Sharpe´s Rifles handelt vom englischen Kriegshelden Richard Sharpe. Nachdem dieser mehrere Heldentaten beging wurde er vom Rang eines einfachen Soldaten in den Rang eines Lieutnants erhoben. In Sharpe´s Rifles ist der Kriegsheld aber auf das Abstellgleis eines Quartiermeisters abgeschoben. Der Roman spielt in der Zeit der vernichtenden Niederlage der englischen Armee im Jahre 1808. Sharpes Kompanie muss vor den übermächtigen Franzosen fliehen. Dabei werden die britischen Soldaten von französischen Cavallerie-Einheiten aufgerieben. Lediglich Sharpe und einer Handvoll Scharfschützen gelingt die Flucht. Sharpe ist der ranghöchste Soldat und befiehlt den Weg Richtung Süden. Dieser passt den Soldaten aber nicht die lieber Richtung Norden an die Küste marschieren wollen. Sergeant Williams der Sharpe unterstützen sollte hält sich aus dem Streit heraus. Während Sharpe wieder zu den kämpfenden Einheiten will, haben die Soldaten nur die Flucht nach England im Sinne. Sharpe wird als Vorgesetzter nicht ernst genommen und hinterfragt. Es kommt zu einem Aufstand. Die Männer schicken den Iren Harper Sharpe zu überzeugen. Es kommt zu einem Kampf zwischen Harper und Sharpe der dadurch unterbrochen wird das spanische Soldaten auftauchen. Diese stehen unter dem Befehl von Major Blas Vivar. Vivar wird von französischen Soldaten gejagt und sieht in den englischen Soldaten eine willkommene Verstärkung seiner Truppen. Er verspricht den Engländern sie zu ihrer Armee zu führen hat aber nur seinen Auftrag im Sinn. Dieser lautet Santiago de Compostela zu erobern und dort ein Heiligtum der Spanier, den gonfalon zu enthüllen. Der gonfalon ist eine Flagge die die Spanier zum Sieg über die Mauren führte und jetzt hohen moralischen Wert gegen die Franzosen hat.
Vivar wird vom französischen Befehlshaber l`Enclin und dessen spanischem Gehilfen dem Grafen von Mourmorto gejagt. Deren Truppen sind Vivars Einheit überlegen. Der Graf von Mourmorto ist Tomas, Vivars Bruder, der ein Kollaborateur und Bewunderer der franzöischen Ideale ist. Vivar hingegen ist katholisch bis ins Mark und überzeugter Royalist. Auf der Flucht vor den Franzosen kommt es daher auch zu Problemen mit Sharpe der selber Atheist ist und den Adel verrachtet. Die Flucht über die spanischen Berge gelingt unter sehr viel Mühsal und nach einem siegreichen Gefecht gegen die Franzosen.
Sie treffen auf die Parkers, eine Familie protetantischer englischer Missionare. Als diese nach einem weiteren Gefecht von den Franzosen gefangengenommen werden gelingt Louisa der Tochter der Missionare die Flucht zu den britischen Soldaten. Sharpe verliebt sich in die attraktive, intelligente Louisa. Es kommt zu einem weiteren Gefecht bei dem Sergeant Williams stirbt.
Den britisch-spanischen Truppen gelingt die Flucht vor den Franzosen. Sie verschanzen sich in den Bergen und erhalten dort regen Zulauf von spanischen Freiwilligen. Sharpe bildet die Zivilisten aus und ernennt Patrick Harper zu seinem Sergeant. Der ist darüber alles andere als froh, akzeptiert aber schlussendlich. Von diesem Zeitpunkt an entsteht eine Freundschaft zwischen Harper und Sharpe.
Schließlich kommt es zum Angriff auf Santiago de Compostella. Der Angriff gelingt. Allerdings halten sich l`Enclin und seine Truppen in der Kathedrale der Stadt versteckt. Sharpe und Vivar bemerken dies zu spät. Der Kampf wird durch eine Kriegslist von Sharpe entschieden. L`Enclin und Sharpe treffen sich im Kampf. Dabei tötet Harper l´Enclin und Blas Vivar seinen Bruder. Louisa entscheidet sich bei Blas Vivar zu bleiben, Sharpe, Harper und die anderen britischen Soldaten werden von Vivar zu den englischen Truppen in Portugal geführt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.