Samtpfoten im Schnee- Drei kuschelige Liebesgeschichten zur Weihnachtszeit. Zusammenfassung

Samtpfoten im Schnee

Die Weltbildtaschenbuchausgabe ist eine genehmigte Lizenzausgabe und erschien 2011. 2003 erschien das Buch als deutsche Erstausgabe bei Bastei Lübbe. Die Originalausgabe in Englisch ist sogar schon aus dem Jahr 2001 und erschien bei Kensington Publishing Corp. in New York mit dem Titel Christmas Eve Kittens. Die Weltbildausgabe hat 364 Seiten. Die Übersetzung ist von Susanne Kregeloh.

 

Die Weihnachtskatzen von Cathleen Clare

Bisher hatten Stephanie Blythe und ihre Mutter ein angenehmes Leben. Doch dann stirbt der Vater und Lady Blythe ist gezwungen an die Verwandten zu schreiben um zu fragen ob jemand sie aufnehmen kann. Denn das Anwesen hat ein Neffe von Lord Blythe geerbt. Ihre Schwester Caroline hat vor Jahrzehnten unter ihrem Stand einen Gastwirt geheiratet und schreibt, dass sie die Schwester und ihre Nichte aufnehmen können. So machen sich die beiden Frauen auf eine beschwerliche Reise mit der Kutsche durch eine endlose Winterlandschaft. Lady Blythe empfindet den Aufenthalt in dem Gasthaus als Zumutung. Stephanie hingegen erkennt, dass sie für ihren eigenen Lebensunterhalt mitarbeiten muss und lernt bereitwillig alles was ihre Tante und ihr Onkel ihr beibringen wollen.

Einige Wochen vergehen und Weihnachten steht bald vor der Tür. Als ein heftiger Schneesturm tobt, schneien die einzigen Gäste herein. Es handelt sich um Lord Donnington und seine 12-jährige Nichte Eugenia. Sie sind auf dem Weg zum Landsitz des Lords. Doch durch den Sturm gibt es kein Weiterkommen und so steigen sie im Gasthaus ab. Eugenia hat erst vor kurzem ihre Eltern verloren und lebt jetzt bei ihrem Onkel. Sie bekommt Wutanfälle, wenn nicht alle tun was sie will und keiner scheint ihr gewachsen. Doch in Stephanie findet sie ihre Meisterin. Sie möchte deren Katze Fluffy haben. Doch Stephanie willigt nur ein ihr ein Kätzchen von Fluffy zu geben. Fluffy ist nämlich trächtig. Durch klare Ansagen bewirkt Stephanie, dass Eugenia sich besser benimmt und schließlich kommt es dazu, dass das Mädchen anfängt zu weinen, weil es glaubt niemand liebt es. Jetzt erst erkennt Lord Donnington, dass Eugenia den Tod ihrer Eltern noch nicht verarbeitet hat und klare Anweisungen braucht. Ab da wird alles besser.

Lord Donnington verliebt sich außerdem in Stephanie. Er weiß, dass sie eine gute Erziehung genossen hat und erkennt, dass sie eine Person mit reinem Herzen ist. Er gesteht ihr seine Liebe und sie liebt ihn auch. Nach einen wunderschönen Weihnachtsfest, wird es bald eine Hochzeit geben.

 

Eine Katze namens Schneeflöckchen von Wilma Counts

Meghan Kenwick war mit Burton Kenwick verheiratet. Die beiden hatten einen Sohn namens Stephan. Vor einigen Monaten nahmen Burton und Stephan an einer Segeltour auf dem Boot von Lord Wingate, einem Freund von Burton, teil. Dabei kam es zu einem Unfall bei dem Burton und Stephan starben. Lord Wingate wurde verletzt. Meghan beschuldigte erst Lord Wingate schuld an dem Unfall zu sein. Doch mittlerweile hat sie eingesehen, dass es ein Unglücksfall war.

Lord Wingate verlor ebenfalls seine Frau Belinda vor einigen Monaten. Sie hatte einen Gehirntumor an dem sie starb. Seitdem spricht die gemeinsame Tochter Joy nicht mehr. Die Beiden werden von seiner Schwägerin Irene auf den Familienlandsitz über die Weihnachtsfeiertage eingeladen. Dort begegnen sie auch Meghan, die eine Freundin von Irene ist. Meghan und Joy freunden sich an. Als ein paar Katzen im Stall Junge bekommen, nimmt Joy eine kleine schüchterne Katze mit ins Haus und nennt sie Schneeflöckchen. Nach ein paar Tagen beginnt sie mit Meghan über Schneeflöckchen zu sprechen.

Doch dann verschwindet Schneeflöckchen und Joy schweigt wieder. Sie hat aber weiter Zutrauen zu Meghan. Meghan überwindet im Zusammensein mit Joy ihre Trauer um Stephan. Dann kommt Schneeflöckchen wieder. Sie sitzt auf einem Baum und Meghan versucht sie herunter zu holen. Dabei stürzt sie und schlägt sich den Kopf an einem dicken Ast an. Lord Wingate merkt jetzt, dass Meghan ihm sehr wichtig ist. Als es ihr wieder besser geht, macht er ihr nach Absprache mit Joy einen Heiratsantrag, den Meghan, die Justin Wingate auch liebt, gern annimmt. Die Hochzeit soll an Neujahr sein.

 

Das Weihnachtswunder von Debbie Raleigh

Grace Honeywell und ihre Mutter müssen Chalfried einige Monate nach dem Tod ihres Stiefvaters Edward verlassen. Im alten England erbten nicht die Frauen, sondern eher männliche Verwandte. Und so ging das ganze Vermögen an den Neffen von Edward – Alexander Dalford. Er hat angekündigt, dass er die nächsten Wochen in Chalfried verbringen wird und deswegen ziehen Grace und ihre Mutter jetzt in ein altes, baufälliges Cottage in der Nähe, sehr zur Freude des Verwalters Boswan, der noch ein Hühnchen mit Grace offen hat. Er hatte nämlich immer die Bücher gefälscht um mehr Geld zu haben. Diesen Geldhahn hat Grace ihm aber zugedreht als sie selbst angefangen hatte die Bücher zu führen.

Gleich nach der Ankunft im Cottage stellt Grace fest, dass der kleine schwarze Kater Byron fehlt. Er ist bestimmt ins Herrenhaus zurückgelaufen, wo er erst vor wenigen Wochen geboren wurde. Tatsächlich findet Grace ihn ausgerechnet im Schlafzimmer des neuen Hausherrn, der sie auch prompt dort erwischt. Er glaubt sie wolle durch dieses Verhalten eine Ehe erzwingen und küsst sie. Genau in diesem Moment betritt Mr. Wallace, einer der Gäste von Alexander den Raum und sieht die Beiden. Alexander schaltet schnell und gibt vor Grace sei seine heimliche Verlobte. Er ist nämlich nur nach Chalfried gekommen um Mr. Wallace davon zu überzeugen, dass die Ehe von Lord und Lady Falwell, die auch anwesend sind, noch intakt ist und er keine Beziehung zu Lady Falwell hat.

Grace muss einwilligen, da Mr. Wallace eine große Klatschtante ist und sonst ihr Ruf zerstört wäre. Während der nächsten Wochen kommen sich Alexander und Grace näher. Dann wird auch klar, dass er tatsächlich keine Beziehung zur Lady Falwell hat. Er kennt nur ihr Geheimnis. Sie hatte eine Beziehung zu einem Schauspieler und ein uneheliches Kind von ihm. Das alles geschah vor der Ehe mit Lord Falwell. Nachdem Grace und ihre Mutter von Alexander nach Chalfried zurückgeholt werden, spitzt sich die Situation mit Boswan auch zu. Er wird entlassen nachdem er Grace erpressen will. Dann lauert er ihr auf und will Byron ertränken. Doch Alexander kann ihn retten. Er gesteht Grace seine Liebe und da sie ihn auch liebt beschließen sie die Verlobung aufrechtzuerhalten und wirklich zu heiraten.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen