Sie kamen nach Bagdad Zusammenfassung

Sie kamen nach Bagdad

Die englische Originalausgabe erschien im Jahr 1951 unter dem Titel They came to Baghdad. Meine deutsche Ausgabe ist eine genehmigte Lizenzausgabe des Weltbild Verlages und hat 159 Seiten. Die Autorin ist Agatha Christie. Sie wurde am 15.09.1890 in England geboren und ist besonders für ihre Hercule Poirot und Miss Marple-Kriminalfälle berühmt gewesen. Insgesamt schrieb sie 66 Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten und Bühnenstücke. Sogar 6 romantische Erzählungen veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Mary Westmacott. 1971 wurde sie von Queen Elizabeth II zur Dame ernannt. Am 12.01.1976 starb sie an einem Schlaganfall.

 

Victoria Jones ist eine geborene Geschichtenerzählerin. Sie flunkert nämlich ganz natürlich und schlägt sich so durchs Leben. Auch Personen kann sie gut imitieren. Doch jetzt hat sie die Frau ihres Chefs imitiert und er entlässt sie deswegen. Also braucht wie wieder eine neue Arbeit. Nur ist sie gar nicht so eine begabte Stenotypistin als das dies so leicht wäre. Da begegnet sie im Park einem gutaussehenden jungen Mann namens Edward und verliebt sich sofort in ihn. Doch der junge Kampfflieger aus dem letzten Krieg, reist morgen mit Dr. Rathbone nach Bagdad. Dort möchte der Doktor eine Organisation namens Ölzweig ins Leben rufen, die jungen Leuten britische Literatur näherbringen soll. Damit möchte er eine Einheit der Jugendlichen erreichen.

Victoria beschließt deswegen Edward nachzureisen, obwohl sie noch nicht einmal seinen Nachnamen weiß. Dafür fälscht sie zwei Zeugnisse um für die Reise mit einer Amerikanerin namens Mrs.Clipp angestellt zu werden.

In Bagdad wohnt sie im Hotel Tio. Eines Nachts klopft es an der Nebentür. Dort wohnt Sir Rupert Crofton Lee. Er soll Besuch von Mr. Carmichael bekommen, der als Spion unterwegs ist und wichtige Informationen für das Treffen des amerikanischen und des russischen Präsidenten hat. Eine Gruppe will einen Anschlag verüben und deswegen versuchen sie Carmichael zu töten. Er konnte aber seinem Freund dem Archäologen Dr. Baker eine verschlüsselte Nachricht geben. Carmichael wird in der Nacht ermordet, da man Sir Rupert Crofton Lee durch einen Doppelgänger ersetzt hat. Die Leiche von Sir Rupert findet man Tage später im Tigris. Carmichael kann sich schwer verwundet ein Zimmer weiter retten – in Victorias Zimmer. Er flüstert ihr noch die Worte Luzifer und Lefarge zu, dann stirbt er. Die Leiche wird von der britischen Botschaft beseitigt, so dass Victoria keine Probleme bekommt. Man bietet ihr an für den Geheimdienst zu arbeiten um herauszufinden was Luzifer und Lefarge bedeuten und Victoria willigt ein. Den Schal von Carmichael den man im Durcheinander ganz vergessen hatte, packt sie achtlos in ihren Koffer.

Der Leiter des Geheimdienstes in Bagdad, schlägt Victoria vor bei dem Ölzweig in Stellung zu gehen. Dort bekommt sie tatsächlich eine Anstellung durch Empfehlung von Edward, den sie endlich gefunden hat. Er will ihr auch bei der Lösung des Rätsels um Carmichael helfen. Doch dann wird Victoria entführt, kann aber durch eine List fliehen und gelangt gerade in das Archäologenteam wo Dr. Baker arbeitet. Er durchschaut sie und quetscht sie aus. Dann offenbart er ihr, dass er Carmichael gekannt hat und auch eine Botschaft von ihm bekommen hat.

Victoria trifft wieder in Bagdad ein und trifft Edward und auf einmal als sie ihn so ansieht hat sie eine Art Erleuchtung. Sie weiß was Lucifer und Lefarge bedeuten. Lefarge heißt eigentlich Defarge – Mrs. Defarge – eine Romanfigur die beim Stricken geheime Botschaften mit in Schals stricken konnte. In Carmichaels Schal muss eine geheime Botschaft stecken. Und mit Lucifer ist Edward gemeint. Er gehört mit zur Organisation die das Attentat planen. Er umschwänzelte Victoria um sie mit einer gewissen Anna Scheele auszutauschen. Sie ist arbeitet an der Wallstreet und sollte eine Vortrag bei dem Treffen der Präsidenten halten. Durch Victorias mutiges Eingreifen kann dieser Plan aber vereitelt werden. Edward wird verhaftet und sie arbeitet wieder bei Dr. Baker auf der Ausgrabungsstelle. Anscheinend hat sich Dr. Baker in sie verliebt.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen