Sie: Abenteuerroman Zusammenfassung

 

Horace Holly, Privatgelehrter in Cambridge, nimmt nach dem Tod seines Freundes Vincey dessen minderjährigen Sohn Leo zu sich, der in seiner Obhut zu einem jungen Mann von außerordentlicher Schönheit heranwächst. Wie von Vincey testamentarisch verfügt, öffnen Horace Holly und Leo Vincey an Leos 25. Geburtstag einen geheimnisvollen Koffer, in dem sie eine alte Tonscherbe mit einer merkwürdigen Inschrift finden, auf der von dem Schicksal des ägyptischen Priesters Kallikrates berichtet wird, von dem die Familie Vincey abstammen soll.

Dem Bericht zufolge floh Kallikrates 339 v. Chr. mit seiner Geliebten, der Prinzessin Amenartes, aus Ägypten. An der südostafrikanischen Küste, in der Nähe einer Flussmündung, erlitten sie Schiffbruch. Kallikrates und Amenartes wurden von Eingeborenen gerettet, die sie zu ihrer weißen Königin brachten. Die Königin verliebte sich in Kallikrates, der jedoch Amenartes die Treue hielt. In rasender Eifersucht erstach die Königin Kallikrates, als dieser sie abwies. Leo soll nun als ferner Verwandter des Kallikrates den Mord an seinem Urahnen rächen.

Leo entschließt sich, der Weisung zu folgen, und begibt sich gemeinsam mit Holly auf die Suche nach der geheimnisvollen Königin im Innersten Afrikas. Sie dringen tief in unwegsames Gelände und unerforschte Gebiete ein, müssen gefahrvolle Hindernisse überwinden und entkommen mehrere Male mit knapper Not dem Tode. In der verlassenen Totenstadt von Kôr, dem Überbleibsel einer Zivilisation, die schon lange vor der Blüte des Alten Ägyptens unterging, begegnen sie schließlich der ebenso schönen wie grausamen Königin Ayesha, die in Leo Vincey ihren Geliebten aus alter Zeit wieder zu erkennen glaubt.

Ayesha und Leo verlieben sich ineinander, und auch Holly entbrennt in Leidenschaft für die schockierend schöne Frau, die für ihn jedoch unerreichbar ist. Ayesha ist die Königin, die mehr als 2000 Jahre vorher Kallikrates erstach, und ihn in unveränderter Schönheit überlebte, weil sie einst in den Flammen der Lebenskraft badete, die sie unsterblich machten. Sie hält den schönen Leo Vincey für den wiedergeborenen Kallikrates, weil er diesem äußerlich vollständig gleicht. Ayesha will mit Leo nach England gehen und ihn dort heiraten. Zuvor sollen auch Leo und Holly in den Flammen baden und dadurch ihr Leben verlängern. Die Flamme befindet sich in einer Höhle nahe der alten Totenstadt Kôr. Um Leo und Holly zu beweisen, dass das Bad in den Flammen sie nicht töten wird, nimmt Ayesha, obwohl sie es nicht nötig hätte, selbst ein Bad in den Flammen. Nach dem Bad aber altert sie zum Entsetzen ihrer Begleiter plötzlich um Hunderte von Jahren und stirbt vor ihren Augen. Holly und Leo kehren nach England zurück, ohne in den Flammen gebadet zu haben.

Der Roman "Sie" des englischen Schriftstellers H. Rider Haggard (1856 -1925) wurde erstmals 1887 unter dem Titel She – A History of Adventure in London veröffentlicht. Sie, Ayesha, ist die femme fatale, die große Hure Babylon, eine Gestalt von so eindringlicher Symbolkraft, dass der bedeutende Tiefenpsychologe C. G. Jung ihr eine eigene Studie widmete.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen