über 100 Bücher geschrieben.
Eve Dallas ist eine sehr erfolgreiche Polizistin im New York der Zukunft. Dort ist Waffenbesitz verboten und die Polizei ist mit Laserkanonen unterwegs. An einem Morgen wird Eve von ihrem Vorgesetzten mit einer Ermittlung beauftragt, die sehr heikel ist. Sharon DeBlass, die Enkelin von Senator DeBlass der für das Amt des US-Präsidenten kandidiert, ist ermordet worden. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber Sharon DeBlass war von Beruf Prostituierte. Und das sollte vor der Wahl doch nicht unbedingt an die Öffentlichkeit gelangen.
Eve findet heraus das Sharon diesen Beruf nur ergriffen hat um ihre so anständige Familie zu schockieren. Sie hatte alle Wege offen. Ihre Eltern sind beide hoch angesehene Anwälte und ihr Großvater wird vielleicht mal US-Präsident. Was den Fall noch schwieriger macht, ist die Tatsache, dass der Mörder mehrere nachfolgende Taten ankündigt und bei Sharon die Nummer 1 von 6 hinterlässt. Außerdem benutzte eine Waffe, die es eigentlich nirgends mehr zu kaufen gibt. Ein Uraltes Modell. Die Wohnung von Sharon war videoüberwacht, aber der Täter konnte sich zur verschlossenen Schaltzentrale Zutritt verschaffen, ohne die Schlösser knacken zu müssen.
Schnell ist klar dass ein Multi-Milliardär namens Roarke der Täter sein muss. Ihm gehört das Mietshaus und somit hat er allein zu jeden Bereich Zutritt und auch das Wissen welche Kamera wie abgeschaltet werden muss. Doch Roarke hat ein Alibi. Außerdem verliebt sich Eve in ihn, nachdem er ihr wirklich überschwänglich den Hof macht. Bei Roarke zu Hause findet sie heraus, dass er eine beachtliche Waffensammlung besitzt. Allerdings befindet sich das Modell der Waffe mit dem Sharon DeBlass ermordet wurde noch in seinem Besitz und stimmt nicht mit der Ballistik der Tatwaffe überein.
Gerade ist Eve davon überzeugt, dass Roarke unschuldig ist, da geschieht der nächste Mord. Wieder in einem anderen Mietshaus von Roarke und der ist angeblich gerade außerhalb der Stadt gewesen. Und der Täter ist jetzt auch noch hinter Eve her. Schließlich kann Eve beweisen das Roarke nicht der Täter ist.
Zunächst einmal war ich von dem Roman sehr enttäuscht. Ich hatte bisher nur Romane von Nora Roberts gelesen. Darin geht es immer um Liebe und Sehnsucht. Und ich dachte beim Kauf, dass dieser Roman aufs Gleiche hinauslaufen würde, nur eben als schöne Kriminalgeschichte verpackt. Womit ich erst einmal gar nicht gerechnet hatte war, dass der Roman in der Zukunft spielt. Da musste ich mich erst einmal auf diese ganze Zukunftsgeschichte einlassen mit den modernen Waffen und dem geänderten Sozialverhalten der Menschen dort. Normalerweise liegen mir diese Bücher nicht so sehr. Bücher die in der Vergangenheit spielen sind in Ordnung, aber die Zukunft ist nicht so ganz meine Sache.
Wenn man davon einmal absieht ist das Buch aber wirklich gar nicht so schlecht. Es ist sehr spannend geschrieben. Und für Nora Roberts so typisch, gibt es natürlich auch eine Liebesgeschichte, in der die Liebenden darum kämpfen müssen, dass die Liebe Bestand hat. Die Orte und Personen werden sehr ausführlich behandelt. Sehr schön wird auch immer die Beziehung der einzelnen Personen zueinander behandelt. Insgesamt fand ich den Handlungsaufbau sehr logisch und nicht verwirrend, immer vorausgesetzt man hat sich schon an diese Zukunftsgeschichte gewöhnt.
Das Format des Taschenbuches fand ich zuerst einmal sehr gewöhnungsbedürftig. Es ist genauso hoch wie normale Taschenbücher, aber sehr viel schmaler in der Breite. Wahrscheinlich soll dieses Format besser für Frauenhände sein. Ich fand es nur umständlich beim Lesen, da man das Buch dann immer so am Rücken knicken musste. Bei normalen Taschenbüchern muss das nicht unbedingt sein.
Ansonsten ist das Buch mit vielen Kapiteln und Unterabschnitten unterteilt. Die Kapitel sind dabei nicht zu lang, so dass man auch nach einem arbeitsreichen Tag noch ein oder zwei Kapitel abends lesen kann. Als Leser würde ich eher Erwachsene empfehlen, da es doch ein paar sehr knallige Szenen im Buch gibt, die natürlich auch schön deutlich beschrieben werden. Also eher nichts für Jugendliche oder gar Kinder. Als Thriller würde ich dieses Buch aber trotzdem nicht beschreiben. Es ist eher ein Kriminalroman mit integrierter Liebesgeschichte. Ich kann diesen Kriminalroman allen empfehlen die gerne spannende Geschichte lesen, die in der Zukunft spielen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.