Schlaflos in Waikiki
Das Buch erschien als deutsche Erstausgabe im Jahr 2009 beim Weltbild Verlag in Augsburg. Die englische Originalausgabe erschien 2006 bei 5 Spot in New York unter dem Titel Flirting with Forty. Die ISBN der Weltbildausgabe lautet: : 978-3-86800-237-9. Die Autorin Jane Porter wurde in Kalifornien geboren und studierte amerikanische Literatur und Geschichte. Später arbeitete sie im Marketing und auch als Englischlehrerin an einer Highschool. Heute wohnt sie mit ihren beiden Söhnen in Seattle und schreibt Bücher.
Jacqueline Laurens ist seit einem Jahr von ihrem Ex-Mann Daniel geschieden und arbeitet jetzt wieder als Innenarchitektin. Mit ihren beiden Kindern William und Jessica wohnt sie in Seattle und muss jetzt zur Weihnachtszeit mit einigen persönlichen Problemen fertig werden. Zum Beispiel wie schwer es für eine Frau ist einen zwei Meter Tannenbaum aufzustellen. Außerdem lädt sie ihre Freundinnen samt Familie zu einem Weihnachtsessen ein, kocht aufwändig und vergisst dabei, dass die Familien Weihnachten natürlich im engsten Kreis feiern möchten. Sie verlassen die Feier deswegen früh und Jackie muss mit ihrer Einsamkeit fertig werden. In diesen Tagen wird ihr schmerzlich bewusst, dass ihr Leben nicht gerade glücklich verläuft obwohl sie natürlich mit ihrem Beruf und ihren Kindern ein ausgefülltes Leben führt. Dazu kommt auch noch, dass sie im neuen Jahr 40 wird. Ihre Freundinnen bemerken natürlich diesen deprimierten Zustand. Ihre Freundin Anne, die immer für alle das Beste will, aber auch gern mal bohrende Kritik äußert, beschließt mit Jackie zu ihrem Geburtstag über ein verlängertes Wochenende zu verreisen. Irgendwohin wo die Sonne immer scheint und es einen tollen Strand gibt. Immerhin ist Seattle berühmt dafür, dass es die meiste Zeit des Jahres regnet. Da wäre so ein Sonnenurlaub doch eine schöne Abwechslung. Nach langem Hin und Her willigt Jackie ein. Ihr Ex-Mann Daniel ist sowieso Mal wieder an der Reihe die Kinder über ein verlängertes Wochenende zu nehmen und Anne bucht ein Spezialangebot auf Hawaii. Es gibt nicht nur einen erste Klasse Flug mit All-inklusive Drinks, sondern eine Abholung mit Limousine und ein super-chices Hotel.
Der Tag des Abflugs rückt immer näher. Jackie findet sich dann aber allein am Flughafen wieder. Anne ruft sie auf dem Handy an und berichtet ihr, dass sie nun doch nicht mitfliegen kann. Ihr Mann Philipp hat die Grippe über Nacht bekommen und die Kinder scheinen auch schon angesteckt worden zu sein. Sie befiehlt Jackie aber regelrecht alleine zu fliegen und jede Menge Spaß zu haben. Zunächst ist Jackie gar nicht begeistert. Wie soll sie alleine, ohne ihre Kinder und die Freundin, Spaß an ihrem Geburtstag haben? Doch dann fliegt sie doch und genießt einfach einmal die besondere Behandlung erster Klasse. Auch das Hotel ist top. Doch am Hotelpool baggert sie dann erst einmal ein dickbäuchiger, fast kahlköpfiger Bauunternehmer an. Jackie hat schon die Befürchtung, dass sie ihren Geburtstag allein auf ihrem Hotelzimmer begehen wird, nur um dem Bauunternehmer zu entgehen. Doch da greift das Schicksal zu. Ein anderer weiblicher Hotelgast kommt gerade mit dem sehr gut aussehenden jungen Surflehrer von einer Surfstunde zurück und was Jackie da sieht verschlägt ihr fast die Sprache. Ein muskelbepackter, blauäugiger Adonis kommt da auf sie zu. Er bemerkt ihre Blicke und spricht sie an. Doch sie hat eigentlich kein Interesse an einer Surfstunde. Er geht weiter und als sie dann einen Seitenblick auf den schnarchenden Bauunternehmer im Liegestuhl neben ihr wirft, rafft sie sich auf und läuft dem Surflehrer hinterher. Doch er hat schon die nächste Stunde. Daher erkundigt sie sich am Strandstand nach Surfstunden. Im Gespräch mit einem anderen jungen Mann dort verliert Jackie aber den Mut und macht sich auf den Weg um am Strand etwas entlang zu laufen.
Später trifft sie doch wieder auf den jungen Surflehrer. Er heißt Kai Carson und überredet sie bei einem Drink nicht nur zu einer kleinen Bootsfahrt im Sonnenuntergang, sondern auch zu Surfstunden am nächsten Morgen. Und obwohl Jackie gar nicht so sehr auf Abenteuer steht, willigt sie ein. Es entwickelt sich eine leidenschaftliche Beziehung zwischen Kai und Jackie. Und ihr geht es nicht nur um den Sex, sondern sie verliebt sich auch in Kai. An ihrem Geburtstag lädt er sie, ohne zu wissen, dass sie Geburtstag hat, zum Essen ein und sie verbringen einige schöne Stunden. Doch jeder Wochenendurlaub ist einmal vorbei und Jackie muss wieder zurück nach Seattle. Doch sie kann Kai einfach nicht vergessen. Kai und sie telefonieren viel und dann beschließt sie in den Osterferien wieder nach Hawaii zu fliegen um Zeit mit Kai zu verbringen. Nicht nur ihre besten Freundinnen sind nicht begeistert von der Idee. Auch der Ex-Mann ist dagegen und macht die Beziehung schlecht. Doch Jackie setzt ihren Kopf durch. Denn nur auf Hawaii fühlt sie sich richtig glücklich. Kai gibt ihr nicht zur Lebensfreude sondern auch Selbstbewusstsein.
Kaum in Seattle zurück beschließt sie noch einmal hinzufliegen. Dieses Mal passt eine junge Studentin auf die Kinder auf und die restliche Zeit verbringen sie bei ihrem Vater. Kai und Jackie verbringen einen Abend am Strand am Lagerfeuer mit Freunden von Kai und als sie auf dem Rückweg sind, sieht Jackie auf ihrem Handy, dass ihr Ex-Mann Daniel andauernd angerufen hat. Es muss etwas passiert sein. Sie ruft ihn an und er erklärt ihr, dass Jessica einen Unfall hatte. Sie hat ein Bein und einen Arm gebrochen. Jackie verlässt überstürzt Hawaii und ab da versucht sie Kai zu vergessen da sie sich Vorwürfe macht. Es vergehen einige Wochen und dann stellt Jackie fest, dass sie schwanger von Kai ist. Sie will das Kind auf jeden Fall bekommen auch wenn es bedeutet, dass sie es allein großziehen muss. Und jetzt sind ihre Freundinnen ihr ein echter Rückhalt und unterstützen sie bedingungslos. Doch Jackie hat bereits zwei Fehlgeburten hinter sich. Es kommt zu Blutungen und sie verliert das Baby. Sie ist am Boden zerstört, lässt es sich aber nicht nach Außen hin anmerken um ihre Kinder William und Jessica nicht zu verletzen. An einem Abend, als William und Jessica bei ihrem Vater sind, kommt Jackie nach Hause und als sie im Haus ist klingelt es an der Tür. Es ist Kai. Er möchte mehr Zeit mit ihr verbringen und wird von nun an zwischen Hawaii und Seattle hin- und herpendeln. Auch die Kinder mögen ihn und Jackies Freundinnen sind ganz begeistert von Kai. Alles hat sich doch noch zum Guten gewandt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.