Schloss aus Glas Zusammenfassung

Dieses Buch handelt von Jeannette Walls und ihrem Leben. Das Buch beginnt als Jeannette drei Jahre als drei Jahre alt ist. Sie lebt gemeinsam mit ihren Eltern und zwei Geschwister zusammen. Die Familie ist sehr arm, weil beide Elternteile nicht arbeiten. Der Vater von Jeannette ist Alkoholiker und daher sehr unbeständig was das Arbeeiten betrifft. Die Mutter ist gelernte Lehrerin, aber sie schafft es nicht zu arbeiten, da sie keine Regeln durchsetzen kann und einfach ihr Leben nicht richtig organisieren kann.

Die Mutter möchte Künstlerin sein und malt ständig Bilder zuhause, die sie jedoch nicht verkauft. Die Kinder leiden ständig Hunger. Teilweise gibt es tagelang nichts zu Essen. Immer wieder muss die Familie weiterreisen, weil viele Gläubiger der Familie im Nacken sitzen. Immer wieder kommt die Familie in Bruchbuden unter. Die Kinder haben nicht mal Betten, sonden schlafen in Pappkartons.

Als die Kinder in die Schule kommen, haben sie auch dort kein Essen und durchsuchen nach der Pause den Müll, in der Hoffnung andere Kinder haben ihre Butterbrote weggeworfen. Die Mutter bekommt dann sogar noch ein drittes Kind, obwohl sie anderen beiden schon nicht ernähren kann. Die Kinder versuchen immer wieder ihre Mutter zum Arbeiten zu bewegen, aber das ist zwecklos. Die Mutter nimmt zwar Stellen an, aber nach drei Tagen schafft sie es schon nicht mehr zur Arbeit und gibt auf. Für die Kinder bedeutet dies wieder Hungern. Als die Oma mütterlicherseits stirbt, erbt die Mutter ein kleines Häuschen und die Kinder haben zum ersten Mal das Gefühl ein Zuhause zu haben. Sie gehen dort in die Schule und den Kindern geht es einigermaßen gut.

Die Eltern lassen das Haus total verkommen und irgendwann heißt es, dass sie wieder weiterreisen müssen. Sie wollen es bei der Oma väterlicherseits versuchen. Diese Oma ist aber fies und mag die Kinder überhaupt nicht. Wenn die Kinder sich nicht benehmen, müssen sie im Keller bleiben. Auch als der Onkel die Kinder unsittlich anfasst, sagen die Eltern gar nichts.

Die Eltern kaufen dann ein Haus, welches total kaputt ist und im Garten lagern sie Müll. Die Kinder werden in der Schule immer wieder gehänselt und Jeannette entscheidet sich nach der Schule nach New York zu gehen. Dies macht sie auch und durch Fleiß und viel Arbeit wird sie dort eine angesehene Journalistin.

 

Das Buch ist sehr gut und wirklich schockierend. Der Schreibstil ist gut und ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen